fff....frisch,fei, fröhlich reloaded

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 16. Feb 2015, 17:23

Hallo Jürgen,

jawoll, so geht Erdung und nicht anders ;-). Jeckes Bild das mit dem Kabel. Eben ein bisschen närrisch und das darf und muss auch mal sein.

Ich bin dann auch mal bei Bild 2: neues gibt's von mir aber nicht zu lesen. Ein bisschen Abschatten wäre wohl eine gute Idee gewesen, es funktioniert aber auch noch so. Die Erdung hast Du gut hinbekommen, auch die SE finde ich stimmig.

Das mit dem unscharfen VG kann ich auch nachvollziehen. Und Dein Rasen muss doch bestimmt bald vertikutiert werden. Wenn's der vom Nachbarn ist: nimm einen Spaten, damit Du tiefer mit der Kamera kommst ;-). Ob man aber immer noch Gemüse vor der Linse haben will, ist aber sicherlich auch Geschmacksache ...

Mir gefällt das Bild auch so ... Frühling weht durchs Forum ;-)

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 17. Feb 2015, 16:47

Hallo Jürgen,

endlich mal ein ordentlich geerdetes Blümchenbild.

Ich mache das mittlerweile nicht mehr, man vergisst nach dem
Shooting zu oft die Kabel und die liegen dann in der
Landschaft rum.

Mir sind die Krokusse fast schon zu gut ausgeleuchtet.

Ich würde da lieber eine sanftere Lichtsituation wählen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“