Eine echte Rarität!

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27001
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 6. Jun 2015, 19:23

Hallo Friedhelm,

da habe ich mir vorgenommen, bei deinen Bildern auch mal kleine Fehlerlein zu finden und was
ist????......nix...... :lol:
Ausgezeichnete Bilder dieses Falters zeigst du hier.
Gefallen mir ohne Wenn und Aber!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Beitragvon derflo » 6. Jun 2015, 19:29

Hi Friedhelm,

ich beneide Dich um den Fund. Du hast den Falter, wie immer, in bestechender Qualität abgelichtet.
Vielen Dank fürs Zeigen.

Grüße
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59708
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 6. Jun 2015, 22:49

Hallo Friedhelm,

GW zum Fund.
Du zeigst hier wieder zwei gelungene Aufnahmen.
Das zweite ist technisch astrein und detailreich.
Gefällt mir sehr gut.
Mir fällt auf, dass das erste
doch auffällig rauscht. Wundert mich etwas bei der ISO.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Schnoum
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1647
Registriert: 14. Apr 2009, 19:55
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Schnoum » 7. Jun 2015, 11:22

Hallo Friedhelm,
wenn man so eine Rarität vor der Linse hat pocht das Herz schon mal etwas schneller :-)
Toller Fund! Glückwunsch!
VG
Thomas
www.thomasmarth.blogspot.de/
Waldläuferin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 588
Registriert: 14. Mär 2015, 20:52
alle Bilder
Vorname: Christel

Beitragvon Waldläuferin » 7. Jun 2015, 11:47

Hallo Friedhelm,

beide Bilder gefallen mir außerordentlich gut. Es ist toll, wenn man eine Seltenheit einfangen kann und dann noch in
dieser Bildqualität.
Fotografie drückt das aus, was wir leben.
Bilder sind nicht nur einfach Bilder,
Bilder erzählen Geschichten denjenigen, die in Bilder hinein gehen können.
(meine eigene Sichtweise der Fotografie)

Lieben Gruß Christel
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon HST » 7. Jun 2015, 12:06

Hallo Friedhelm,

es ist immer wieder gut durch das MF, Insekten in Augenschein nehmen zu
können die es in der eigenen Region nicht gibt. Dein Beitrag ist so ein Beispiel!
Ein schöner Falter sehr gute Aufnahmen, danke fürs zeigen!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36300
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 7. Jun 2015, 12:26

Hey Friedhelm, als störend finde ich Blüte auch nicht.Eindeutig dominieren
die Falter Deine Aufnahmen.

Gewohnt klasse in den Details, super Schärfe und bei beiden Motiven ist für
jeden etwas dabei.

Ich entscheide mich hier für die offene Variante.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10366
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Nurnpaarbilder » 8. Jun 2015, 02:39

Hallo Friedhelm,

Gratulation zum Fund, den Du sauber als Klassiker präsentierst.
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Beitragvon dirk » 8. Jun 2015, 16:11

Hallo Friedhelm,

auch ich möchte zu Deinem seltenen Fund gratulieren.
Es ist immer wieder schön Neues zu entdecken
und wenn man es dann noch so gekonnt auf den Chip bringen kann - was will man mehr?
Ich freue mich jedenfalls mit Dir.

LG Dirk

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“