Hallo Makrofreunde,
so schön blüht der Wiesenklee.
Habe ihn versteckt im hohen Gras hinter unserm Nussbaum entdeckt.
Vielleicht gefällt er euch auch.
Gut Licht
Willi
So schön blüht der Klee
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10501
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
So schön blüht der Klee
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Berlebach Ministativ L (Maxi-Version), Sirui K-20X
---------
Aufnahmedatum: 04.06.2015
Region/Ort: Bochum
vorgefundener Lebensraum: Wiese, eigener Garten
Artenname: Trifolium pratense (Wiesenklee)
kNB da mehrere Grashalme niedergedrückt
sonstiges: - P6040189a-verkl.jpg (171.12 KiB) 832 mal betrachtet
- Kamera: E-M1
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Willi,
beim Betrachten merke ich, wie schön dieser Klee ist. Im Grunde schaut er ja gar nicht
soo
anders aus als bspw. so manches Knabenkraut. Der Ausrichtung seiner Blätter und der
Wuchsform der Blüte entsprechend hast Du ihn schön links im Bild positioniert. Den Fokus
hast Du, finde ich, gut gesetzt, die Schärfentiefe reicht aus und belässt den Stängel
angenehm in leichter Unschärfe.
Mir selbst ist das Bild leicht zu dunkel und etwas zu kühl abgestimmt. Ich habe mal eine
andere Version ausprobiert. Kannst Dich gerne melden, wenn ich es löschen soll. Im
Wesentlichen habe ich den WB verändert (erst auf automatisch und dann den unteren Regler
in LR in Richtung Magenta verschoben, sodass die drei zuvor sehr isolierten Farbberge
näher beisammen waren), das Bild etwas aufgehellt, eine Tonwertkorrektur in den Höhen
vorgenommen und das Grün leicht entsättigt. Vielleicht entspricht das Bild nun nicht mehr
der vorgefundenen Lichtstimmung. Wie gesagt, kannst Dich ja melden. Bild kommt gleich,
ist
am anderen Rechner...
Viele Grüße
Michael
beim Betrachten merke ich, wie schön dieser Klee ist. Im Grunde schaut er ja gar nicht
soo
anders aus als bspw. so manches Knabenkraut. Der Ausrichtung seiner Blätter und der
Wuchsform der Blüte entsprechend hast Du ihn schön links im Bild positioniert. Den Fokus
hast Du, finde ich, gut gesetzt, die Schärfentiefe reicht aus und belässt den Stängel
angenehm in leichter Unschärfe.
Mir selbst ist das Bild leicht zu dunkel und etwas zu kühl abgestimmt. Ich habe mal eine
andere Version ausprobiert. Kannst Dich gerne melden, wenn ich es löschen soll. Im
Wesentlichen habe ich den WB verändert (erst auf automatisch und dann den unteren Regler
in LR in Richtung Magenta verschoben, sodass die drei zuvor sehr isolierten Farbberge
näher beisammen waren), das Bild etwas aufgehellt, eine Tonwertkorrektur in den Höhen
vorgenommen und das Grün leicht entsättigt. Vielleicht entspricht das Bild nun nicht mehr
der vorgefundenen Lichtstimmung. Wie gesagt, kannst Dich ja melden. Bild kommt gleich,
ist
am anderen Rechner...
Viele Grüße
Michael
- Dateianhänge
-
- -KOPIE-
- 20150604-p6040189a_verkl_138-Bearbeitet.jpg (364.11 KiB) 692 mal betrachtet
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27001
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Willi,
der Willi und seine Lieblingsfarbe, kommen in diesem Bild sehr schön rüber.
Ja, Kleeblüten sind absolut lohnenswerte Motive, was du auch hier zeigst.
Die hellere Variante von Michael, gefällt mir noch etwas besser, da die Blüte so eine sehr schöne Leuchtkraft
bekommen hat.
Zwar auf Kosten deines Grüns, aber es ist ja noch genug Grün da.....
Die Schärfe hast du super schön gesetzt und die BG bestens gelöst. Der gr. ABM hat hier was.
LG
Christine
der Willi und seine Lieblingsfarbe, kommen in diesem Bild sehr schön rüber.
Ja, Kleeblüten sind absolut lohnenswerte Motive, was du auch hier zeigst.
Die hellere Variante von Michael, gefällt mir noch etwas besser, da die Blüte so eine sehr schöne Leuchtkraft
bekommen hat.
Zwar auf Kosten deines Grüns, aber es ist ja noch genug Grün da.....

