Bunt und unrasiert..

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Bunt und unrasiert..

Beitragvon Hans.h » 21. Jan 2015, 18:29

Hallo zusammen,

Das ist nochmal diese Ami-Wanze.Diesmal von schräg-unten.
Nun sieht man den Stechrüssel,der seltsamerweise grün gefärbt ist.
Hier hab´ich mal 2 verschiedene Beleuchtungsmethoden kombiniert.
Ein Lichtzelt aus Papier und ein LED-Ringlicht.Man merkt´s an den Augenreflexen...

Gruß Hans. :)
Dateianhänge
Kamera: Nikon D90
Objektiv: Leica-Apo-Zoom 8:1 NA.0,10
Belichtungszeit:42x 1/15
Blende:
ISO:200
Beleuchtung:LED-Lichtzelt+LED-Ringlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):JPG.
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:21.1.15
Region/Ort:Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2015-01-21-18.09.18 ZS retouched.jpg (469.09 KiB) 995 mal betrachtet
2015-01-21-18.09.18 ZS retouched.jpg
Zuletzt geändert von Hans.h am 22. Jan 2015, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ingo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 202
Registriert: 26. Okt 2014, 19:55
alle Bilder
Vorname: Ingo

Beitragvon Ingo » 21. Jan 2015, 19:46

Hallo Hans,

war schon von der Vorgängeransicht schwer
beeindruckt.
Dieser grüne Rüssel in der Rüsselscheide - sagenhaft.
Deswegen ist dieser filigrane Apparat nicht ständig defekt..
Sehr erhellend - tolles Bild!

Liebe Grüße,
Ingo
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Jan 2015, 17:55

Hallo, Hans,

diese Perspektive offfenbart wieder sehr
interessante, neue Details aus der Welt
der Wanzen. Die Rüsselscheide ist super
zu erkennen und auch ansonsten ist das
ein klasse Bild.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 22. Jan 2015, 22:39

Hallo Hans,

ich weiß nicht, ob ich es schon mal geschrieben habe, aber diese kleinen
Wesen offenbaren Strukturen und Details, die man sich ohne solche
Aufnahmen gar nicht vorstellen kann. Auch wenn ich von dieser Technik
keine Ahnung habe, ich finde solche Bilder interessant und qualitätsmäßig
sehr gut gemacht.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 24. Jan 2015, 06:31

Hallo Hans,

die detailfülle ist umwerfend, ich hätte auch nicht gedacht, das der rüssel grün ist... :shock:

Die seitenlage sieht daher um so mehr interssant aus....

Die ausarbeitung/ das Licht ist hier etwas kontrastreicher das Bild wirkt knackiger...

sehr schön gemacht....bitte mehr von den wanzen... :D

:DH: :DH: :DH:
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Rudi.G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 314
Registriert: 28. Jul 2013, 13:40
alle Bilder
Vorname: Rudi

Beitragvon Rudi.G. » 24. Jan 2015, 17:42

Hallo Hans,
sehr schöne Rüsselansicht deiner Wanze. Schön plastisch mit sehr vielen Details. Das alles mit nur 42 Bildern, kaum zu glauben. Gefällt mir ein bischen besser wie Dein erstes Wanzenbild. Dein Leicagerät ist schon ein heißes Teil.
Super gemacht.
Gruß Rudi
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10466
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 25. Jan 2015, 17:48

Hallo Hans,

ich bin begeistert, ob der sehr guten u, interessanten Details die ich sehen kann.
Wanzen habe ich mir sonst nicht so genau angesehen.

Danke fürs Zeigen

Gut Licht
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 25. Jan 2015, 21:24

Hallo hans

Schön, auch hier die hohe Qualität
des Leica-Apo-Zoom 8:1 NA.0,10 zu geniessen.

Kurt

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“