hatte sich dieses Wiesenvögelchen versteckt und trotzdem sorgte der Wind dafür, dass es nur ab und zu einen Moment
gab,an dem es für einen Moment möglich war, diesen kleinen Burschen einigermaßen scharf zu erwischen. Hoffe, es ist mir
einigermaßen gelungen und gefällt Euch ein wenig.
Viele Grüße, Holger
Ganz unten im Gras
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1153
- Registriert: 23. Apr 2012, 20:08 alle Bilder
- Vorname: Holger
Ganz unten im Gras
- Dateianhänge
-
- Kamera: DMC-G1
Objektiv: mm
Belichtungszeit:1/50
Blende: f/4
ISO:100
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B:5 H:10
Stativ: Goldphoto YH 324C , Triopo B2
---------
Aufnahmedatum:14.5.2015
Region/Ort:Niedersachsen / Marklohe
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:Wiesenvögelchen
kNB
sonstiges: - P1090053_bearbeitet-2.jpg (229.82 KiB) 590 mal betrachtet
- Kamera: DMC-G1
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 898
- Registriert: 24. Jun 2013, 10:02 alle Bilder
- Vorname: Achim
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Holger,
die Schärfe schaut gut aus. Am oberen Rand
hast Du Dir sogar einen SR eingefangen.
Von der BG her schaut es gut aus mit dem in der
Unschärfe verschwindenden Ansitz.
Der Falter wirkt von den Lichtern schon fast etwas hell.
Die würde ich noch ein klein wenig zurück nehmen.
Ansonsten ein gelungenes Makro mit schöner Freistellung.
die Schärfe schaut gut aus. Am oberen Rand
hast Du Dir sogar einen SR eingefangen.
Von der BG her schaut es gut aus mit dem in der
Unschärfe verschwindenden Ansitz.
Der Falter wirkt von den Lichtern schon fast etwas hell.
Die würde ich noch ein klein wenig zurück nehmen.
Ansonsten ein gelungenes Makro mit schöner Freistellung.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31551
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Holger
In einer Windpause ist dir doch ein scharfes Bild gelungen,
die Freistellung ist ebenfalls prima.
Mir ist der Falter jedoch zu hell, einige Details haben schon
gelitten, vielleicht kannst du die Lichter noch reduzieren.
VG Harald
In einer Windpause ist dir doch ein scharfes Bild gelungen,
die Freistellung ist ebenfalls prima.
Mir ist der Falter jedoch zu hell, einige Details haben schon
gelitten, vielleicht kannst du die Lichter noch reduzieren.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Hallo Holger,
ja, wenn die kleinen Kollegen sich unten ins Gras setzen wird es etwas anspruchsvoller mit
der BG. Deine Lösung gefällt mir gut, mit der relativ weit geöffneten Blende hast du den
HG weitestgehend beruhigt und hast zudem noch einen schönen SV am Ansitz erreicht, der
kommt quasi so aus der Tiefe des Raumes. Die Schärfe auf dem Falter sieht gut aus. Die
Lichter würde ich aber noch deutlich reduzieren, dann kommen noch deutlich mehr Details
der Flügelzeichnung zum Vorschein.
Insgesamt ein schönes Makro.
Wäre schön wenn du das Objektiv noch bei den Daten ergänzen würdest.
ja, wenn die kleinen Kollegen sich unten ins Gras setzen wird es etwas anspruchsvoller mit
der BG. Deine Lösung gefällt mir gut, mit der relativ weit geöffneten Blende hast du den
HG weitestgehend beruhigt und hast zudem noch einen schönen SV am Ansitz erreicht, der
kommt quasi so aus der Tiefe des Raumes. Die Schärfe auf dem Falter sieht gut aus. Die
Lichter würde ich aber noch deutlich reduzieren, dann kommen noch deutlich mehr Details
der Flügelzeichnung zum Vorschein.
Insgesamt ein schönes Makro.
Wäre schön wenn du das Objektiv noch bei den Daten ergänzen würdest.
Viele Grüße
Otto
Otto
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Holger,
das sieht doch schon gut aus: sehr schöne Freistellung und auch den Fokus hast Du gut
gesetzt. Bei der Ausrichtung gibt es noch ein bisschen Potential. Das weiß ich aber nur
deswegen, weil ich mir Dein Bild eben in PS noch etwas genauer angesehen habe
.
Deswegen teile ich die Einschätzung der anderen in Bezug auf die Lichter und auch das
Entrauschen (und andere EBV-Kleinigkeiten).
Da solltest Du auch mal einen Blick
rein werfen. Einfach ausprobieren und dann im RAW-Konverter ein bisschen basteln.
Funktioniert
.
Schön.
LG
Stephan
das sieht doch schon gut aus: sehr schöne Freistellung und auch den Fokus hast Du gut
gesetzt. Bei der Ausrichtung gibt es noch ein bisschen Potential. Das weiß ich aber nur
deswegen, weil ich mir Dein Bild eben in PS noch etwas genauer angesehen habe

Deswegen teile ich die Einschätzung der anderen in Bezug auf die Lichter und auch das
Entrauschen (und andere EBV-Kleinigkeiten).
Da solltest Du auch mal einen Blick
rein werfen. Einfach ausprobieren und dann im RAW-Konverter ein bisschen basteln.
Funktioniert

Schön.
LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hi Holger,
viele Aspekte der Aufnahme gefallen mir richtig gut. Die Ausrichtung ist dir ganz gut gelungen und
die allgemeine Bildgestaltung gefällt mir. Für die nicht leichte Situation so unten im Gras hast du
eine schöne Auflösung des Umfeldes hinbekommen. Schön, wie der Ansitz aus dem Grün auftaucht. Die
zwei Sachen, die mir aufgefallen sind, wurden schon erwähnt: es rauscht ein bisschen und der Falter
an sich ist ein wenig zu hell geraten. Da geht sicherlich kit ein bisschen nachbearbeitung noch
was.
liebe Grüße
Aj
viele Aspekte der Aufnahme gefallen mir richtig gut. Die Ausrichtung ist dir ganz gut gelungen und
die allgemeine Bildgestaltung gefällt mir. Für die nicht leichte Situation so unten im Gras hast du
eine schöne Auflösung des Umfeldes hinbekommen. Schön, wie der Ansitz aus dem Grün auftaucht. Die
zwei Sachen, die mir aufgefallen sind, wurden schon erwähnt: es rauscht ein bisschen und der Falter
an sich ist ein wenig zu hell geraten. Da geht sicherlich kit ein bisschen nachbearbeitung noch
was.
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen