Nadeln passen sehr gut zur Weihnachtszeit und zum Weihnachtsbaum.
Ich wünsche allen ein frohes Fest.
Nadeln
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 2200
- Registriert: 6. Jul 2007, 03:03 alle Bilder
- Vorname: Achim
Nadeln
- Dateianhänge
-
- Kamera:Panasonic g3
Objektiv: 55mm+NL
Belichtungszeit:
Blende: 1,4
ISO: 160
Beleuchtung: natürlich
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca.3% ca. 5%
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 15.12.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Nadeln2.jpg (448.15 KiB) 1028 mal betrachtet
- Kamera:Panasonic g3
LG Achim
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Achim,
Du hast einen ganz speziellen Blick
auf das Motiv, ganz abseits vom Mainstream.
Das gefällt mir gut.
Bei deinem Bild bin ich etwas zwiegespalten.
Der linke Bildbereich gefällt mir sehr. Rechts
stört mich ein wenig der angeschnittene Zweig.
Ich habe auf die Schnelle aber auch keine bessere
Lösung parat und ich denke, Du hast rausgeholt
was möglich war.
Auch Dir ein schönes Weihnachtsfest.
Du hast einen ganz speziellen Blick
auf das Motiv, ganz abseits vom Mainstream.
Das gefällt mir gut.
Bei deinem Bild bin ich etwas zwiegespalten.
Der linke Bildbereich gefällt mir sehr. Rechts
stört mich ein wenig der angeschnittene Zweig.
Ich habe auf die Schnelle aber auch keine bessere
Lösung parat und ich denke, Du hast rausgeholt
was möglich war.
Auch Dir ein schönes Weihnachtsfest.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71053
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Achim.
die Aufnahme gefällt mir.
Habe mal am Weißbildabgleich etwas gedreht.
Bitte PM, wenn ich es entfernen soll.
Frohe Tage.
die Aufnahme gefällt mir.
Habe mal am Weißbildabgleich etwas gedreht.
Bitte PM, wenn ich es entfernen soll.
Frohe Tage.
- Dateianhänge
-
- Bildbearbeitungsalternative
-KOPIE- - nadeln2_501Kop.jpg (454.03 KiB) 889 mal betrachtet
- Bildbearbeitungsalternative
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Achim,
das ist ein sehr spezielles Bild, das sicherlich nicht jedem gefallen wird. Mir sagt es aber zu.
Mit Deinem Weißabgleich bin ich farblich und von der Wirkung her sehr einverstanden. Bei der BG kämpfe ich noch mit mir: auf der einen Seite wirkt das Bild damit zunächst etwas "rechtslastig", auf der anderen Seite wird die Diagonale durch das "Hauptmotiv" aber auch etwas aufgefangen und hält den Blick im Bild. Vielleicht das Bildfeld noch etwas nach rechts verschieben, je nachdem was da noch kommt (um das abrupte "Kappen" zu vermeiden)?
Wie gesagt, ich bin unschlüssig. Was nicht heißt, das mir Deine Version nicht gefällt
. Spannend.
Noch ein paar entspannte Stunden.
LG
Stephan
das ist ein sehr spezielles Bild, das sicherlich nicht jedem gefallen wird. Mir sagt es aber zu.
Mit Deinem Weißabgleich bin ich farblich und von der Wirkung her sehr einverstanden. Bei der BG kämpfe ich noch mit mir: auf der einen Seite wirkt das Bild damit zunächst etwas "rechtslastig", auf der anderen Seite wird die Diagonale durch das "Hauptmotiv" aber auch etwas aufgefangen und hält den Blick im Bild. Vielleicht das Bildfeld noch etwas nach rechts verschieben, je nachdem was da noch kommt (um das abrupte "Kappen" zu vermeiden)?
Wie gesagt, ich bin unschlüssig. Was nicht heißt, das mir Deine Version nicht gefällt

Noch ein paar entspannte Stunden.
LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36033
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Achim, das Bild zeigt das die Auswahl an Motiven grenzenlos scheint.
Werners Vorschlag könnte ich folgen.Von der BG.her war das wohl keine leichte
Aufgabe.
Hier könnte ich mir ein anderes Bildfeld vorstellen. Aber welches....hmm, nicht
einfach.
Werners Vorschlag könnte ich folgen.Von der BG.her war das wohl keine leichte
Aufgabe.
Hier könnte ich mir ein anderes Bildfeld vorstellen. Aber welches....hmm, nicht
einfach.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- frosi
- Fotograf/in
- Beiträge: 120
- Registriert: 4. Mai 2014, 19:18 alle Bilder
- Vorname: Friedrich
Hallo Achim,
kann es sein, dass es sich dabei um den
Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense), auch Zinnkraut, Acker-Zinnkraut, Katzenwedel, Pferdeschwanz, Schaftheu, Pfannebutzer oder Scheuerkraut genannt, ist eine Pflanzenart aus der Klasse der Schachtelhalme (Equisetopsida)
handelt ?
Egal, einen Weihnachtsgruß ist es allemal wert !
Frohe Festtage.
Friedrich
kann es sein, dass es sich dabei um den
Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense), auch Zinnkraut, Acker-Zinnkraut, Katzenwedel, Pferdeschwanz, Schaftheu, Pfannebutzer oder Scheuerkraut genannt, ist eine Pflanzenart aus der Klasse der Schachtelhalme (Equisetopsida)
handelt ?
Egal, einen Weihnachtsgruß ist es allemal wert !
Frohe Festtage.
Friedrich
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 2200
- Registriert: 6. Jul 2007, 03:03 alle Bilder
- Vorname: Achim
Danke für die vielen Kommentare.
Werners Vorschlag gefällt mir auch sehr gut, ich habe den Weißabgleich aber bewusst so kühl gelassen wie im original JPG aus der Cam, da es die Kälte vom Winter irgendwie gut transportiert.
Es war kein Acker-Schachtelhalm kann aber auch nicht mehr genau sagen von welchem Baum diese Nadeln waren.
Allen weiterhin frohe Festtage.
Werners Vorschlag gefällt mir auch sehr gut, ich habe den Weißabgleich aber bewusst so kühl gelassen wie im original JPG aus der Cam, da es die Kälte vom Winter irgendwie gut transportiert.
Es war kein Acker-Schachtelhalm kann aber auch nicht mehr genau sagen von welchem Baum diese Nadeln waren.
Allen weiterhin frohe Festtage.
LG Achim
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8101
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank