Leberblümchen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
HD Kampf
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Hans-Detlev

Leberblümchen

Beitragvon HD Kampf » 8. Jan 2015, 13:20

Sie gehören zu den Waldbewohnern, auf die ich mich am meisten freue.
Und in 2 Monaten ist es soweit. 8) ... sofern das Wetter temperaturmäßig mir keinen Strich durch die Rechnung macht.

Ansonsten kämpfe ich mich hier noch durch's Forum. Habe auch schon versucht Kommentare zu schreiben, die aber unter dem Bild des anderen Fotografen nicht erscheinen. Gerne würde ich auch auf einen Kommentar direkt antworten. Zudem weiß ich nicht, wie ich auf direktem Wege wieder zu meinen eigenen Vorschaubildern komme. Aber ich schätze, dass irgendwann auch das zum Alltag geworden ist.

Auf jeden Fall möchte ich bei dieser Gelegenheit mit diesem Blümchen allen danken, die mir bereits etwas geschrieben haben und mich entschuldigen, dass ich mich noch nicht revanchiert habe. Ich hole das alles nach.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 1D Mark IV
Objektiv: Sigma 180 mm + Crop 1,3
Belichtungszeit: 1/160 s
Blende: f/3.2
ISO: 250
Belichtungskorrektur: 0
Blendenpriorität
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
liegend aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 03.03.2014
Region/Ort: Ost-Westfalen
vorgefundener Lebensraum: Buchenwald
Artenname: Leberblümchen | Hepatica nobilis
NB
Leberblümchen-20140303-02.jpg (158.55 KiB) 2306 mal betrachtet
Leberblümchen-20140303-02.jpg
Kamera: Canon EOS 1D Mark IV
Objektiv: Sigma 180 mm Macro
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo, Berlebach
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Leberblümchen-20140224-Nr.2.jpg (116.38 KiB) 2262 mal betrachtet
Leberblümchen-20140224-Nr.2.jpg
Zuletzt geändert von HD Kampf am 8. Jan 2015, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus Osnabrück
Detlev
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 8. Jan 2015, 14:01

Hallo Hans-Detlev,

erstmal ein nachträgliches herzliches Willkommen hier im Forum :-)

Habe mir auch deine anderen Bilder angesehen und kann nur sagen: Top!

Auch dieses hier gefällt mir wieder sehr gut. Die Leberblümchen gibt es in
unserer Gegend leider nicht, daher erfreue ich mich immer an Bildern von
ihnen, wenn sie so gut gemacht sind wie dieses hier.
Auf meinem - sagen wir mal suboptimalen - Monitor sieht es etwas überschärft
aus, das kann aber wirklich auch einfach am Monitor liegen.

Zu deinen Fragen: Ganz unten auf jeder Seite ist ein Feld, in dem du schreiben
kannst. Drückst du dann auf "Absenden" wird dein Beitrag als letzter in dem
jeweiligen Thread angezeigt.

Deine eigenen Bilder kannst du dir anzeigen lassen, indem du in einem beliebigen
deiner Beiträge unten auf den Button "alle Bilder" (mit einem Lupensymbol daneben)
klickst. So kannst du dir auch die Bilder anderer Fotografen ansehen.

Wenn etwas nicht klappt, kannst du mir auch gern eine private Nachricht
schicken. Dazu einfach direkt unter diesem Beitrag auf "PM" klicken.
Diese Nachricht geht dann nur an mich.
Benutzeravatar
HD Kampf
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Hans-Detlev

Beitragvon HD Kampf » 8. Jan 2015, 14:22

Hallo Tobi,

besten Dank. Dann versuche ich es mal hier in diesem Feld.
Ich habe schon mal in dieses Feld einen Kommentar geschrieben, der dann aber nicht unter dem Bild erschien.

Gerne würde ich auch dir direkt antworten, wobei die Antwort dann vielleicht eingeschoben unter deinem Kommentar erscheint und somit zugeordnet wird. Denn so hätte ich die Gelegenheit, einem anderen Kommentator unter meinem Bild 'Blaumann' zu antworten, dass ich kein Polfilter und überhaupt keine Filter besitze oder verwende.

