Kleine Raupe im Abendlicht

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Inger D.-G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6622
Registriert: 17. Mär 2007, 17:45
alle Bilder
Vorname: Inger

Kleine Raupe im Abendlicht

Beitragvon Inger D.-G. » 11. Mai 2015, 19:46

Nach langer Zeit mal ein Lebenszeichen von mir. Verschiedene Krankheiten haben mich bisher vom Fotografieren abgehalten.
Ich habe leider vieles verlernt und versuche nun mit einer leichteren Kamera im Makrobereich wieder Fuß zu fassen.
Hier mußte ich stärker abblenden um mehr Tiefenschärfe zu erreichen, da die Hübsche sich so stark verwunden hat.
Dateianhänge
Kamera: Olympus OM DE- M5
Objektiv: Olympus M Zuiko 60mm Makro
Belichtungszeit:1/100s
Blende:7,1
ISO:400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 20%, H: 20%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum:11.05.2015
Region/Ort:Baden Württemberg
vorgefundener Lebensraum: im Lorbeerbaum
Artenname:
NB
sonstiges:
P5115327.jpg (422.1 KiB) 1976 mal betrachtet
P5115327.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59610
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 11. Mai 2015, 19:53

Hallo Inger,

ich freu mich aber, dass Du mal wieder etwas zeigst.
Mit der Oly hast Du da eine gute Wahl getroffen.
Verlernt hast Du aber nix :-)
Eine schöne und interessante Pose. Auch der Fokus liegt exakt.
Mit der Blende hast Du amS einen guten Kompromis
gefunden. Eine schöne Aufnahme, die Freude
macht auf mehr!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 11. Mai 2015, 20:06

Hey Inger, als ich vor ein paar Jahren hier anfing habe ich Deine Bilder schon
bewundert. Umso mehr freue ich mich das Du wieder zurück bist.

Verlernt hast Du wirklich nichts. Ein schöner ABM. tolle Farben und eine gute
Schärfe zeichnen Deine Aufnahme aus.

Welcome back im Forum. Ich freue mich auf mehr solcher Bilder von Dir. :yes4: :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31833
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 11. Mai 2015, 20:10

Hi Inger

Viel kannst du aber nicht verlernt haben, was ich da

sehe gefällt mir.

Ich mag solche Lichtkaspereien sehr und würde mich

freuen noch mehr zu sehen.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 11. Mai 2015, 21:34

Hallo Inger,

da bringst du die kleine Raupe aber ganz schön gross raus, der ABM gefällt mir. Mein
Highlight in dem Bild ist die Lichtstimmung, einfach schön wie die kleine Raupe da zum
Teil durchleuchtet wird.
Wenn meine Recherche zu meinen Bildern stimmt müsste das auch eine Raupe vom kleinen
Frostspanner sein.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 11. Mai 2015, 21:42

Hallo Inger,

mit dem Bild und Deinem Lebenszeichen machst Du mir eine große Freude.

Du hast nichts verlernt.

Outdoorworkflow und Indoorworkflow haben zu einem besonders gelungenen
Ergebnis geführt.

Tolle Lichtstimmung, tolle Pose und einen genau passende Schärfentiefe.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 11. Mai 2015, 22:45

Hallo Inger,

mystisches Licht und schöne BG. Die Schärfe hast Du schön auf den
Kopfbereich gelegt.

Sehr hübsch!

Das ist Asteroscopus sphinx, die Raupe der Herbst-Rauhaareule.

liebe Grüße

Bernd
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39192
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 11. Mai 2015, 23:28

Hallo Inger,

schön mal wieder etwas von Dir zu hören und zu sehen.
Ich hoffe das es Dir wieder bessergeht.
Dein Handwerk beherrscht Du immer noch. Ist doch gut geworden.
Du hast auch genau die richtige Balance zwischen ST und SV gefunden.
Mit der Cam wirst Du bestimmt Spaß haben, ich benutze das Modell täglich und
war
bislang eigendlich immer zufrieden.

LG Silvio
Benutzeravatar
cs1507
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 603
Registriert: 24. Jul 2007, 23:35
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon cs1507 » 12. Mai 2015, 00:12

Hallo Inger,

komisch, vor einigen Tagen habe ich an Dich und Patrick ( Kashma ) gedacht.
Ich freue mich, daß Du wieder hier bist, verlernt ? Nein, dein Wiedereinstiegsbild verspricht viel.

VG
christian
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 12. Mai 2015, 06:27

Hallo Inger

Ein hervorragendes Makro - wunderbar ist hier die Pose der
schönen Raupe. Ganz toll die Schärfe und der Detailreichtum.
Ein Makro, welches mir sehr, sehr gut gefällt.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“