Hallo Makrofreunde,
habe mir eure Tipps zu meiner Tigerpython zu Herzen genommen und mal Blendenreihen ausprbiert.
Ich war zum ersten Mal im Schlosspark Strünkede in Herne.
Habe mich dann mit dem Blütenstand vom runzelblättrigem Schneeball (Viburnum rhytidophyllum) beschäftigt und
verschiedenste Einstellungen ausprobiert.
Bin auf eure Tipps gespannt.
Gut Licht
Willi
Ich kann auch anders
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10466
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Ich kann auch anders
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Belichtungszeit: 1/125
Blende: f/3.2
ISO: 400
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Berlebach Ministativ L (Maxi-Version), Sirui K-20X
---------
Aufnahmedatum: 25.02.2015
Region/Ort: Herne
vorgefundener Lebensraum: Schlosspark Strünkede
Artenname: Runzelblättrige Schneeball (Viburnum rhytidophyllum)
NB
sonstiges: - P2257297-verkl.jpg (206.9 KiB) 848 mal betrachtet
- Kamera: E-M1
-
- Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/4.0
ISO: 800
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Berlebach Ministativ L (Maxi-Version), Sirui K-20X
---------
Aufnahmedatum: 25.02.2015
Region/Ort: Herne
vorgefundener Lebensraum: Schlosspark Strünkede
Artenname: Runzelblättrige Schneeball (Viburnum rhytidophyllum)
NB
sonstiges: - P2257298-verkl.jpg (281.19 KiB) 849 mal betrachtet
- Kamera: E-M1
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Hoi Willi,
mein Favorit ist schnell gewählt ... f 3.2 .
Warum ? ... die Unschärfe ist weicher ...
die Schärfetiefer ist genügend ... und du hast
dort noch einen schönen runde Flare eingefangen,
oben rechts.
Vergleichen soll interessant sein ... habe ich irgendwo gelesen ?
Lieber Gruss,
Jean
mein Favorit ist schnell gewählt ... f 3.2 .
Warum ? ... die Unschärfe ist weicher ...
die Schärfetiefer ist genügend ... und du hast
dort noch einen schönen runde Flare eingefangen,
oben rechts.
Vergleichen soll interessant sein ... habe ich irgendwo gelesen ?

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- wolfdegen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Hallo Willi,
Du hast Dir ein interessantes Motiv zum Experementieren ausgesucht.
So gewaltig ist der Unterschied zwischen den beiden Blendenstufen nicht.
Vielleicht wäre einVergleich mit einer noch weiter geschlossene Blende interessanter.
So steht für mich auch das erste Bild als Favorit.
Die BG finde ich nicht so glücklich. Der Zweig kommt von der Seite...(aber so ist er
auch gewachsen!
) aber vielleicht hätte sich einer gefunden, der nach oben
wächst... Dann als HF wäre vielleicht günstiger. Nur ein Vorschlag, keine
prinzipielle Kritik.
Sehr gut finde ich den farblich gestalteten unscharfen, aufgelösten HG.
Du hast Dir ein interessantes Motiv zum Experementieren ausgesucht.
So gewaltig ist der Unterschied zwischen den beiden Blendenstufen nicht.
Vielleicht wäre einVergleich mit einer noch weiter geschlossene Blende interessanter.
So steht für mich auch das erste Bild als Favorit.
Die BG finde ich nicht so glücklich. Der Zweig kommt von der Seite...(aber so ist er
auch gewachsen!

