Der Frühling kommt bestimmt

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
HD Kampf
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Hans-Detlev

Der Frühling kommt bestimmt

Beitragvon HD Kampf » 5. Jan 2015, 17:23

Hallo liebe Makro-Fans.
Nun habe ich mich doch durchgerungen, mich hier im Forum anzumelden.
Doch um einigermaßen mit den Richtlinien zu leben, da vergeht sicherlich noch einige Zeit.
Wenn ich es richtig verstanden habe, darf ich mich als 'Neuzugang' nur hier präsentieren und muss abwarten, ob mir der Segen erteilt wird und ich auch auf anderen Ebenen Bilder hochladen darf.

Für eine kleine Hilfestellung wäre ich dankbar.

Zu meiner Person:
Wie auf dem Userbild zu erkennen ist (ich hoffe, dass es hochgeladen wurde), gehöre ich zu der Altersgruppe, die für Makrobilder noch gut hinunter aber schwerer wieder hochkommen.
Die Makrofotografie ist ein Teil meiner Natur- und Tierfotografie. Was ich an ihr mag, ist die Berührung mit der Natur.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 1D Mark IV
Objektiv: 180 mm SIGMA
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/4
ISO: 100
Blendenpriorität / Mehrzonenmessung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
liegend aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 26.05.2014
Region/Ort: Niedersachsen
Artenname: Schwertblättriges Waldvöglein | Cephalanthera longifolia
NB
Waldvöglein-Schwertblättrig-20140526.jpg (167.73 KiB) 1361 mal betrachtet
Waldvöglein-Schwertblättrig-20140526.jpg
Zuletzt geändert von HD Kampf am 7. Jan 2015, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus Osnabrück
Detlev
Benutzeravatar
HD Kampf
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Hans-Detlev

Beitragvon HD Kampf » 5. Jan 2015, 17:28

Die Liebe zu den Wildorchideen habe ich vor ca. 1 1/2 Jahren entdeckt. Sie so zu fotografieren, wie man sie vielleicht nicht auf den ersten Blick auf der Wiese oder im Wald sieht, ist mein Ziel.
Und doch soll das Bild ästhetisch und keineswegs verfrendend wirken.
Liebe Grüße aus Osnabrück
Detlev
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 5. Jan 2015, 17:58

Hallo Detlev,

herzlich willkommen hier im Forum.
Schön, dass Du Dich angemeldet hast!
Dein Bild spricht mich sehr an! Ich mag die
Blumenfotografie und das Motiv ist klasse.
Die BG uns der HG mit den Strukturen
gefallen mir sehr gut. Das Licht auf der
Blüte ist an der Grenze, aber für mich passt es.
Durch den leichten düsteren Touch bekommt die
Blüte noch mehr Leuchtkraft.
Ein gelungener Einstand!
Ich bin schon sehr gespannt auf weitere Bilder.

Das mit den Regeln ist gar nicht so schwierig :-)
Du darfst in allen Unterforen posten, außer in der
Galerie. Dort geht es erst nach der Freischaltung
durch die Makrocrew. Wenn ich mir Dein
Einstandsbild ansehe, wirde es sicher gar nicht
so lange daueren... :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Re: Der Frühling kommt bestimmt

Beitragvon StephanFingerknoten » 5. Jan 2015, 18:05

HD Kampf hat geschrieben:Wie auf dem Userbild zu erkennen ist (ich hoffe, dass es hochgeladen wurde), gehöre ich zu der Altersgruppe, die für Makrobilder noch gut hinunter aber schwerer wieder hochkommen.


Hallo Hans-Detlev,

:laugh3: , nette Vorstellung, was ich durchaus mehrdeutig verstanden wissen will. Vielen Dank und herzlich Willkommen.

Das Du nicht das erste Mal eine Kamera in der Hand hältst, ist offensichtlich ;-). Tipps kann ich Dir bei dem Bild nicht geben, es gefällt mir nämlich genau so wie es ist: die Schärfe sitzt, die BG gefällt mir ausgesprochen gut und auch farblich macht das eine Menge her. Belichtungstechnisch war das auch nicht die einfachste Geschichte, glaube ich.

