Brushfield Yellow...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Brushfield Yellow...

Beitragvon StefH » 30. Jan 2008, 10:58

... heißt diese Kamelie, die ich gestern in Frankfurt im Palmengarten fotografiert habe.
Dateianhänge
Kamera:KoMi D5D
Objektiv:Sigma 105/2.8
Belichtungszeit:1/160 (-1/3EV)
Blende:3.2
ISO:100
Beleuchtung:Tageslicht/Kunstlicht
Bildausschnitt ca.:100%
Stativ:jepp

Aus RAW konvertiert, Weißabgleich, verkleinert, nachgeschärft
PICT6622-01.jpg (183.33 KiB) 1391 mal betrachtet
PICT6622-01.jpg
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
Inger D.-G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6622
Registriert: 17. Mär 2007, 17:45
alle Bilder
Vorname: Inger

Beitragvon Inger D.-G. » 30. Jan 2008, 16:09

Hallo Stefanie

Sehr sehr schön geworden.
Wunderbarer weiß/gelber Farbverlauf der Blüte,
und gute Schärfe im Inneren.
Den HG finde ich interessant .
Dass die Blätter hier nicht so grün sind, paßt zum HG.
Insgesamt eine feine Aufnahme mit gelungener Bildgestaltung.
Benutzeravatar
Inger D.-G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6622
Registriert: 17. Mär 2007, 17:45
alle Bilder
Vorname: Inger

Beitragvon Inger D.-G. » 30. Jan 2008, 16:30

@Claudia

danke Dir.....lies mal hier...sehr amüsant http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/kurt/kurt10.htm
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 30. Jan 2008, 17:23

Claudia, mir geht es auch oft so :roll: Ich tue mir mit Kritik auch schwer. Oft gefällt mir das Bild einfach, ohne sooo genau zu wissen warum :(

@Inger,
diese Kameliensorte hat recht graugrüne Blätter, sieht bißchen "krank" aus. Die leicht rosa Flecken im HG sind weitere Blüten, die haben mir das Leben gestern recht schwer gemacht :wink: Ist net einfach, wenn sooo viele Blüten vorhanden sind.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 31. Jan 2008, 05:50

Hallo Stafanie,

durch die Farbe der Blätter, die sich im HG wiederholt wirkt es fast wie Colorkey, das finde ich schön.

Der diagonale Bildaufbau ist mein Geschmack.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
TS63
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2205
Registriert: 15. Mär 2007, 19:33
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon TS63 » 31. Jan 2008, 23:32

Hallo Stefanie,

die Blüte finde ich gut belichtet.

Die hellen Blütenblätter umgeben sehr schön das starke Getümmel in der Blütenmitte.

Der Bildaufbau und die Lichtreflexe im HG gefallen mir.
Gruß
Thomas
Artemisia
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 217
Registriert: 2. Okt 2007, 14:47
alle Bilder
Vorname: Katharina

Beitragvon Artemisia » 1. Feb 2008, 06:53

Fällt mir immer wieder schon beim Betrachten der Thumbnails auf. Wunderschön in seiner delikaten Farbigkeit.
LG Katharina
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 2. Feb 2008, 00:45

Hallo Stefanie.

Das Bild lebt von der Farb- und Lichtverteilung.
Sehr gelungene Freistellung dieses träumerischen Motivs.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“