Ein Liebespaar.

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Waldi0604
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 129
Registriert: 13. Dez 2014, 11:21
alle Bilder
Vorname: Wladimir

Beitragvon Waldi0604 » 19. Jan 2015, 19:49

Hallo Stefan,

offen gesagt,natürliches Licht gefällt mir auch besser,aber eine Möglichkeit
von der "Naturlaune" nicht abhängig zu sein,ist für mich große Priorietät.
Im Prinziep,kann ich meine Vorrichtung ohne Blitzeinsatz auch nutzen.Mit
den Reflektoren kann ich die Fotoobjekt sehr gut ausleuchten.Das funktioniert auch toll. Aber versprochen, :wink: ich versuche diese Saison
mehr mit dem natürlichen Licht zu spielen.

Liebe Grüße Wladimir
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36034
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 19. Jan 2015, 20:14

Deine guten Vorsätze in allen Ehren . Letztendlich liegt es natürlich an Dir selbst
wie und wann Du den Blitz einsetzt.Du weißt ja das es sich nur um eine Empfehlung handelt.

Bin mir aber auch sehr sicher das Du Dich im Laufe der Saison immer mehr von Deinem Blitz
verabschiedest.

Die Qualität Deiner Aufnahmen bei normalen Licht wird Dich überzeugen. Wetten !! :friends: :drinks
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 21. Jan 2015, 20:32

Hallo Wladimir,

diese Szene zu fotografieren ist wirklich nicht leicht. Und wenn man
die langen Beine alle so im Bild anordnene will, dass sie gleichmäßig
viel oder wenig Gewicht im Bild bekommen, dabei nix überdecken, das
nicht überdeckt sein soll, dann artet das aus in Stress :DD
Du hast hier die Schärfeebene klasse gewählt. Alle drei Augen in der
Schärfe, das ist gut. Dabei wird das Auge der unteren Schnake zwar
vom Bein etwas verdeckt, aber irgendwo musse ja hin mit dem Teil!!
Der Hintergrund ist nicht zu aufdringlich, allerdings wirkt er irgendwie
nachgearbeitet. Aber vielleicht täusche ich mich auch. Schade, dass
die Beine oben leicht angeschnitten sind.
Isgesamt finde ich das Bild ziemlich gut. Ein paar Kleinigkeiten sind da
noch, aber das ist wirklich nicht schlimm.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Portal Makrofotografie“