Die Schärfe hast du super schön gesetzt und die BG bestens gelöst. Der gr. ABM hat hier was.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10501
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Hallo Michael,
wo ist denn mein Grün hin?
Nein, in deiner Version kommt die Blüte besser zur Geltung.
Habe mal das zweite mehr oder weniger geglückte Bild mit hochgeladen.
Was sagst du dazu?
Gut Licht
Willi
wo ist denn mein Grün hin?
Nein, in deiner Version kommt die Blüte besser zur Geltung.
Habe mal das zweite mehr oder weniger geglückte Bild mit hochgeladen.
Was sagst du dazu?
Gut Licht
Willi
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Belichtungszeit: 1/100
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Berlebach Ministativ L (Maxi-Version), Sirui K-20X
---------
Aufnahmedatum: 04.06.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - P6040190a-verkl.jpg (252.24 KiB) 661 mal betrachtet
- Kamera: E-M1
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31917
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Hans Willi
Michael's Version finde ich am natürlichsten, bei deinen
zwei ist mir das Grün doch zu heftig.
VG Harald
Michael's Version finde ich am natürlichsten, bei deinen
zwei ist mir das Grün doch zu heftig.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34188
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Willi,
etwas aufgehellt wie bei Michael, aber mit etwas kräftigerem Grün - das wäre ideal.
Deine erste Version ist zu dunkel, die letzte Version ist zu knallig.
Fotografiert hast du ihn aber sehr gut.
etwas aufgehellt wie bei Michael, aber mit etwas kräftigerem Grün - das wäre ideal.
Deine erste Version ist zu dunkel, die letzte Version ist zu knallig.
Fotografiert hast du ihn aber sehr gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Patzi
- Fotograf/in
- Beiträge: 792
- Registriert: 2. Feb 2009, 20:10 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Willi,
gestern Abend war ich mit Familie unterwegs. Ich habe gehofft, Falter oder Libellen vor die
Linse zu kriegen. Leider waren die wenigen Insekten noch viel zu aktiv, oder das Licht war
zu hart.
Wenn ich deine Aufnahme vom Klee sehe, hätte ich mich gestern doch wirklich mal mit dieser
Blüte beschäftigen sollen. (Wo ich doch sogar in der Kleestraße wohne
)
Ich finde die Ausarbeitung von Michael auch stimmiger, aber du hast ihn wirklich klasse
fotografiert.
Lieben Gruß
Werner
gestern Abend war ich mit Familie unterwegs. Ich habe gehofft, Falter oder Libellen vor die
Linse zu kriegen. Leider waren die wenigen Insekten noch viel zu aktiv, oder das Licht war
zu hart.
Wenn ich deine Aufnahme vom Klee sehe, hätte ich mich gestern doch wirklich mal mit dieser
Blüte beschäftigen sollen. (Wo ich doch sogar in der Kleestraße wohne

Ich finde die Ausarbeitung von Michael auch stimmiger, aber du hast ihn wirklich klasse
fotografiert.
Lieben Gruß
Werner
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Hallo Willi,
von den Dreien macht mir die dritte Version am meisten Spaß.
Klar, sie ist zu knallig, aber diese Übertreibung tut dem Motiv
imA irgendwie gut
Bei den gegebenen Lichtverhältnissen ist Deine ursprüngliche
Version vermutlich am nächsten dran am Original. Etwas dunkel.
bei Michael sieht's schon sonniger aus.
LG / ULi
von den Dreien macht mir die dritte Version am meisten Spaß.
Klar, sie ist zu knallig, aber diese Übertreibung tut dem Motiv
imA irgendwie gut

Bei den gegebenen Lichtverhältnissen ist Deine ursprüngliche
Version vermutlich am nächsten dran am Original. Etwas dunkel.
bei Michael sieht's schon sonniger aus.
LG / ULi