Pinselkäfer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Pinselkäfer

Beitragvon winterseitler » 17. Mai 2015, 09:25

Hallo,

diesen Pinselkäfer fand ich am Waldrand auf einer schönen Wildblumenwiese, ein
Weiterer steckte seinen Kopf über einen Zeitraum von mehr als einer Stunde in
eine Blüte. Dieser gab mir recht kurz die Gelegenheit ihn als Ganzes zu
fotografieren.

In dem engen Taleinschnitt wurde leider der eh schon starke Wind weiter
kanalisiert und machte es mir schwer. Auch Licht war wenig vorhanden.

Außerdem hat der Käfer ständig das vordere, rechte Bein auf und ab bewegt...

Ich habe mich über den Fund gefreut und möchte ihn euch hier zeigen.
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Sigma MAKRO 150mm F2.8 EX DG OS HSM
Belichtungszeit: 1/20
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung: Abendlicht im Talschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 16%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263 AB 100
---------
Aufnahmedatum: 16.05.2015
Region/Ort: Seitental des oberen Neckar
vorgefundener Lebensraum: Wildblumenwiese am Waldrand
Artenname: Pinselkäfer
kNB
sonstiges:
Gebänderter-Pinselkäfer-klein.jpg (477.75 KiB) 918 mal betrachtet
Gebänderter-Pinselkäfer-klein.jpg
Zuletzt geändert von winterseitler am 17. Mai 2015, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 17. Mai 2015, 09:28

Hallo Markus,
besonders die detailreiche Schärfe finde ich hier beeindruckend!
Ein wirklich sehr gut gelungenes Bild.
Evtl. hätte ich das Bild eine Spur kühler abgestimmt.
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 17. Mai 2015, 09:38

erwin50 hat geschrieben:Evtl. hätte ich das Bild eine Spur kühler abgestimmt.


Hallo Erwin,

das habe ich während der Entwicklung auch gemacht.
Habe es dann aber wieder zurück genommen, weil es
sich mit meinem Eindruck während der Aufnahme nicht
gedeckt hat.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
Maring
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2456
Registriert: 9. Jul 2009, 18:44
alle Bilder
Vorname: Ingrid

Beitragvon Maring » 17. Mai 2015, 16:07

Hallo Markus,

Die Schärfe paßt und was das farbliche anbelangt,
liege ich auch bei Erwin. Links hätte ich ihm etwas
mehr Platz gelassen. Für mich ist es da etwas eng
beschnitten.
Viele Grüße

Ingrid
Benutzeravatar
Anny2013
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 294
Registriert: 25. Aug 2014, 15:42
alle Bilder
Vorname: Veronika

Beitragvon Anny2013 » 17. Mai 2015, 16:38

Hallo Markus ,

Da warst Du heute schneller ,habe ihn gestern auch erwischen können.

Da passt alles für mich , auch den Schnitt hast Du sehr vorteilshaft gewählt .

Liebe Grüße Veronika
olyholli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1153
Registriert: 23. Apr 2012, 20:08
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon olyholli » 17. Mai 2015, 16:46

Hallo Markus.

für mich ist Deine Aufnahme rundum gelungen. Schärfe und Bildgestaltung passen für mich sehr gut.
Bei der Abstimmung musst Du am besten wissen, wie es zum Zeitpunkt der Aufnahme auf Dich gewirkt hat.

Viele Grüße, Holger
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Mai 2015, 18:36

Hallo, Markus,

schön, dass du mal wieder ein Bild zeigst.
So schön frei sieht man einen Pinselkäfer selten, da hast du Glück
gehabt, ihn so zu finden. Du hast ihn mit einer guten Bildgestaltung
im Bild eingefangen, die Schärfe macht auch einen guten Eindruck,
leider ist das Auge nicht mehr ganz in der Schärfeebene. Da war
wahrscheinlich die Kameraausrichtung nicht ganz exakt, oben hätte der
Sensor etwas näher am Käfer sein müssen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31551
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 17. Mai 2015, 19:24

Hi Markus

Schöner Pinselkäfer die findet man selten so schön

frei. Auf dem Auge stimmt der Fokus nicht ganz exakt,

das er auf dem Bild ziemlich weit unten sitzt kann ich

gut verstehen, passt so für mich.

Etwas Sättigung würde ich auch zurücknehmen.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 17. Mai 2015, 20:33

Hallo Markus,

schön hast Du den hübschen Käfer auf jeden Fall erwischt.
Die Schärfe ist schön knackig und die Belichtugn ahst Du gut hinbekommen.
Die paar Kleinigkeiten brauch ich nicht mehr zu erwähnen, der Rest gefällt mir sehr gut!

LG Siegi
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5567
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon HST » 17. Mai 2015, 20:52

Hallo Markus,

den hatte ich erst einmal vor der Linse, auch wenn dieses Exemplar zappelig war hast du doch eine gute
Aufnahme von diesem schönen Käfer hin bekommen!

Grüße
Siegfried

Zurück zu „Portal Makrofotografie“