Noch ein Betzensteiner

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Noch ein Betzensteiner

Beitragvon harai » 28. Jan 2015, 18:12

Hallo Makrofreunde

diesen Dickkopffalter fotografierte ich hinter der Ranch. Man mußte also gar nicht
weit gehen. Die Motive warteten um die Ecke. Mit Stativ war hier leider nichts zu
machen, denn der Falter war recht aktiv (14.18 Uhr). Das zweite Bild ist kein
Ausschnitt aus dem ersten. Hier konnte ich noch etwas näher an ihn heran.
Dateianhänge
Kamera: PENTAX K-30
Objektiv: TAMRON SP AF 90mm F2.8
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 8,0
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne verschleiert
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): lange Seite 8
Stativ: frei Hand
---------
Aufnahmedatum: 12.07.14
Region/Ort: Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: hinter der Ranch
Artenname: Dickkopffalter
NB
sonstiges:
Dickkopffalter1_1.jpg (354.25 KiB) 1018 mal betrachtet
Dickkopffalter1_1.jpg
Kamera: PENTAX K-30
Objektiv: TAMRON SP AF 90mm F2.8
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 8,0
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: frei Hand
---------
Aufnahmedatum: 12.07.2012
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
Didckkoptffalter2_1.jpg (411.84 KiB) 1024 mal betrachtet
Didckkoptffalter2_1.jpg
Liebe Grüße
Rainer
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 28. Jan 2015, 18:40

Hallo Rainer,

gefallen mir alle beide gut.
Die Schärfe sitzt auch bei beiden.
Gestaltung ist meim ersten sehr schön, gut dass das Blatt ganz drauf ist.
Beim zweiten sieht man durch den gewaltigen ABM schön die Details.
klasse gemacht.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 28. Jan 2015, 18:41

Hallo Rainer,

zwei gelungene Aufnahmen.
Beide Bilder finde ich gut gestaltet und haben
jedes für sich ihren Reiz.
Beim zweiten mag ich den HKV auf dem Auge
besonders. Die Schärfe ist bei beiden gut.
Ein schönes Mitbringsel aus Betzenstein.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 28. Jan 2015, 21:08

Hallo Rainer,

die oberen Flügel waren aufgestellt,
da ist es schwierig, optimal alles in den Schärfekorridor
einzubeziehen.
Gestalterisch gefällt mir das erste Bild besser.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31541
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 28. Jan 2015, 21:13

Hi Rainer

Hinter der Ranch war einiges geboten, man musste seine

Chancen nur nutzen, und du hast sie genutzt.

Die Dickes öffnen die Flügel nie ganz, das macht es nicht gerade

leicht alles in die SE zu packen.

Wie ich sehe ist es dir irgendwie gelungen, gratuliere.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 30. Jan 2015, 16:15

Hallo Rainer,

Insekt auf einem Blatt ist (immer) eine große Herausforderung.
Die hast Du hier sehr gut gemeistert. Von der BG her liegt das erste
Bild bei mir vorn, aber die vielen Details im zweiten Bild habe ich mir
auch gerne angesehen.

LG / ULi
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 30. Jan 2015, 16:24

Hallo, Rainer,

ich schwimme ja oft gegen den Strom - hier auch: Bild2 für mich. :)

Das Blatt im Hg und der detailreiche winzige Dickkopf davor,
das hat was.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 30. Jan 2015, 17:09

hallo rainer,
2 sehr gelungene dickie-bilder!
da kann ich mich Uli anschließen - gestalterisch das 1. bild und
die tollen Details bei der 2. aufnahme sind super!
lg, gerti
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71053
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 31. Jan 2015, 16:52

Hallo, Rainer,

den Dickkopffalter hast du gut in deinen beiden
Bildern abgelichtet, Bild 1 ist wegen der für mich
gefälligeren Bildgestaltung mein Favorit.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33658
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 31. Jan 2015, 19:56

Hallo Rainer,

ich entscheide mich klar für Bild 2.
Der große ABM und die erstaunlich gute ST gefallen mir,
ebenso der Bildaufbau ohne unruhiges Umfeld.
Die Schärfe ist gut, wäre aber mit Stativ vielleicht noch knackiger.

Bild 1 sieht für mich eher wie ein Dokufoto aus,
welches man aus Sicherheitsgründen macht,
weil man fürchtet, dass der Falter bei mehr Annäherung flieht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“