Seht euch nur die Wanzn an, wie die Wanzn tanzen kann

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Seht euch nur die Wanzn an, wie die Wanzn tanzen kann

Beitragvon schika » 22. Jun 2015, 11:07

Hallo,
wenn mich richtig schlau gemacht habe, handelt es sich hierbei um eine Stachelwanze, die ich am Weg zum
Prachlibellenrevier entdeckt habe.
Sie ist fürchterlich brav sitzen geblieben (mir war das Objektiv aber schon etwas schwer, weil ich schon 2 Std.
Freihandarbeit im Wasser hinter mir hatte).

Liebe Grüße
Kathi

____________________________

Eine Version mit Stempel eingefügt
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 550D
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/100
Blende: f/8.0
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Berlebach 318 + Z1
---------
Aufnahmedatum: 17.06.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_0930_web.jpg (407.04 KiB) 781 mal betrachtet
IMG_0930_web.jpg
Kamera: Canon 550D
Objektiv: Sigma 105mm f2.8 makro DG OS HSM
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Berlebach 318 + Z1
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_0930_web2.jpg (402.33 KiB) 685 mal betrachtet
IMG_0930_web2.jpg
Zuletzt geändert von schika am 23. Jun 2015, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 22. Jun 2015, 16:57

Hallo Kathi, mir gefällt die BG und der HG sehr gut. Schon witzig, wie die Wanze über den Halm läuft. Die Farben sind
mir etwas zu kräftig, aber das ist sicher geschmacksache.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Yaschy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 275
Registriert: 19. Mai 2015, 19:49
alle Bilder
Vorname: Günther

Beitragvon Yaschy » 22. Jun 2015, 17:41

Hallo Kathrin,

ein super Wanzenfoto :)
HG und BG find auch ich toll.
Gefällt mir, die Tanzwanze :)

LG Günther.
Wir lieben was wir tun, diese Passion leben wir jeden Tag.
malicor
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 366
Registriert: 21. Jun 2015, 21:30
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon malicor » 22. Jun 2015, 22:41

hi kathrin,

ich finde das bild total toll :) gerade die kraeftigen farben finde ich super gelungen, und knackig scharf ist's auch
:) weiter so

lg, norbert
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 22. Jun 2015, 22:48

Hallo Kathrin

das Wanzen auch Fotogen sein können beweist du mit dieser Herrlichen Aufnahme

die Schärfe sitzt und das Licht ist erste Sahne :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 23. Jun 2015, 06:49

Hallo Kathrin,

"sie ist fürchterlich brav sitzen geblieben" Das ist ein herrlicher
Satz :DD Ich mag es auch nicht, wenn man ständig brav ist :DD

Dein Bild: Richtig gut! Ich mag den Halm mit seinem dynamischen Verlauf sowohl,
was die Biegung als auch den Schärfeverlauf anbelangt. Ich mag auch die Art, wie
Du die Wanze fotografiert hast. Gut sitzende Schärfe, nachvollziehbare
Schärfeebene, und vor Allem eine klasse Perspektive von schräg unten. Der
Hintergrund tut sein Übriges für eine klasse Bildwirkung. Toll gemacht. Einzig der
kleine Halm rechts unten ist etwas schade. Den vor Ort zu entfernen, war aber
sicher wegen der Fluchtgefahr der Wanze nicht möglich. Also, eventuell stempeln.
Alles Andere ist richtig gut.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 23. Jun 2015, 07:00

Hallo Kathi,
wenn dieser kleine Halm nicht wäre,
dann wäre ja überhaupt nichts an dem Bild zu bemängeln.
Ich würde sogar soweit gehen,
dass ich es ein geniales Bild nennen würde.
Die Perspektive ist außergewöhnlich... gut!
Die Schärfe sitzt und der SV scheint sehr überlegt zu sein.
Mich überzeugt das Bild auf fast ganzer Linie.
Bloß diese kleine, vorwitzige Halm...
Den zu stempeln dürfte schwierig sein.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 23. Jun 2015, 08:37

Hallo,
danke für euer Feedback!
Tja, der Halm hat mich auch gestört, aber das gebogene Blatt hat sich etwas auf den Halmen darunter abgestützt und ich
hab mich nicht getraut daran zu zupfen. Ich habe es nun mit Stempel versucht, bin aber mit meiner Arbeit nicht ganz
zufrieden, weil es nicht ganz sauber aussieht - fällt das nur mir auf, weil ich es weiß oder seht ihr das auch? Und
irgendwie fehlt da jetzt was ohne Halm ;-)

Haha, mit dem Wort "furchtbar" in dem Zusammenhang kommt der Österreicher wieder durch - soll übersetzt
ungeheuerich, unwirklich, super brav heißen. Aber andersrum klingt es wirklich ziemlich lustig :-). Ich war einfach
furchtbar :-) froh, dass wenigstens die Wanze kurz sitzen geblieben ist, wenn das schon die Kids und der Hund nicht
machen.

Was sagt ihr zur Stempelversion?

Liebe Grüße
Kathi
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59246
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 23. Jun 2015, 08:46

Hallo Kathrin,

eine sehr schöne Arbeit.
Auch die Retousche hast Du ordentlich ausgeführt.
Sehr gut gefällt mir auch die BG mit dem Halm.
Ein wenig heller könnte ich es mir noch vorstellen.
Ich hab mal ein bissel an den Reglern gedreht.
Die TW noch etwas angepasst, ein bissel Rot raus
und etwas blau rein und zum Schluss die TW
noch etwas in den helleren Bereich korrigiert.
Wenns nicht gefällt, einfach PM. Dann nehme ich es wieder raus.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 550D
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/100
Blende: f/8.0
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann magnesit, Velbon
---------
Aufnahmedatum: 17.06.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
img_0930_web2_427 Kopie.jpg (450.85 KiB) 542 mal betrachtet
img_0930_web2_427 Kopie.jpg
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 23. Jun 2015, 10:38

Hallo Kathrin,

toller ABM und ein richtig gutes Wanzenbild!
Diese farbenprächtigen Wanzen sind keine leichten Models...aber Du hast die Schärfe gut gelegt,
auch diese schräg-von-unten-Perspektive erzielt ne tolle Wirkung.
Die gestempelte Version ist es, sie erscheint mir auch etwas heller zu sein.

Nette Grüße
Christina

Zurück zu „Portal Makrofotografie“