Blitz von Vorne

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Blitz von Vorne

Beitragvon Hans.h » 8. Jul 2015, 18:08

Hallo zusammen,

Hab´noch eine bayrische Ergänzung zu Heikes Unwetterbildern.
Solange er nicht einschlägt sieht so ein Blitz ja ganz gut aus..

Gruß Hans. :)
Dateianhänge
Kamera: Nikon D90
Objektiv: Nikkor 3,5-5.6/18-200mm Zoom.
Belichtungszeit:8sek.
Blende:8
ISO:200
Beleuchtung:Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10/5
Stativ: Giotto MTL 93518/Giotto MH 1311
---------
Aufnahmedatum:7.7.15
Region/Ort:Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_0034.JPG (344.13 KiB) 815 mal betrachtet
DSC_0034.JPG
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 8. Jul 2015, 18:26

Hallo Hans,

war auch vorbereitet aber dann kein Blitz weit und breit. GSD oder schade?

Sehe diese Bilder immer wieder gerne.

War es Nacht oder hast du mit Graufilter gearbeitet?
Zuletzt geändert von winterseitler am 8. Jul 2015, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 8. Jul 2015, 18:32

Hallo Markus,

Es war Nacht und geblitzt hat´s im Sekundentakt...

Gruß Hans. :)
Sagittarius
alle Bilder

Beitragvon Sagittarius » 8. Jul 2015, 19:04

Holla Hans,
einen beeindruckenden himmlischen Stromstoß hast Du da erwischt...brrzzzzzzzzzzz.....
Blitze im Sekundentakt, das war bestimmt ein schaurig-schönes Naturschauspiel.
Hier in Nordhessen wäre man einfach davon geweht worden, das flotte Lüftchen war mit
116km/h unterwegs.

LG
Heike
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 8. Jul 2015, 19:57

Hallo Hans,

ja gestern war ein beeindruckendes Blitzspektakel.
So hab ich es lange nicht mehr erlebt.
Bei mir konnte man das auch ohne Unwetter genießen.
Klasse Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peter Schmitz » 12. Jul 2015, 11:10

Hallo Hans,

sehr spannungsvoll.
Ich liebe Blitzaufnahmen.
Mir selber ist aber leider noch nie eine wirklich geglückt.
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 12. Jul 2015, 11:22

Hallo Hans,

das Glühen finde ich hier besonders eindrucksvoll.

8sec Belichtungszeit? Ich habe ja noch nie Blitze fotografiert, aber hätte jetzt eher
vermutet, dass es da eher in die umgekehrte Richtung geht ... Ist aber auch egal, das Foto
finde ich gelungen.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Sagittarius
alle Bilder

Beitragvon Sagittarius » 12. Jul 2015, 13:08

Hallo Stephan,
ich gebe mal den Erklärbär. Mit so langer Belichtungszeit funktioniert das natürlich
nur bei Dunkelheit. Mittlere Blende und ISO im "normalen" Bereich. Kamera drauf
ausrichten, wo am meisten los ist, Verschluss auf und dann "bitte recht freundlich".
Der Blitz belichtet sich sozusagen selber. Wenn es so abgeht, wie bei Hans, dann reichen
schon 8 Sekunden, bis man einen erwischt hat. Zeiten von 20-30 Sekunden oder mehr sind
aber eher die Regel. Kommt halt drauf an, wie viele Blitze toben.
Mit dieser Methode kann man die Blitze regelrecht "sammeln". - Klugscheissermodus-off - :DD

LG
Heike
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 12. Jul 2015, 13:11

Hallo Heike,

das klingt sehr logisch ... und ist es auch ;-).

Werde ich demnächst mal probieren. Müssen nur die Blitze mitspielen ...

Danke an den Erklärbär!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Jul 2015, 18:11

Hallo, Hans,

wow, ein besonders schöner Blitz ist das. Auch farblich ein Hingucker.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Naturfotografie“