Großer Wollschweber

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
David Bertuleit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1226
Registriert: 13. Dez 2014, 20:51
alle Bilder
Vorname: David

Großer Wollschweber

Beitragvon David Bertuleit » 15. Apr 2015, 22:42

Hallo liebes Forum,

zur Zeit sind bei uns sehr viele Wollschweber unterwegs, und gestern hatte ich das Glück, einen
Schlafenden in meinem Garten zu finden. Ich habe aber eindeutig festegstellt, dass ein Videoneiger
nicht wirklich geeignet ist, um Insekten einfach fotografieren zu können, ich werde in den nächsten
Wochen mal einen Kugelkopf ausprobieren.
Das 1. Bild ist eine einzelne Aufnahme, und die 2. ist ein stack aus 2 Aufnahmen.

Liebe Grüße
David
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung: nach Sonnenuntergang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -/-
Stativ: Manfrotto 190XPROB, Manfrotto 701HDV
---------
Aufnahmedatum: 14.04.2015
Region/Ort: Schwabmünchen
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Großer Wollschweber - Bombylius major
NB
sonstiges: Ansitz unterhalb des Insekts wegen Dauerwind fixiert, aber nicht abgeschnitten, deswegen für mich noch ein NB
Wollschweber-9103.jpg (416.59 KiB) 1357 mal betrachtet
Wollschweber-9103.jpg
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 2*2.5s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung: nach Sonnenuntergang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Minimal wegen Stack
Stativ: Manfrotto 190XPROB, Manfrotto 701HDV
---------
Aufnahmedatum: 14.04.2015
Region/Ort: Schwabmünchen
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Großer Wollschweber - Bombylius major
kNB
sonstiges: kNB wegen dem Stack
Wollschweber-9104.jpg (336.27 KiB) 1350 mal betrachtet
Wollschweber-9104.jpg
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5403
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Ingermann » 16. Apr 2015, 00:01

Hallo David,

bei beiden Aufnahmen hast Du - v.a. bei der Belichtungszeit - eine Topp-Schärfe erzielt. Ohne
Fixierung wäre das wohl nicht möglich gewesen; da Du nichts abgeschnitten hast finde ich auch, dass
das als NB durchgeht.

Die Details im zweiten Bild sind echt beeindruckend, hier gefällt mir auch die "extreme"
BG sehr gut.

Im ersten Bild warst Du sehr gut ausgerichtet, von Rüsselspitze bis Flügelenden alles in die SE zu
bekommen war bestimmt nicht einfach - ich glaube, mit 'nem Kugelkopf wäre das aber nicht viel
einfacher geworden.

Einzig mit den Farben werde ich hier nicht so richtig "warm"... ob's am WA oder den TW
liegt, kann ich nicht so genau sagen, wirkt mir aber etwas zu "alt-rosa".

Abgesehen davon zwei wirklich tolle, detailreiche Aufnahmen vom Wolli!

lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 16. Apr 2015, 10:35

Hallo David

zwei Großartige Bilde sind dir gelungen, Bild 1 ist wegen der Gesamtheit bei mir

der Favorit, obwohl mir das zweite vom Detail her sehr zusagt,

Das Licht ist besonders hervorzuheben neben der erstklassigen Schärfe und BG :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michael123 » 16. Apr 2015, 10:42

Hallo David
da hast du 2 tolle Bilder in klasse Licht und schärfe gemacht
Bild 1 ist auch mein Favorit :DH:
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 16. Apr 2015, 10:47

hallo david,
bei uns sieht man sie auch häufig, erwische sie aber leider nicht :(
2 faszinierende bilder in einer top-schärfe zeigst du hier!
wunderbare gesamtwirkung bei der 1, aufnahme und auch die
detailaufnahme mit der interessanten BG ist toll - mir gefallen
auch die etwas "rosa-lastigen" farben - denke werden bei den
anderen "mädls" auch gut ankommen :D
lg, gerti
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 16. Apr 2015, 11:43

Hallo David,

ich kann mich voll und ganz Franks Kommentar anschließen.
Beide klasse fotografiert und vor allem im zweiten Bild ist
die Gestaltungsidee ein echter Knaller.

Mit den Farben und im ersten Bild mit der etwas fehlenden
Brillanz werde ich allerdings nicht warm.

LG / ULi
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Kurt s. » 16. Apr 2015, 17:00

Hallo David,

von der Perspektive sind beide Bilder richtige Knaller, auch die Schärfe sitzt bei beiden Bilder Top,
mir gefällt auch die Gestaltung sehr gut.. von mir aus ist da nichts zu meckern :-)

und bei den Mädels bekommst du sicher noch ein extra Punkt..

LG. Kurt
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 16. Apr 2015, 17:07

Hallo David,

beide Bilder gefallen mir gut. Die Schärfe ist optimal und besonders schön kann man die
Struktur der Flügel im ersten Bild bewundern. Bei den Farben bin ich mir auch nicht
sicher, aber Du warst ja vor Ort.
Liebe Grüße
Rainer
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 16. Apr 2015, 17:44

Hallo David,

zwei qualitativ sehr gute Bilder. Mein Favorit ist eindeutig das erste Bild, da finde ich
die BG sehr gelungen und ausgerichtet warst du auch sehr gut. Auch die Perspektive mit der
Sicht auf die Unterseite des Wollis hast du sehr gut gewählt. Mit der farblichen
Abstimmung kann ich aber eher wenig anfangen, das wirkt auf mich unnatürlich. Das ist aber
wie so oft Geschmackssache und ändert nichts an der sehr guten Qualität beider Aufnahmen.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33665
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 16. Apr 2015, 18:36

Hallo David,

die Ausrichtung bzw. ST ist hervorragend. Der Wolli ist komplett scharf.
Zweig und Wolli sind eine schöne Kombi, die man farblich noch mal neu abstimmen sollte.
Es stört scheinbar niemanden, aber ich hätte den Ansitz gerne etwas vom linken Rand entfernt gehabt.

Die Bildidee und der ABM auf Bild 2 gefallen mir ausgesprochen gut.

Zwei tolle Bilder!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Portal Makrofotografie“