Herbstlaub

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Herbstlaub

Beitragvon makrosucht » 28. Dez 2014, 10:24

Hallo,

da ich beruflich ziemlich viel mit Laub zu tun habe, dachte ich neulich, warum eigentlich nicht mal Laub genauer unter die Lupe nehmen?!.....

Man kann auf Herbstlaub die verrücktesten Strukturen und Farben finden.....vermutlich könnte man unzählige Stacks anfertigen und hätte immer ein neues Bild....

Bei diesem Bild könnte es sich auch um einen Wanzenrücken handeln in der oft gezeigten klassischen Gestalltung....
Dateianhänge
Kamera: D7100
Objektiv: Nikon M-plan 10
Belichtungszeit: 2 sek.
Blende:
ISO: 100
Beleuchtung: 2 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): NEF
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ja etwas
Stativ: Microsetup
---------
Aufnahmedatum: 30.11.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 185 Bilder mit einem Abstand von 0,00496mm pro Bild_ABM_10zu1_PS CS 6_Z-stacker
185pics_10steps_nikonmp10_10zu1_MF.jpg (389.65 KiB) 820 mal betrachtet
185pics_10steps_nikonmp10_10zu1_MF.jpg
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 28. Dez 2014, 10:41

Hallo Alex,

Du hast beruflich mit Laub zu tun? Laubsammler, Straßenkehrer, ... :laugh3: ?

Gefällt mir gut Dein Bild, die Farben und Strukturen spielen sehr angenehm zusammen.

Technisch habe ich wie immer in diesem Bereich keine Ahnung, was mir aber als laienhafter Betrachter auffällt, sind die dunkleren Bereiche rechts oben und links unten. Das hat mit Sicherheit etwas mit der in Eurem Bereich sehr schwierigen Beleuchtung zu tun ... bei der ich nicht sagen kann, ob es da etwas zu verbessern gibt.

Ich hätte da aber wohl nachträglich per EBV noch ein wenig getrickst ...

Spielt aber auch keine Rolle, das Bild gefällt mir auch so.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 28. Dez 2014, 11:49

Hi Stephan,

das stimmt in der tat, ich arbeite zur Zeit in der Staßenreinigung der Stadtreiniger hier in Kassel.....wir kämpfen so zu sagen gegen Laub..... :laugh3: :laugh3: , wobei die Laubzeit jetzt rum ist, momentan ist es eher Winterdienst den wir verrichten.....

Deine Anmerkung zum Licht hast Du richtig erkannt....Ich habe zuerst 3 Blitze verwendet, dann war alles etwas heller, einheitlicher ausgeleuchtet. Ich fand dann bei dem Bild aber die Strukturen zu flach. Daher habe ich mich entschieden 2 Blitze zu nehmen, der Effekt war dann das es mal heller und mal dunkler wird, aber die Erhebungen und Wellen kommen so irgenwie besser zu Geltung....
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 28. Dez 2014, 11:54

Hallo Alex,

kapiert. Macht Sinn ... und ist Geschmacksache ;-)

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 28. Dez 2014, 12:12

Hallo Alex,

Soso...Du hast Dir also Arbeit mit Nachhause genommen... :wink:
Aber es hat sich gelohnt!
Mir gefällt das Bild sehr gut.Sehr schön herausbeleuchtetes Relief.
Es muß nicht immer ein Insekt sein...
Die Glanzstellen auf den leichten Erhebungen sehen sehr gut aus.
Ebenso die Farben! Also,mir gefällt das sehr gut! :shock:

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Dez 2014, 12:29

Hallo, Alex,

ein tolles Struktur- und Farbbild.
Die feinen Strukturen des Blattes werden
wunderbar sichtbar, die große Aufteilung erinnert
tatsächlich an den Wanzenpanzer.
Sehr schön auch die vielen Farbnuancen - ich könnte
mir da eine ganze Bilderserie sehr reizvoll vor-
stellen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 31. Dez 2014, 11:03

Hallo Alex,


eine gute Idee, das Laub mal etwas
näher zu betrachten. Dann kommen herrliche
Farben und Strukturen zu Tage.
Mit gefällt dein Bild auch gestalterisch sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 25. Jan 2015, 21:31

Hallo Alex

Das Seitenlicht würde ich minim sanfter wählen.
Gefällt mir aber dennoch gut.

Kurt

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“