am Farnhang

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

am Farnhang

Beitragvon cleo » 22. Jan 2015, 21:55

Hallo ihr Lieben,

brrrr kalt und neblig ists seit Tagen hier, aber gestern musste ich unbedingt trotzdem "vor die Hütte" :)
Im Park um die Ecke gibts einen wunderschön natürlich gestalteten Farnhang - im Sommer ein Tummelplatz
für meine kleinen achtbeinigen Freundinnen und im Frühling streben dort die schönsten Frühblüher den wärmenden Sonnenstrahlen entgegen.
Gestern fand ich dort den 1. Krokus, der noch sehr zaghaft durch die Farne spitzte.
Für wenige Augenblicke bemühte sich die Sonne durch den Hochnebel -
so sind die beiden Bilder kurz hintereinander bei unterschiedlicher Lichtstimmung entstanden.


Liebe Grüße
Christina
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv:Sigma 150mm 2.8
Belichtungszeit:1/80
Blende:2.8
ISO:100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ff
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum: 21.01.14
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB den Boden etwas aufgeräumt
sonstiges:
IMG_2112.jpg (217.51 KiB) 1061 mal betrachtet
IMG_2112.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit:1/50
Blende:2.8
ISO:100
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): H: 1.2%
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum: 21.01.14
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_2103.jpg (193.71 KiB) 1059 mal betrachtet
IMG_2103.jpg
ehemalige Userin
alle Bilder

Beitragvon ehemalige Userin » 22. Jan 2015, 22:08

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch der Benutzerin vom Administrator entfernt)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Jan 2015, 22:49

Hallo Christina,

das zweite Bild ist es für mich.
Da kann sich der blass-helle Krokus gut vom
Hintergrund absetzen, der mit sehr schönen
Texturen versehen ist.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 23. Jan 2015, 07:32

Hall Christina,

jaaaa...es geht los.....habe auch schon das 1. Grün der Krokusse entdeckt.
2 sehr schöne Bilder, wobei mir beim 1. der helle Bereich etwas zu hell ist. ggf. etwas wegschnippeln?
Bild 2 spricht mich da mehr an und passt auch zu den ersten Frühblühern, die sich scheinbar heimlich aus
dem Boden nach oben schieben und zu dem derzeit wieder mal trüben Wetter.
Auch die Strukturen im HG bei Bild 2 sind hier mehr mein Fall.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36033
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 23. Jan 2015, 10:03

Hey Christina, für mich bitte auch das zweite. Die insgesamt etwas dunklere
Ausarbeitung (bewölkt ?) gefällt mir auch besser.

Oben vielleicht noch ein bisschen vom Himmel weg und fertig ist der erste bayrische Krokus.
Blau/Weiß scheint er mir auch zu werden :laugh3:

Schön das es jetzt bei Euch auch losgeht.Macht doch gleich gute Laune !! :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71053
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Jan 2015, 14:42

Hallo, Christina,

was für ein schönes Motiv, der zarte Krokus
im dunkelgrünen Farn!
Beide Bilder gefallen mir gut, das zweite noch
ein bisschen besser. Das hat eine tolle geheimnis-
volle Stimmung durch die feinen Strukturen und
Hell-/Dunkelanteile im HG. Und noch einen tollen
Lichtspot auf dem Krokus!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2951
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 23. Jan 2015, 17:41

Hallo Christina,

bei uns hier im Norden blüht noch nichts. :cray:

Aber dafür haben wir ja jetzt deine Bilder. Ich bevorzuge auch
die 2. Version. Der Krokus hebt sich so schön von dem
dunkleren grün der Umgebung ab un die Lichtstmmung
ist irgendwie mystisch.

Sehr schön!

liebe Grüße

Bernd
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 23. Jan 2015, 18:23

Hallo Christina,

ich nehme auch das zweite, da behauptet sich der
helle Krokus sehr schön gegen den dunkleren HG.
Der HG wirkt leicht gemalt, gefällt mir sehr gut.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 23. Jan 2015, 19:43

Hallo Christina

ich nehme ebenfalls das zweite, finde es einfach Harmonischer :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 23. Jan 2015, 19:49

Hallo Christina,

ich habe die ersten erspäht ...

Auch für mich bitte Bild 2; Begründung kannst Du mehrfach oben entnehmen.

Schöne Bilder.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH

Zurück zu „Portal Makrofotografie“