ach! lassen wir doch die Farben weg...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

ach! lassen wir doch die Farben weg...

Beitragvon Kurt s. » 30. Jun 2015, 19:06

Hallo liebes Makroforum,

eigentlich wollte ich ja auch mal einen Schachbrettfalter zeigen, den habe ich nun x- mal auf der Festplatte,
aber durch euer reges Einstellen..:-) verzichte ich mal vorerst drauf.
Der kleinen Hüpfer hier wollte nun aber auch mal präsentiert werden,
farblich eher unspektakulär.. aber gerade deshalb .-)

LG. Kurt
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):L ca.5% u.ca.5%
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum:Juni 2015
Region/Ort:Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Klebsandgrube
Artenname: ? wer kennt den Hüpfer ?
kNB
sonstiges:
134-Bearbeitet---xb-Bearbeitet.jpg (460.86 KiB) 853 mal betrachtet
134-Bearbeitet---xb-Bearbeitet.jpg
Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):etwas weniger wie oben
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
125-Bearbeitet-Bearbeitet---Kopiexb.jpg (263.61 KiB) 853 mal betrachtet
125-Bearbeitet-Bearbeitet---Kopiexb.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 30. Jun 2015, 19:59

Hallo Kurt,

irgendwie passt das zu den kommenden Tagen.
Hüpfer in der Wüste.
Das erste finde ich klasse. Auch von der Belichtung her.
Beim zweiten stört mich der Halm ein wenig.
Ansonsten auch hier herrlich wie der Hüpfer in den
Abgrund schaut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 30. Jun 2015, 20:14

Hallo Kurt,

Bild 1 ist richtig gut. Super Pose, tolle Technik und Farben. Das Motiv sitzt an
der absolut richtigen Stelle. Schärfeverlauf vom Feinsten.

Das finde ich richtig gut.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Linsenblick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 146
Registriert: 19. Apr 2015, 13:14
alle Bilder
Vorname: Dietmar

Beitragvon Linsenblick » 30. Jun 2015, 20:20

Hallo Kurt,

mir gefallen beide Fotos mehr als gut. Das erst noch viel besser. Was mir hier besonders gefällt, sind die verschiedenen
Brauntöne und das noch etwas vorhandene Grün. Das Motiv ist klasse.

LG
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 30. Jun 2015, 20:35

Hallo Kurt,

also ich nehm auch das erste. Das gefällt mir richtig gut. Das Licht hattest du sehr gut
im Griff, technisch ist das Bild ohne Mängel. Aber auch die Gestaltung mit dem kleinen
Sandklumpen passt für mich.

VG, Maria
Benutzeravatar
-Brummel-
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 14. Okt 2011, 16:10
alle Bilder
Vorname: Timo

Beitragvon -Brummel- » 30. Jun 2015, 21:10

Hallo Kurt!

Ja, die Farbe ist dezent, aber es sind trotzdem zwei gelungene Bilder!
Beim Zweiten finde ich lustig, dass der Halm schon mal die Sprungrichtung
vorgibt! Mir gefällt das erste Bild trotzdem besser, das ist toll gestaltet
und in seiner Sparsamkeit sehr spannend! Die Schärfe ist toll und der
HG mit seinen dramatischen, aber weichen Strukturen ein echter
Hingucker!
Toll gemacht, auch wegen der tiefen Aug-in-Aug-Perspektive!!

LG. Timo! :)
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 30. Jun 2015, 21:45

Hallo Kurt,

was heist keine Farben; ich finde gerade die Farben des Hüpfers sehr harmonisch zu seiner
Umgebung. Das erste Bild ist mein Favorit, da passt auch technisch für mich alles.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 1. Jul 2015, 05:23

Hallo Kurt

Das erste Bild ist ganz, ganz stark und zeigt, wie hervorragend
diese kleinen Tiere an ihre Umgebung angepasst sind. Schärfe,
Bildgestaltung und Farben sind hier wunderbar. Gefällt mir in allen Belangen
sehr gut.
LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 1. Jul 2015, 09:44

Hallo Kurt, mir gefällt das erste Bild von der Schäfe her etwas besse, beide von den Farben und der BG sehr schön.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 1. Jul 2015, 13:50

Hallo Kurt,

eine gelungene Abwechslung, wie ich finde! Der kleine Hüpfer sieht durch seinen
verhältnismäßig großen Kopf recht niedlich aus. Prima im Bild positioniert und durch die
Umgebung kommt die Tarnfarbe schön zur Geltung.

Viele Grüße
Michael

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“