Schräglage

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Schräglage

Beitragvon mischl » 24. Jan 2015, 17:21

Hallo,

etwas in Schräglage kommt dieser Bläuling, ich denke Hauhechel-Bläuling müsste passen, daher.
Aufgenommen an einem warmen Augustabend als die Bläulinge allmählich ihre Schlafplätze aussuchten.

Liebe Grüße von der Bergstraße
Mischl


Edit: Version mit etwas reduziertem Grün nachgeliefert.
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Nikkor 105 Micro
Belichtungszeit: 1/320
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung: Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 12 / 12
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 27.08.14
Region/Ort: Südhessen
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus)
NB
sonstiges:
Mir-20140827-4828.jpg (448.16 KiB) 1464 mal betrachtet
Mir-20140827-4828.jpg
wie oben angegeben
Mir-20140827-4828-2.jpg (437.34 KiB) 1326 mal betrachtet
Mir-20140827-4828-2.jpg
Zuletzt geändert von mischl am 25. Jan 2015, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 24. Jan 2015, 17:35

Hallo Michael,

ich mag dieses Blau der offenen Flügel sehr.
Eine schöne Pose nimmt Dein Bläuling da ein.
Die Schärfe sitzt.
BG und HG sind auch schön anzuschauen.
Mir gefällt Dein Bild.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 24. Jan 2015, 19:25

Hi Michael !

Die Farbe dieser Bläulinge ist ja immer wieder eine Wucht! Auch die Schärfe hast du bestens gelegt. Auch der etwas kleinere ABM passt hier bestens. Etwas weiter rechts im Bild könnte ich mir das Motiv auch vorstellen - müsste man aber ausprobieren ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon Uli R. » 24. Jan 2015, 19:28

Hallo MIchel,

schönes luftige Sommerfreihandfoto, macht einem Mut in dieser Zeit :)

für mein Auge, Lichter etwas - und das Grün hät ich noch en schwung entsättigt
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 24. Jan 2015, 19:30

Hallo michael,

es ist nicht einfach sie bei geöffneten Flügeln zu fotografieren. Ich finde,
es ist Dir gut gelungen. Die Schärfe liegt gut auf den Augen und die BG
gefällt mir auch. Bei mir muß der Ansitz mit Falter nicht weiter rechts
sitzen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36033
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 24. Jan 2015, 19:58

Hey Mischel, finde ich äußerst gelungen wie der da so schräg ins Bild gleitet.
Bringt eine tolle Dynamik ins Bild.
Auch technisch gibt's da nichts zu mosern.
Offen war er auch noch, und die Schärfe hast Du gut gelegt.
Herz was willst Du mehr. Passt !! :DH: :DH: :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 24. Jan 2015, 21:21

Hallo Michael,
das Licht auf dem Bild tut echt gut und strahlt amS viel Wärme aus. Tolle Farben
und eine gute Schärfe auf den Augen.
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 24. Jan 2015, 21:54

Hallo Michael

Die Farbzusammenstellung macht sich gut.
Perspektive auf den Falter und seine Darstellung gefallen mir.
Das Motiv ein wenig mehr nach rechts und das Grün etwas zurückhaltender
wären meine einzigen Tips.

LG Silvio
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 25. Jan 2015, 00:33

Hallo Mischl

egal,welcher Bläuling es ist,du hast in bestens aufgenommen,gefällt mir sehr gut.
Das Grün hätte ich etwas zurückgnommen :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31541
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 25. Jan 2015, 02:56

Hi Michael

Zum Grün sag ich nix, :wink: der Rest gefällt mir

ausgezeichnet.







VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“