Dieses Paarungsrad fand auf einem Blatt in Gewässernähe eines Teichs am Waldrand
am nördlichen Albrand statt.
Das Männchen umgreift dabei mit seinen Hinterleibszangen die Vorderbrust des
Weibchens, und dies funktioniert nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip: Nur die Zangen
von Männchen derselben Art passen formal und funktional so richtig auf die Form
der Vorderbrust der Weibchen.
Viel Vergnügen beim Betrachten!
Paarungsrad mit Detail
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8887
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Paarungsrad mit Detail
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 40D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro
Belichtungszeit: 1/1600
Blende: f/5.0
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 24.06.2015
Region/Ort: bei Gingen/Fils (Württemberg)
vorgefundener Lebensraum: Teich am Waldrand
Artenname: Coenagrion puella (Hufeisen-Azurjungfer)
NB
sonstiges: Paarungsrad - Coenagrion puella_mating_IMG_7212b.jpg (468.13 KiB) 427 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 40D
-
- Kamera: Canon EOS 40D
Objektiv: 180mm
Belichtungszeit: 1/320
Blende: f/8.0
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: auf dem Boden aufgestützt
---------
Aufnahmedatum: 24.06.2015
Region/Ort: bei Gingen/Fils (Württemberg)
vorgefundener Lebensraum: Teich am Waldrand
Artenname: Coenagrion puella (Hufeisen-Azurjungfer)
NB
sonstiges: Paarungsrad - Coenagrion puella_w_Copula_detail_IMG_7377b.jpg (339.34 KiB) 425 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 40D
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26821
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Christian,
WOW.....fast scheinen die beiden im 1. Bild im Raum zu schweben.......da begeistert mich, neben den Libellen,
der HG ganz besonders.
Für mich eine brilliante Schärfe!
Klasse auch, wie die Blattkante noch schön mit im SV drin ist, das gibt den beiden optisch etwas Halt.
Die Detailaufnahme ist natürlich auch brilliant und höchst interessant!
LG
Christine
WOW.....fast scheinen die beiden im 1. Bild im Raum zu schweben.......da begeistert mich, neben den Libellen,
der HG ganz besonders.
Für mich eine brilliante Schärfe!
Klasse auch, wie die Blattkante noch schön mit im SV drin ist, das gibt den beiden optisch etwas Halt.
Die Detailaufnahme ist natürlich auch brilliant und höchst interessant!
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- gelikrause
- Fotograf/in
- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
- TU
- Fotograf/in
- Beiträge: 3425
- Registriert: 5. Sep 2012, 06:28 alle Bilder
- Vorname: Torsten
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Christian, da machen sich Leute Gedanken ob sie sich eine Cannon - Mark lll
oder ein sündhaft teures Stativ zulegen sollen um bessere Bilder zu machen,
und Du machst hier mit der guten alten 40 D und Freihand Bilder zu Zungeschnalzen
Was sagt uns das ?? Richtig, der Fotograf macht die Bilder.
....und wie

oder ein sündhaft teures Stativ zulegen sollen um bessere Bilder zu machen,
und Du machst hier mit der guten alten 40 D und Freihand Bilder zu Zungeschnalzen

Was sagt uns das ?? Richtig, der Fotograf macht die Bilder.
....und wie


L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33641
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Christian,
eine blitzsaubere sonnige Freihandaufnahme in bester Qualität.
Auch die interessante Detailansicht überzeugt mich zu 100%.
eine blitzsaubere sonnige Freihandaufnahme in bester Qualität.
Auch die interessante Detailansicht überzeugt mich zu 100%.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/