Ein starker Einstieg!

LG
Stephan

P.S. Auf den Rahmen kann ich verzichten, das ist aber Geschmacksache.
Ich bin der mit dem -PH
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 5. Jan 2015, 18:07

Hallo Detlev,

herzlich willkommen!

Ich finde Dein erstes Bild hier richtig toll! Ich mag daran sehr gerne,
dass der Hintergrund nicht so hell ist. Wie Ute schon schreibt, kommt
dadurch die kleine Pflanze besonders gut zur Geltung. Auch von der
Gestaltung her finde ich es prima!

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36033
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 5. Jan 2015, 18:22

Hey Hans- Detlef , erstmal herzlich Willkommen hier im Forum. Was Technik, BG.und Equigment angeht,
stehst Du mit Sicherheit nicht als Anfänger hier.
Was ich hier so wahrnehme, können auch wir etwas aus Deinem Erfahrungsschatz lernen.
Deshalb freue ich mich nicht nur auf weitere Bilder von Dir, sondern auch auf regen Austausch in
Form von Kommentaren und einem netten Miteinander.
Deine Aufnahme, mal abgesehen von dem weißen Rand, begeistert mich injektiv Hinsicht. . :good:
In meinen Augen ist der Weg in die Galerie nicht sooo weit, sofern Deine Bilder diesen Level halten.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31540
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 5. Jan 2015, 18:38

Hi Hans Detlef

Schön das du zu uns gefunden hast, und gleich mit

so einen schönen Einstand.

Du darfst in allen Unterforen Bilder zeigen, ausser in der Galerie,

das sollte aber nur eine Frage der Zeit sein. :wink:

Die BG hast du sauber hinbekommen, obwohl mir unten ein Tick

mehr Platz auch gefallen würde. Bei der EBV würde ich die Lichter

auf den Blüten noch etwas reduzieren und im HG die Tiefen erhöhen.

Das fällt zum Teil auch unter Geschmacksache, ich mag dunkle Flecken

im HG meist nicht besonders.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8101
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 5. Jan 2015, 18:47

Hallo Hans-Detlev,

auch von mir ein herzlich willkommen.
Dein Einstiegsbild überzeugt voll. Du hast nicht nur ein schönes Motiv gewählt sondern die Gestaltung ist auch top.
So ein schönes Einstiegsbild habe ich bestimmt noch nicht gesehen!!
Eine Kleinigkeit hätte ich trotzdem: ich nehme an der HG ist auf gehellt und deshalb etwas verrauscht-fleckig. Entwickelst du die Bilder als 8 oder 16 bit Tiff?

LG
Frank
Benutzeravatar
Slowhand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 995
Registriert: 24. Nov 2013, 22:26
alle Bilder
Vorname: Willi

Beitragvon Slowhand » 5. Jan 2015, 19:40

Hallo Hans-Detlev,

herzlich willkommen im Forum.
Ein überzeugendes Einstandsbild, vor allem die Bildgestaltung gefällt
mir sehr gut, wobei ich mir am unteren Rand noch etwas mehr Platz
vorstellen könnte.
Belichtungstechnisch nicht einfach, kleine Korrekturen wurden ja schon genannt.
Eine Aufnahme mit viel Potenzial, ein gelungener Start!

Liebe Grüße
Willi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33656
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 6. Jan 2015, 09:05

Herzlich willkommen, Hans-Detlev.

Sobald du 5 galeriewürdige Bilder nacheinander gezeigt hast, kann und wird die Crew dich für die Galerie freischalten.
Das ist keine Schikane und hat schon seinen Sinn. :wink:
Wenn ich dein sehr gelungenes und sehr sehenswertes Einstandsbild betrachte,
kann das nicht sehr lange dauern. :DH:
Mir gefällt, dass die Orchidee so richtig heraus sticht, obwohl der ABM eher klein ist.
Viel Spaß hier! :friends:
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Portal Makrofotografie“