Der erste....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Tobias Günnemann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 716
Registriert: 3. Jun 2008, 21:52
alle Bilder
Vorname: Tobias

Beitragvon Tobias Günnemann » 1. Jun 2015, 21:53

Hallo Ute,

wunderbare Farben zeichnen einen tollen Hintergrund auf deinem Foto! Der Falter ist
schön scharf - bei Deinem Bild passt alles.
Liebe Grüße,
Tobias
Canon 70d, Tokina 100mm, 2,8
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 4. Jun 2015, 22:04

Hallo Ute,

Du bekommst immer so schöne Hintergründe hin! Die sind immer hübsch farbig, aber nie
aufdringlich. Das Motiv kann sich, wie hier, schön durchsetzen. Liegt sicher auch an der
sehr guten Schärfe. Hier mag ich außerdem die Staffelung der drei Halme sehr gerne.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10131
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Nurnpaarbilder » 8. Jun 2015, 02:47

Hallo Ute,

wunderschöne Farben, die Schärfe sitzt auch, wo sie hingehört. Die BG gefällt mir grundsätzlich auch, aber der mittlere
Stengel hätte amS noch komplett mit aufs Bild gedurft, falls er nicht noch nen Meter nach oben reichte.
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 11. Jun 2015, 17:43

Hallo Ute,
hier wurde alles schon gesagt , auch mir gefällt es sehr.
Lg. Wolfi
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3126
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon haraldgall » 12. Jun 2015, 18:25

Hallo Ute-
ein richtig tolles Bild-
in bester Schärfe und Farben-
auch die BG ist sehr natürlich was mir besonders gut gefällt-


Gruß Harald
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 12. Jun 2015, 22:11

Hallo Ute,

Das Bild gibt genau die Bläulingswiesenstimmung rüber die ich sehr mag.

LG Silvio
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 13. Jun 2015, 20:12

Hallo Ute,
toll luftig und im schönsten Licht zeigst Du uns Deine Premiere für dieses Jahr!
Gefällt mir sehr gut!
Grüße
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 14. Jun 2015, 18:26

Hallo Ute,

ich war lange nicht in den Bilderforen, somit bin ich froh, dass mir dieses Bild
nicht entgangen ist. Der Falter hebt sich klasse hervor, die Halme lassen das
Umfeld wunderbar leben. Sehr schön sind diese Strukturen im Hintergrund. Ein
wirklich herrliches Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
mamarkus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1685
Registriert: 17. Aug 2010, 18:32
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon mamarkus » 14. Jun 2015, 18:39

Hallo Ute,

ein traumhaft schönes Makro ist dir da gelungen...gestalterisch und technisch ein Leckerbissen...

LG Markus
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 16. Jun 2015, 07:56

Hallo Ute,

ich mag diese Bilder mit dem Wiesenfeeling sehr, ein Bild das mich rundum begeistert.

viele Grüße Regina

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“