Um aber zu meinen Vorschaubildern zurückzukommen muss ich erst einen Beitrag schreiben. Ich denke gerade daran, dass ich mich durch 20 Bilder durchklicke, weil ich sie mir ansehen wollte, habe aber nichts geschrieben.... und dann, wie komme ich zurück?

Vorsichtshalber kopiere ich diesen geschriebenen Text in ein PM an dich. Denn ich weiß nicht, ob du dieses lesen kannst.
Liebe Grüße aus Osnabrück
Detlev
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36033
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 8. Jan 2015, 14:33

Hey Hans Detlef, im Kern wieder ein feines Bild von Dir.
Vom Motiv und den Farben her sehr schön anzusehen.
Einen Einwand hätte ich aber dennoch.
Den Abschluss unten rechts.Da hätte ich das braune Blatt noch vollständig mit drauf genommen und auch nach unten dürften es gerne ein paar Pixel mehr sein.
Etwas defensiver nachschärfen könnte nicht schaden.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
HD Kampf
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Hans-Detlev

Beitragvon HD Kampf » 8. Jan 2015, 15:30

Hallo Stefan,

danke für deinen Hinweis. Magst recht haben. Entweder hätte das Blatt vollständiger sein müssen oder aber mehr in Unschärfe übergehen. Unten hätte auch ein wenig mehr Platz nicht geschadet.

Ich versuche, noch ein 2. Bild hochzuladen. Das müsste doch gehen. Oder? Vielleicht ist das ja besser.
Liebe Grüße aus Osnabrück
Detlev
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33658
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 8. Jan 2015, 16:00

Hallo Hans-Detlev,

es wundert mich etwas, dass du derartige Probleme hast.
Ist doch alles ganz easy.

Leberblümchen mag ich auch sehr.
Deine beiden Aufnahmen überzeugen jeweils auf ihre Weise.
Sehr schönes Licht und tolle Farben.

PS: Nur nebenbei: Du darfst nur Bilder von einem Motiv in einem Beitrag zeigen.
Hier sind es aber eindeutig zwei verschiedene Blumen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 8. Jan 2015, 17:14

Hallo Hans-Detlev,

auch von mir noch ein recht herzliches Willkommen hier im Forum!

Dein Leberblümchen gefällt mir sehr gut. Die BG finde ich sehr gut gelöst, besonders gefällt mir dass die Blütenblätter durch das leichte Gegenlicht viel Textur zeigen. Der Helligkeits- und Farbverlauf im HG ist sehr schön. Das Blatt in der Bildecke stört mich nicht, dass ist für mich Natur.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71053
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Jan 2015, 17:25

Hallo, Hans-Detlev,

das erste Bild gefällt mir noch einen Tick besser,
gerade, weil es noch ein wenig Umfeld mit einbezieht.
Die Bildgestaltung finde ich gut gelöst, wenn du das
Blatt unten rechts vollständig ins Bild genommen hättest,
wäre das Leberblümchen zu weit nach links gekommen.
Auch farblich und vom Fokus her sehr schön.

Friedhelm hat dir ja schon einen Hinweis auf die
Regeln gegeben, ist kein Beinbruch, du kannst das
Bild ruhig drinlassen, ist nur für die Zukunft :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 8. Jan 2015, 19:27

Hallo Hans-Detlef,

die meisten Deiner Fragen wurden ja schon beantwortet.
Leider ist es nicht möglich, die Anworten auf einen
bestimmten Beitrag direkt unter diesem zu platzieren.
Du kannst aber mittels der Zitatfunktion einen Bezug auf den
Beitrag herstellen, auf den Du antworten möchtest.
Die Schaltfläche oben neben der Edit-Schaltfläche.

Zwei sehr schöne Aufnahmen. Technisch gut und
mit feinem Licht. Unten würde ich mir bei beiden
noch ein klein wenig mehr Platz wünschen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31541
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 8. Jan 2015, 22:00

Hi Hans Detlef

An denen hab ich mich auch schon mal versucht, ist gar nicht

einfach, zumindest habe ich noch kein so schönes Bild hinbekommen.

Mir gefallen beide sehr gut, jedes auf seine Weise.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Portal Makrofotografie“