Schön gefärbt

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Schön gefärbt

Beitragvon Hans.h » 20. Jan 2015, 19:46

Hallo zusammen,

Das ist auch so eine Ami-NSA Wanze wie die von Lutz.
Ich habe bei diesen Viechern immer Probleme mit der BG.
Darum hab´ich den langgestreckten Kopf einfach mal von oben fotografiert.
Es sieht alles ziemlich platt aus... :oops: Trotzdem möcht´ich´s wegen der Farben zeigen.

Gruß Hans. :)
Dateianhänge
Kamera: Nikon D90
Objektiv: Leica-Apo-Zoom 8:1 NA.0,10
Belichtungszeit: 32x1/13
Blende:
ISO:200
Beleuchtung:LED-Lichtzelt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG.
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:20.1.15
Region/Ort:Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2015-01-20-19.09.37 ZS retouched.jpg (447.39 KiB) 882 mal betrachtet
2015-01-20-19.09.37 ZS retouched.jpg
David Bertuleit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1226
Registriert: 13. Dez 2014, 20:51
alle Bilder
Vorname: David

Beitragvon David Bertuleit » 21. Jan 2015, 00:01

Hallo Hans,

Stacks haben mM nach fast immer das Problem, dass ihnen die Plastizität fehlt, das liegt einfach daran, dass alles durchgehend scharf ist. Die Farben sind klasse und auch die BG finde ich hier gelungen.

Liebe Grüße
David
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 21. Jan 2015, 00:08

Hallo Hans

ich kenne die ja nur von "normalen" Makros,die sind schon schwer genug.
dein gelungener Stack zeigt phantastische Farben,und eine tolle Detailgenauigkeit.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Mikro-Lothar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 148
Registriert: 21. Nov 2014, 09:54
alle Bilder
Vorname: Lothar

Beitragvon Mikro-Lothar » 21. Jan 2015, 07:16

Hallo Hans,

vor allem deine Farbenpracht und die sehr hohe Schärfe ist immer wieder atemberaubend.

Wo kriegt ihr diese Amis her. Auch noch im Keller.

Ich hab die noch nie gesehen. Und ich strolche seit 50 Jahren durch die Wälder auf der Suche nach allem was rumkrabbelt.

@David
Beim Stacken in den hohen ABM's geht's um die Sichtbarmachung von Dingen die man noch nie gesehen hat. Bei mir jedenfalls geht davon eine große Faszination aus. Was bringt eine Plastizität, wenn nur eine Reihe der Facettenaugen scharf ist und der Rest in völliger Verschwommenheit versinkt.

Grüße

Lothar
Benutzeravatar
Lutz Sternberg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 268
Registriert: 6. Feb 2014, 19:08
alle Bilder
Vorname: Lutz

Beitragvon Lutz Sternberg » 21. Jan 2015, 09:33

Hallo Hans

Mann, sind das tolle Farben! Die Schärfe ist schon Atemberaubend, da muss ich mich mal nach so einem Objektiv umschauen.

Kannst du mir da nähere Angaben machen was ich alles brauche.

Gruß Lutz
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 21. Jan 2015, 10:08

Hallo Lutz,

Das Leica Zoom ist fest in einem Stereomikroskop eingebaut.
Das Mikroskop heißt "Leica S 8 Apo ".Das Ding kostet soviel wie ein Gebrauchtwagen!
Habe mir das in einem Anflug von "Torschlußpanik"gekauft...gehe langsam auf die 60 zu und mitnehmen
kann man ja eh´nichts.. :wink: also,was soll´s...
Die gleiche Bildqualität erreichst Du aber auch mit wesentlich günstigeren Objektiven!
Mein 3.5er Lomo zB.hat identische Auflösung und Bildqualität,kostet aber gebraucht so um die 50 Euro herum...
Der große Vorteil beim Leica Stemi ist die optimale Beleuchtung,wegen dem großen Objektivabstand von ca.7 cm.

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71040
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Jan 2015, 17:47

Hallo, Hans,

was für ein Farben-, Formen- und
Detailreichtum. Klasse!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 21. Jan 2015, 17:50

Hallo Hans,

die Farben sind ja wirklich fantastisch, sehr schön anzusehen, eine klasse Arbeit.
Die Aufnahme zeigt tolle Details, ich wusste nicht, dass Wanzen oben auf dem
Kopf nochmal zwei kleine Äuglein haben, wieder was dazugelernt.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 24. Jan 2015, 06:29

Hallo Hans,

Dein Bild ist super schön geworden, die Form der Wanze ergibt eine wunderbar harmonische symetrie.

Obwohl man das Tier von oben sieht hat man das gefühl sie worde einen anschauen.

du hast mit dem diffusem Licht einen wunderbar matten glanz erzeugt, dazu hat das Bild helle und dunkle stellen, wodurch erhöhungen und vertiefungen wunderbar sichtbar werden.....diese punkte signalisieren mir eine enorme plastizität...

Die HG farbe finde ich sehr sehr passend und die Haare sind Dir sehr sauber gelungen!!!!

Das Bild ist absolut TOP!!!!

:DH: :DH: :DH:
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 25. Jan 2015, 20:52

Hallo Hans

Die Bildgestaltung ist o.k.
und farblich hat die Wanze doch einiges zu bieten.
gefällt mir gut.

Kurt

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“