Zartrosaweißer Traum

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Jo Bee
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 106
Registriert: 4. Apr 2013, 21:06
alle Bilder
Vorname: Sabine

Zartrosaweißer Traum

Beitragvon Jo Bee » 29. Mär 2015, 17:11

Hallo Forumgemeinde,

nach längerer Abstinenz wage ich heute mal wieder einen Versuch.

Am Spätnachmittag fand ich im Frühlingswald ein kleines Fleckchen mit Buschwindröschen.

Dieses eine hier wollte mir sein heiliges Innenleben nicht zeigen, ich fand es aber dennoch schußwürdig, da so das
angehauchte Rosa schön rauskommt.

Wie gefällts Euch?

LG

Sabine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/2.8
ISO: 100
Beleuchtung: Spätnachmittags im Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: nein, aufgestützt
---------
Aufnahmedatum:25.03.2015
Region/Ort:Beerbach / Mfr.
vorgefundener Lebensraum:Auwald
Artenname:Buschwindröschen
kNB Weiß nimmer, wahrscheinlich hab ich vorher aufgeräumt :-)
sonstiges:
BWR-Forum_filtered.jpg (130.89 KiB) 1289 mal betrachtet
BWR-Forum_filtered.jpg
Wenn Du sie nicht überzeugen kannst, verwirre sie! ;-)
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 29. Mär 2015, 17:57

Hallo Sabine,

ein sehr anmutiges Bild von den Buschwindröschen.
Gefällt mir im Großen und Ganzen sehr gut.
Links ragt ein kleiner Blütenzipfel ins Bild, den hätte
ich auf jeden Fall weg gestempelt.
Hast Du unten beschnitten? Finde ich rechts etwas
knapp, aber am liebsten hätte ich unten gar keine
Pflanzenteile im Fokus.
Die Abstimmung ist für meinen Geschmack etwas
(zu) warm - kommt aber bestimmt gut an so ;)

Schön, dass Du einen neuen Versuch wagst.
Hoffentlich bleibt es nicht bei dem einen!

LG / ULi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32009
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 29. Mär 2015, 19:33

Hi Sabine

Mir gefällt es auch, auch ohne den direkten Blick

in die Blüte.

Gut gefällt mir auch deine Blendenwahl, den Zipfel

links hätte ich auch gestempelt.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 29. Mär 2015, 21:02

Hallo Sabine,
ich mag den Blick unter die Blüte, und schön das man die kleinen
Schatten-Stempelchen im Inneren sehen kann.
Auch wenn der Blick eher aus dem Bild heraus geht, so finde ich das
hier von der BG gut gelöst. Unten würde ich nach den Blättern etwas
schneiden, ich denke dann würde der Abschluss etwas harmonischer
wirken.
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 29. Mär 2015, 21:20

Hallo Sabine,

"Innenleben" ist doch da, wenngleich nur als Schattenspiel ;-).

Gefällt mir mit seiner luftig-duftigen Anmutung gut; auch die Belichtung hattest Du im
Griff;: die Details auf den Blütenblättern sehen gut aus.

Die BG ist ungewöhnlich (iSv "Platz in "Blickrichtung""),
funktioniert aber durch das Gegengewicht auf der linken Seite auch. Allerdings würde ich
auch für einen Beschnitt unten plädieren, so dass da keine "scharfen grünen
Elemente" mehr ins Bild kommen, wirkt glaube ich etwas harmonischer.

Das Zipfelchen erwähne ich nicht mehr ;-)

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
David Bertuleit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1226
Registriert: 13. Dez 2014, 20:51
alle Bilder
Vorname: David

Beitragvon David Bertuleit » 29. Mär 2015, 22:44

Hallo Sabine,

auf jeden Fall ein fotowürdiges Motiv!
Die Bg finde ich in Ordnung, würde aber links noch das Zipfelchen und unten die scharfen
Pflanzenteile beschneiden, sie lenken mich etwas von der Blüte ab. Die Belichtung ist hier sehr gut,
die Blüten sind nicht ausgebrannt, und ansonsten ist nichts abgesoffen. Die Schärfe sitzt auch genau
richtig, und auch die Farben passen amS, höchstens etwas zu viel Gelb, da bin ich mir aber nicht
sicher.

Liebe Grüße
David
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 30. Mär 2015, 06:35

Hallo Sabine,
das ist doch als neuer Versuch ein gelungenes Bild.
Klar sind ein paar Sachen noch verbesserungsfähig,
aber mir gefällt das, was du uns hier zeigst sehr gut.
Vielleicht rechts noch ein wenig mehr Platz und unten
bis über die beiden scharfen Blätter beschnitten,
wäre eine Option für mich.
Ich hoffe, da kommt noch mehr von dir.

Gruß Torsten.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 30. Mär 2015, 13:48

Hallo Sabine,

die Bildidee finde ich klasse.
Diese sehr schön ins richtige Licht gerückte Blüte
könnte ich mir auch sehr gut weiter links vorstellen.
Aus diesem Grund kann ich mir unten und links auch
wie die Anderen einen Beschnitt vorstellen.

Und ich hoffe wie die Anderen, dass Du demnächst wieder mehr zeigst.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36340
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 30. Mär 2015, 17:48

Hey Sabine, was schreiben wenn schon alles angesprochen wurde ?

Nur soviel, Geschriebenes sondieren, speichern und rausgehen, um das gelernte
vor Ort umzusetzen.

Dazu wünsche ich Dir viel Erfolg ,und ganz viele neue Bilder von Dir.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39422
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 30. Mär 2015, 23:08

Hallo Sabine,

Auch die Ansicht von hinten hat hier ihren Reiz.
Bei der Bildbesprechung mache ich es mit einfach uns schließe mich Uli an.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“