1 x im Monat...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

1 x im Monat...

Beitragvon Carina » 24. Jan 2015, 18:28

darf man ja auch Bilder, die älter als ein Jahr sind hier zeigen.
Und da mir dieser wunderschöne und dazu auch noch seltene Wegerich-Scheckenfalter
aus dem Jahre 2011 über den Weg gelaufen ist wollte ich ihn euch nicht vorenthalten :)
Wünsche Euch noch ein schönes Restwochenende!
Dateianhänge
Kamera: NIKON D300
Objektiv: 150,0 mm f/2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: 13
ISO: 250
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): -
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 06.05.2011
Region/Ort: Oberfranken
vorgefundener Lebensraum: Magenwiese
Artenname: Melitaea cinxia
kNB
sonstiges:
Melitaea cinxia_kompr.jpg (316.52 KiB) 1748 mal betrachtet
Melitaea cinxia_kompr.jpg
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33658
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 24. Jan 2015, 18:32

Hallo Carina,

schöner kann man diesen Schecki nicht ablichten. Auch technisch astrein.
Herrliches Makro!

Wäre jammerschade, dieses Bild aus Altersgründen nicht zeigen zu dürfen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 24. Jan 2015, 18:49

Hallo Carina,

da schließe ich mich Friedhelm an. Es wäre schade gewesen, wenn Du uns
das Bild vorenthalten hättest. BG und technische Umsetzung gefallen mir
sehr gut.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 24. Jan 2015, 19:10

Hi Carina !

Eine wirklich feine und bestens gelungene Aufnahme! Ein echter Klassiker in bester Qualität. Mit der Bestimmung von Scheckenfaltern und Bläulingen hab ich nach wie vor so meine Probleme ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon Uli R. » 24. Jan 2015, 19:17

Hallo Carina,

da kann ich's kurz machen ich finde es nahezu perfekt. Schönes alles freundlicher HG, knuffiger
Ansitz, Schärfe bestens, Licht vorteilhaft dadurch schöne Struktur auf den Flügeln.
Für mich könnte es heller sein
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36034
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 24. Jan 2015, 19:50

Hey Carina, egal wie alt der jetzt ist, der hat sich gesund ernährt,
sein Facelifting regelmäßig durchgeführt und sein Antiagingprogramm durchgezogen :yes4:.

Auch im Alter kann man noch jugendlich aussehen.
Dein Falter liefert den Beweis :good:

Sehr gelungene Aufnahme.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 24. Jan 2015, 19:59

Hallo Carina,

den hast Du inklusive Ansitz wunderbar abgelichtet.
Gefällt mir rundum.
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 24. Jan 2015, 21:12

Hallo Carina,
mich interessiert das Datum der Bilder eh nicht sondern die Aufnahme an sich. Und
Dein Makro ist amS großes Makrokino!
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 24. Jan 2015, 22:11

Hallo Carina,
da sind wir ja mal richtig froh,
dass es diese Regelung gibt, dann so kommen wir in den Genuss
dieser schönen Aufnahme.
Lediglich etwas heller abgestimmt würde ich es mir wünschen.
Das ist aber kein Mangel.

Gruß Torsten.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31541
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 24. Jan 2015, 22:24

Hi Carina

Wäre schade gewesen wenn du es aus Altersgründen nicht

gezeigt hättest, klasse dein Schecki.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“