Gewagt

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Gewagt

Beitragvon runbike » 10. Mai 2015, 22:06

Hallo Zusammen,

ist es ein wenig von mir so ein Bild in der Galerie einzustellen. minimalistisch, BG etwas anders und farblich ....na ja
ich stell es mal zur Diskussion frei. Bin schon auf Eure Kommentare gespannt.

lg KArl
Dateianhänge
Kamera: ,Canon 40d,
Objektiv: SIGMA 150mm/2,8 Makro
Belichtungszeit:1/320
Blende:4
ISO:200
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): R
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ~10% und leicht gedreht
Stativ: Manfrotto 55pro
---------
Aufnahmedatum:10.5.2015
Region/Ort:S.-Stmk.
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname: Polydrusus mollis - deutschen Namen konnte ich keinen finden
kNB
sonstiges:
10.5.2015 076Rüssler.JPG (170.62 KiB) 1131 mal betrachtet
10.5.2015 076Rüssler.JPG
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 10. Mai 2015, 22:29

Hallo Karl,

mir gefällt das Bild.
Gute Schärfe auf dem Auge und ein schöner SV.
Ich persönlich hätte ihn nur etwas höher ins Bild
gesetzt. Licht und Farben sind auch schön geworden.
Der HG hat zwar wenig Struktur, aber dezente
Helligkeitsverläufe.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patrick » 11. Mai 2015, 12:49

Hallo Karl,

mir gefällt der gut fokussierte Käfer, der Ansitz und auch der HG. Ich hätte den Käfer aber deutlich weiter nach oben
gesetzt. Wenn er dann so hinunterguckt.. ich glaube das wärs gewesen :)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36047
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 11. Mai 2015, 16:22

Hey Karl, ein bisschen höher hätte ich den Kameraden auch gerne
im Bild gesehen.

Dafür passen Ausrichtung und Schärfe sehr gut.

Den HG. kann man sich leider nicht immer aussuchen.

Eine kleinere Blende würde da Abhilfe schaffen.

Warum nur 170 kb. ?? Da wäre bei den Details bestimmt
noch was gegangen.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8104
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 11. Mai 2015, 16:38

Hallo Karl,

bei den HG habe ich keine Probleme, er ist zwar wenig struktuiert hat aber sehr schöne Helligkeitsverläufe.
Der Käfer könnte zwar größer sein aber er wirkt gerade vor dem HG sehr schön. Die Schärfe stimmt.
Von der Platzierung bin ich nicht überzeugt, gerade durch den Blick nach unten hätte ich ihn recht hoch platziert.

LG
Frank
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33664
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 11. Mai 2015, 19:37

Hallo Karl,

technisch hast du den Käfer gut abgelichtet.
Von daher gut genug für die Galerie.

Der HG hat zwar keine Strukturen, dafür aber deutliche TWA.
Ungewöhnlich für einen so hellen HG.
Die Platzierung des Käfers finde ich gar nicht schlecht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 11. Mai 2015, 20:38

Hallo Karl,

mir gefällt die Aufnahme sehr gut und die BG finde ich auch stimmig, so wie sie
ist. Da die gewählte Perspektive mit dem blick leicht von oben kommt, passt die
tiefe Position des Motives amS bestens. Minimalistisch, ja, im HG lenkt nichts
ab, er kann aber dennoch einen Helligkeitsverlauf aufweisen und wirkt daher
auch nicht langweilig. Sicher eine Aufnahme, die sich hier gerade von der BG
etwas abhebt, sieht für mich aber prima aus.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 12. Mai 2015, 19:43

Hallo Karl,,

ein minimalistisches Bild, wo ich die Gestaltung gut finde.
Auch die Blendenwahl finde ich in Ordnung, weil bei unruhigerem HG die Größere Gefahr besteht, dass er etwas untergeht,
weil er so klein ist.
Bei den TWA`s kann man vielleicht noch was machen.
Der Fokus ist gut gesetzt und von den Farben gefällt es mir auch sehr gut!

LG Siegi
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 12. Mai 2015, 19:54

Hi Karl!

Der Käfer ist ja wirklich ein tolles Motiv! Auch die Perspektive finde ich sehr gut
gewählt! Die BG ist durchaus ungewöhnlich - sie hat einen gewissen Reiz - zu 100%
überzeugt sie mich nicht.

Die Schärfe auf dem Käfer sitzt.

lg

Karl

PS : Was ich interessant finde ist die Tatsache, das ich die angesprochenen TWAs nur auf
meinem dunkel eingestellten Monitor sehen kann - bei den anderen kann ich keinerlei TWAs
feststellen.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 12. Mai 2015, 21:29

Hallo Karl,

auch mir gefällt dein Bild. Ich mag deine helle Ausarbeitung (TWAs sehe ich auf meinem
Monitor irgendwie nicht). Die Schärfe sitzt schön auf dem Käfer und auch die Farben passen
für mich. Lediglich bei der BG bin ich mir etwas unsicher. Ich hätte ihn wohl auch eher
nach oben ins Bild gesetzt.

VG, Maria

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“