und immer noch grüßen die Schellen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

und immer noch grüßen die Schellen

Beitragvon Kurt s. » 23. Mär 2015, 12:22

Hallo zusammen,

zuerst einmal danke für die zahlreichen Kommentare zu meinem erste Schellen Bild in diesem Jahr,
das erste Bild war in der Abendsonne aufgenommen..

dieses hier ist von heute Morgen.. es war noch ganz schön kalt...


wünsche euch alle eine schöne.. und gute Woche

LG. Kurt
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/3.2
ISO: 100
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ:Berlebach Mini
Aufnahmedatum: 23.03.2015
Region/Ort:Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Trockenrasen
Artenname: Küchen oder Kuhschelle
kNB
sonstiges:
comp_ks23. März 20150756.jpg (194.99 KiB) 1492 mal betrachtet
comp_ks23. März 20150756.jpg
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon Uli R. » 23. Mär 2015, 12:37

Hallo Kurt,
find ich super. Lichtstimmung toll, durch die Richtung des Lichtes kommen die Härchen
super raus, die Farben sehen sehr gut aus und die Durchleuchtung der Blüte sieht klasse
aus. Die Frühmorgendliche Wiesenstimmung mit dem Licht in den Tautröpfchen tut ihr
übriges.
Allein frage ich mich wieso links der Schelle noch so viel Foto ist ;)
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 23. Mär 2015, 13:06

huckup hat geschrieben:Hallo Kurt,

Allein frage ich mich wieso links der Schelle noch so viel Foto ist ;)


Hallo Uli,

habe ich mich auch gefragt und für mich die Antwort gegeben, dass ich den Unschärfekreis
auch nicht beschnitten hätte. Ob es da rechts noch weitere gegeben hat: keine Ahnung ;-)

Hallo Kurt,

stimmt schon, das Bild wirkt etwas rechtslastig, aber auch Deine Version finde ich
nachvollziehbar. Das Licht (vor allem!), die Durchleuchtung der Schelle und das Leuchten
der Härchen, die Unschärfekreise ... gefällt mir alles sehr.

Ein paar Pixel unten mehr hätte ich mir noch gewünscht und das Bildfeld noch ein wenig in
diese Richtung verschoben. Wenn das ohne Spaten vor Ort gegangen wäre ;-).

Ein richtig schönes Bild amS.

LG
Stpehan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 23. Mär 2015, 16:18

Hallo Kurt,

auch hier hattest Du herrliches Licht, das die Blüte zum Leuchten bringt und die Details
gut zeigt. Auch die freundlichen Farben und das Umfeld gefallen mir sehr gut. Trotzdem
hätte ich die Blüte links angeordnet. Aber BG ist eben auch immer nur Ansichtssache und
man sollte deshalb auch andere Meinungen akzeptieren.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 23. Mär 2015, 16:44

Hallo Kurt,

was für ein Glitzern und Funkeln.
Allein das Umfeld ist schon ein Einzelbild wert.
Die etwas traurig herunterhängende KS zeigst du in einer sehr schönen Schärfe. Mit der Blende: toll!
Eigentlich sollte das Motive nicht so weit nach außen gerichtet sein.....aber mir gefällt das mit der BG so sehr gut.
Absolut mal was anderes.....und warum auch nicht....
Auch ein sehr schönes Licht zeichnet dieses gelungene Bild aus.
Ääähhmmmmmm....du hast das Bild nicht zufällig auf dem Friedhof aufgenommen? Im linken Flare ist ein Kreuz. :lol:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 23. Mär 2015, 17:02

Hallo, Kurt,

die musste aber ganz schön Buckeln in der Früh. ;)

Licht=herrlich
Flares=klasse
Farben=schön

Bildaufbau? Ungewöhnlich aber nach dem "Einsehen"
gefällt´s...:)
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 23. Mär 2015, 17:29

Hallo Kurt,

die hat sich dem Frost aber ganz schön gebeugt.
Viele Frühblüher sahen heute morgen so aus.
Die Farben sind klasse. Lediglich ein klein wenig
mehr Erdung unten würde ich mir noch wünschen.
Die BG ist etwas ungewohnt. Ich könnte mir vorstellen,
so weit nach rechts zu schwenken,
dass der kleine helle Unschärfekreis noch mit
auf dem Bild ist, weiß aber nicht wie das Umfeld
rechts ausgesehen hat.
Ein sehr schönes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8943
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank66 » 23. Mär 2015, 17:39

Hallo Kurt ,

die lässt aber nach der kalten Nacht ganz schön
den Kopf hängen . Eine feine Aufnahme dieser Schönheit
ist dir hier gelungen , klasse Farben , gute Schärfe ,
umwerfende Lichtstimmung und dann noch die Flares .
Die BG ist zwar ungewohnt aber für mich passt das so .
Klasse gemacht .

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
enga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 537
Registriert: 17. Feb 2014, 14:54
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon enga » 23. Mär 2015, 17:51

Hallo Kurt,

wieso grüßen "sie immer noch", die Schellen? Mich hat dieses Jahr leider noch
keine gegrüßt... :cry:

Ich mag dein Bild genau so, wie es ist und pfeif auf irgendwelche (welche und wieso?)
Regeln! Das Funkeln und Glitzern im
Hintergrund um die Schelle herum ist der Wahnsinn und ich finde es toll, dass du dem um
das Blümchen herum so viel Platz gelassen hast,
um zu wirken.
Dazu eine tolle Schärfe (und das bei Blende 3,2!) und sehr schöne Farben - da gibt es
nichts zu mäkeln!

Und du bist schuld, wenn ich jetzt sofort das Sigma 150 kaufe, ob wohl mein Mann mir dafür
sicher gleich "den Kopf" abreißt :blum2: 8) .
Ich hoffe, ich krieg dann auch endlich solche Fotos hin...
LG Gabi
LG Gabi

Sehr viele und vielleicht die meisten Menschen müssen, um etwas zu finden, zuerst wissen, dass es da ist. (H. Janssen)
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16367
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 23. Mär 2015, 18:12

Hallo Kurt,
genau der ABM nach meinem Geschmack...technisch vom Feinsten...ich finde
auch die etwas andere Bildgestaltung hervorragend...einfach fantastisch ge-
arbeitet!
L.g.Klaus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“