Haare auf dem Auge...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Haare auf dem Auge...

Beitragvon SunTravel » 19. Jan 2008, 13:05

Eine Raupe aus dem botanischem Garten hab ich noch....

Bei der Seitenansicht ist die Kamera bewusst nicht perfekt parallel zur Raupe ausgerichtet, da sonst der Helligkeitsverlauf im HG nicht mehr gepasst hätte, der war mir wichtiger.

Gruß

Uwe
Dateianhänge
Kamera: 1D MKII N
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1s
Blende: f16
ISO: 200
Beleuchtung: AL (durch Glasdach und Wände)
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: Ja

EBV: RAW, Neatimage, putzen, TW leicht, schärfen, verkleinern, nachschärfen
RE1Y1295-01.jpg (146.93 KiB) 1048 mal betrachtet
RE1Y1295-01.jpg
Kamera: 1D MKII N
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/3s
Blende: f11
ISO: 200
Beleuchtung: AL (durch Glasdach und Wände)
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: Ja

EBV: RAW, Neatimage, putzen, TW leicht, schärfen, verkleinern, nachschärfen
RE1Y1282-01.jpg (205.39 KiB) 1047 mal betrachtet
RE1Y1282-01.jpg
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 19. Jan 2008, 13:22

Hallo Uwe,

ich finde es wahnsinn, das die Raupe noch eine Spiegelung im Auge hat (auf beiden Bildern).

Die Perspektive im ersten Bild finde ich top.

Das Bild wirkt durch den Schärfeverlauf sehr plastisch.

Das Grün im ersten Bild ist mir schon fast etwas zu kräftig, passt aber gut zur dunklen Raupe.

Im zweiten Bild finde ich den HG top.

Übrigens, bei drei Sensorflecken hab ich aufgehört zu zählen :lol: :wink: .
Gruß Jörn
Benutzeravatar
markus k
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1446
Registriert: 9. Nov 2006, 11:56
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon markus k » 19. Jan 2008, 13:38

Hallo Uwe,
beide Versionen sind sehr schön. Wobei mir das erste
einen Tick besser gefällt.
Gruß Markus
Benutzeravatar
Frank Divossen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6505
Registriert: 8. Jan 2007, 01:08
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Divossen » 19. Jan 2008, 13:51

Hallo Uwe,

in Bild 1 ragt die Raupe fast aus dem Bild raus, das gefällt mir gut. Der grüne HG passt zwar gut zum Kontrast der Raupe, aber wirkt etwas künstlich. Bei Bild 2 gefällt mir der HG hingegen besser, er wirkt hier nicht so steril.
Der Bildaufbau ist schön klassisch und die Schärfe sitzt gut bis zum Popo, der ragt etwas raus. Für die Sensorflecken gibbet Sensordyne ;-)
Ich schlafe nur einmal im Jahr

Liebe Grüße

Frank
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Jan 2008, 18:38

Hallo, Uwe,

wenn ich zwischen beiden Bildern wählen würde, würde ich mir das erste
aussuchen :) . Die Perspektive ist super, die Details im vorderen Bereich
der Raupe beeindrucken und der Schärfeverlauf gibt dem Bild viel Räumlichkeit.
Da ich aber nicht wählen muss, freue ich mich, dass mir das 2. Bild auch gut
gefällt und ich sie beide ansehen kann :D .

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Michel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 316
Registriert: 1. Mai 2007, 22:04
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michel » 19. Jan 2008, 19:00

Uwe,
auch mir gefällt die erste Version besser. Die ungewöhnliche Perspektive unter Hintergrund trugen zu dieser Entscheidung bei.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 19. Jan 2008, 23:05

Hallo Uwe.

Mein Favorit, das ist klar, ist das erste Bild.
Eine ungewöhnliche, aber passende Perspektive.
Der Schärfeverlauf verstärkt die Perspektive noch.
Für mich perfekt.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
TS63
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2205
Registriert: 15. Mär 2007, 19:33
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon TS63 » 20. Jan 2008, 01:06

Hallo Uwe,

ich finde das erste Foto wegen der tollen Perspektive interessanter.

Ich habe den Eindruck, dass die Raupe gerade den Halm nach oben kommt.

Der Schärfetiefenbereich gefällt mir gut.

Die Tonwertübergänge im dunklen HG sind nicht optimal.

Der Kontrast des HG's zum Motiv gefällt mir aber besser als im 2. Bild.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Vera D.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6429
Registriert: 3. Feb 2007, 14:46
alle Bilder
Vorname: Vera

Beitragvon Vera D. » 20. Jan 2008, 09:53

Hallo Uwe,

mir gefallen beide Fotos sehr gut, wobei mir das erste Foto von der Perspektive eindeutig besser gefällt.
Ich finde dass erste ist Dir dir perfekt gelungen.
Das zweite ist sehr schön vor allem vom HG.
Liebe Grüsse
Vera
holgi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 991
Registriert: 5. Nov 2006, 08:44
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon holgi » 20. Jan 2008, 12:24

ts63 hat alles gesagt, 2 sehr schöne bilder... gruß holger
Canon eos 5d MK II Sigma 180mm 3,5, sigma 180mm 2,8, 70-200mm f2,8L is, 50mm 1,2, ringleuchte, balgengerät mit 135mm 1,8, 2x canonblitz 430 exII
ich fotografiere sehr gerne im makrobereich gruß an alle

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“