Der erste....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 31. Mai 2015, 16:47

Hallo Ute

eine fantastische Wiesen Impression die mir auf Anhieb sehr gut gefällt :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 31. Mai 2015, 19:30

Hallo Ute,

ausgezeichnet.
Vielleicht sollte ich mir die 700D anschaffen.

:)

So würde ich gerne Freihandfotos machen können, ...,
ohne Qualitätsverlust, sehr gut gestaltet und alles stimmig
in einem Bild.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 31. Mai 2015, 20:35

Moin Ute,
wieder mal so ein wunderbares Piper-Bild :-)
Schön, dass sie nun auch bei dir fliegen.
Ich wüsste nun nicht, was man da besser machen könnte.
Gefällt mir Prima :-)
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31916
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 31. Mai 2015, 20:37

Hi Ute

Ein echter Piper, das gefällt mir, aber es stimmt.

Sieht klasse aus.







VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Waldläuferin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 588
Registriert: 14. Mär 2015, 20:52
alle Bilder
Vorname: Christel

Beitragvon Waldläuferin » 31. Mai 2015, 21:14

Hallo Ute,

ein sehr schönes Bild vom Bläuling. Ich persönlich wünschte es mir ein klein wenig dunkler, damit er noch besser zur
Geltung kommt.
Und ja, der Wind nervt, denn der weht zumindest hier mittlerweile täglich. Kenne ich aus meiner Jugend gar nicht, hier
war es zumindest damals immer recht windstill. Jetzt ist das völlige Gegenteil da.
Fotografie drückt das aus, was wir leben.
Bilder sind nicht nur einfach Bilder,
Bilder erzählen Geschichten denjenigen, die in Bilder hinein gehen können.
(meine eigene Sichtweise der Fotografie)

Lieben Gruß Christel
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59708
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 1. Jun 2015, 17:49

Hallo Zusammen,

Ja, der Halm. Ihr habt ja recht.
Ich wollte ihn nicht entfernen,
denn es sollte ein NB bleiben. Leider ging er schon
oben noch ein Stück weiter. Hätte mich dann für einen
kleineren ABM entscheiden müssen

Noch ein Nachsatz. Leider wurde dort zwei Tage
gemäht. Auf einer Brachfläche!!! Früh am Morgen,
so das viele Falter sicher nicht flüchten konnten.
Ich konnte noch nicht nachschauen, ob noch welche da sind. :-(
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 1. Jun 2015, 18:19

Hallo Ute,

ich wundere mich, wie Du das bei den derartigen Windverhältnisse so gut hinbekommen hast.
Schärfe, Ausrichtung und der schöne HG gefallen mir sehr gut. Mir ist z.Zt. die Lust nach
Makrofotografie völlig vergangen. Mir macht es einfach keine Spaß mehr. Ich lasse mich
dann mal in Betzensrtein überraschen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 1. Jun 2015, 18:28

Hallo Ute,

ein NB ... also keine Kritik zum Halm im HG ;-).

Das wäre aber auch die allerwinzigste Erbse, die mir eingefallen wäre.

Ansonsten ist das eine wunderschöne, technisch astreine Wiesenimpression.

Ausgezeichnet!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 1. Jun 2015, 18:38

Hallo Ute,

schöne Aufnahme mit gelungenem integrierten Umfeld.
Auch die Bildgestaltung sieht gut aus.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 1. Jun 2015, 21:07

Hallo, Ute,

der erste Blaumann und gleich ein Volltreffer.

Herrlich mit dem Halmstrukturen und die Farben
sowie den Bildaufbau finde ich ebenfalls sehr gelungen.
Liebe Grüße
Matthias

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“