wächst... Dann als HF wäre vielleicht günstiger. Nur ein Vorschlag, keine
prinzipielle Kritik.
Sehr gut finde ich den farblich gestalteten unscharfen, aufgelösten HG.
Freundliche Grüße
Wolfgang
Wolfgang
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Willi,
auch für mich bitte Bild 1, obwohl der Unterschied zum 2. Bild nicht sooo gravierend ist.
Allgemein hätte ich wohl versucht, etwas mehr abzuschatten.
Die BG ist sicherlich Geschmackssache und bei diesem Motiv alles andere als einfach.
Eine Frontale wäre sicherlich wg. des HG schlecht mgl. gewesen.
Ein schwieriges Motiv, aber dafür hast du eine doch ansprechendes Aufnahme gemacht.
Die vielen unterschiedlichen Farben im HG geben dem Bild das Leben, was das eigentliche
Motiv aufgrund der Jahreszeit noch nicht hat.
LG
Christine
auch für mich bitte Bild 1, obwohl der Unterschied zum 2. Bild nicht sooo gravierend ist.
Allgemein hätte ich wohl versucht, etwas mehr abzuschatten.
Die BG ist sicherlich Geschmackssache und bei diesem Motiv alles andere als einfach.
Eine Frontale wäre sicherlich wg. des HG schlecht mgl. gewesen.
Ein schwieriges Motiv, aber dafür hast du eine doch ansprechendes Aufnahme gemacht.
Die vielen unterschiedlichen Farben im HG geben dem Bild das Leben, was das eigentliche
Motiv aufgrund der Jahreszeit noch nicht hat.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Hallo Willi,
bei genauerem betrachten der beiden Bilder finden sich doch einige Unterschiede. Mein
Favorit ist das erste Bild wegen den schöneren Übergängen im HG. Was mich allerdings etwas
wundert ist die Tatsache dass ich im ersten Bild TWA's sehe (am linken Rand beim Übergang
vom Grün zu dem Violett und rechts in dem großen Flare) die im zweiten fast gar nicht zu
finden sind. Ausser der Blende hast du im zweiten auch die ISO auf 800 erhöht, im direkten
Vergleich rauscht das zweite Bild schon merklich mehr, noch nicht wirklich störend aber
gut sichtbar. Bei beiden Bildern hätte ich wenn möglich etwas abgeschattet, das Licht war
schon recht hart
bei genauerem betrachten der beiden Bilder finden sich doch einige Unterschiede. Mein
Favorit ist das erste Bild wegen den schöneren Übergängen im HG. Was mich allerdings etwas
wundert ist die Tatsache dass ich im ersten Bild TWA's sehe (am linken Rand beim Übergang
vom Grün zu dem Violett und rechts in dem großen Flare) die im zweiten fast gar nicht zu
finden sind. Ausser der Blende hast du im zweiten auch die ISO auf 800 erhöht, im direkten
Vergleich rauscht das zweite Bild schon merklich mehr, noch nicht wirklich störend aber
gut sichtbar. Bei beiden Bildern hätte ich wenn möglich etwas abgeschattet, das Licht war
schon recht hart
Viele Grüße
Otto
Otto
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Willi,
da hast Du Dir aber was Schwieriges ausgesucht - vor schönem Hintergrund. Die Wuchsform
des Blütenstandes würde für mich kein bestimmtes Format und keine bestimmte Positionierung
nahelegen. Deswegen finde ich Deine Wahl gut. Von den beiden Bildern gefällt mir das erste
wegen des etwas weicheren Hintergrunds und wegen des Unschärfekreises, der vollständig im
Bild ist, besser. Das Licht auf den Knospen ist mir eine kleine Spur zu hell. Zumindest im
unteren Bereich. Vielleicht wäre das durch teilweises, dezentes Abschatten besser.
Insgesamt gefällt mir das erste Bild wegen der Strukturen und der Farben ziemlich gut.
Viele Grüße
Michael
da hast Du Dir aber was Schwieriges ausgesucht - vor schönem Hintergrund. Die Wuchsform
des Blütenstandes würde für mich kein bestimmtes Format und keine bestimmte Positionierung
nahelegen. Deswegen finde ich Deine Wahl gut. Von den beiden Bildern gefällt mir das erste
wegen des etwas weicheren Hintergrunds und wegen des Unschärfekreises, der vollständig im
Bild ist, besser. Das Licht auf den Knospen ist mir eine kleine Spur zu hell. Zumindest im
unteren Bereich. Vielleicht wäre das durch teilweises, dezentes Abschatten besser.
Insgesamt gefällt mir das erste Bild wegen der Strukturen und der Farben ziemlich gut.
Viele Grüße
Michael
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36033
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Willi, auch wenn ich das mit der Blende etwas mit angestubst habe
schließe ich mich hier meinen Vorschreibern an.
Da wirkt bei Bild eins die geschlossene Blende schon insgesamt harmonischer.
Was aber nicht heißen soll das ich diesen Schritt der Blendenreihe nicht begrüßen würde.
schließe ich mich hier meinen Vorschreibern an.
Da wirkt bei Bild eins die geschlossene Blende schon insgesamt harmonischer.
Was aber nicht heißen soll das ich diesen Schritt der Blendenreihe nicht begrüßen würde.

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71053
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Willi,
kniffeliges Motiv wie ich finde.
Auch für mich ganz eindeutig das erste Bild: der etwas akzenutiertere SV und der
Unschärfekreis im HG machen es dabei für mich aus. Farblich ist der HG in beiden Bildern
sehr schön.
Ich habe mir das Bild schon heute morgen angesehen. Irgendwie kam ich mit der BG nicht so
klar. Aber mir ist seitdem auch keine "bessere" Variante eingefallen ... also
passt das auch für mich. Was die Lichter angeht, bin ich bei den anderen.
Ein spannender Vergleich. Zwingt zum genauen Hinschauen ... finde ich gut
.
LG
Stephan
kniffeliges Motiv wie ich finde.
Auch für mich ganz eindeutig das erste Bild: der etwas akzenutiertere SV und der
Unschärfekreis im HG machen es dabei für mich aus. Farblich ist der HG in beiden Bildern
sehr schön.
Ich habe mir das Bild schon heute morgen angesehen. Irgendwie kam ich mit der BG nicht so
klar. Aber mir ist seitdem auch keine "bessere" Variante eingefallen ... also
passt das auch für mich. Was die Lichter angeht, bin ich bei den anderen.
Ein spannender Vergleich. Zwingt zum genauen Hinschauen ... finde ich gut

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio