Hallo zusammen,
- oder nur Lavendel-.....
ohne ablenkende Besucher habe ich verschiedene Blendeneinstellungen versucht.
Diese offenblendige Aufnahme zeige ich mal und würde mich über Kritik freuen.
liebe Grüße aus dem Norden.
Wolfgang
Farben des Sommers
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3634
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Farben des Sommers
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv:Tamron 60mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/2.0
ISO: 100
Beleuchtung: vormittags, intensives Streulicht bei diesigem Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 05.07.2015
Region/Ort: Stade
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Lavandula angustifolia
NB
sonstiges: - 008.JPG (378.37 KiB) 648 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 500D
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
- Hermes
- Fotograf/in
- Beiträge: 41
- Registriert: 25. Mär 2015, 17:38 alle Bilder
- Vorname: Peter
Hallo Wolfgang
Die Schärfe hast du nicht ganz auf die vordersten Blüten gelegt. Das lenkt den Blick in die Tiefe. Und hinter dem Blau
des Lavendels zeigt sich noch das Rot und Gelb anderer Blütensorten. Die scharfen Blütenbereiche sind zudem in einer
Diagonalen nach rechts oben angeordnet. Das alles finde ich prima.
Mit dem Ausschnitt hadere ich noch etwas: für mich ist das Gewicht des Rot/Gelbs im Hintergrund noch zu gross und
stiehlt dem Blau im Vordergrund deshalb die Show.
Die Schärfe hast du nicht ganz auf die vordersten Blüten gelegt. Das lenkt den Blick in die Tiefe. Und hinter dem Blau
des Lavendels zeigt sich noch das Rot und Gelb anderer Blütensorten. Die scharfen Blütenbereiche sind zudem in einer
Diagonalen nach rechts oben angeordnet. Das alles finde ich prima.
Mit dem Ausschnitt hadere ich noch etwas: für mich ist das Gewicht des Rot/Gelbs im Hintergrund noch zu gross und
stiehlt dem Blau im Vordergrund deshalb die Show.
Zuletzt geändert von Hermes am 6. Jul 2015, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse
Peter
Peter
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
- schika
- Fotograf/in
- Beiträge: 3633
- Registriert: 23. Apr 2015, 10:28 alle Bilder
- Vorname: Kathrin
Hallo Wolfgang,
der diagonale Schärfeverlauf gefällt mir gut. Ich hätte den Fokus auf das
vordere Drittel gelegt.
So hast du einen verschwommenen Vordergrund (und musst dir keine Gedanken wegen
abgeschnittene Blüten/Blätter machen) und es würde nach hinten auch noch weich
auslaufen.
Das Gelbe sieht für mich aus, wie Sonnenstrahlen, die durch Blätter fallen.
der diagonale Schärfeverlauf gefällt mir gut. Ich hätte den Fokus auf das
vordere Drittel gelegt.
So hast du einen verschwommenen Vordergrund (und musst dir keine Gedanken wegen
abgeschnittene Blüten/Blätter machen) und es würde nach hinten auch noch weich
auslaufen.
Das Gelbe sieht für mich aus, wie Sonnenstrahlen, die durch Blätter fallen.
Liebe Grüße
Kathi
Kathi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Hallo Wolfgang,
dein Bild sieht richtig nach Sommer aus, die Bildidee gefällt mir gut. Was mir im Bild gut
gefällt ist die diagonale Anordnung und der Farbverlauf vom VG zum HG. Der Farbwechsel zum
HG würde für mich aber stimmiger wirken wenn er auch über die gesamte Bildbreite vorhanden
wäre, also so dass oben rechts in der Ecke schon etwas Gelbes zu sehen wäre. Der SV sieht
gut aus.
Insgesamt finde ich dass das Bild stark rauscht, das sollte bei ISO 100 nicht sein.
dein Bild sieht richtig nach Sommer aus, die Bildidee gefällt mir gut. Was mir im Bild gut
gefällt ist die diagonale Anordnung und der Farbverlauf vom VG zum HG. Der Farbwechsel zum
HG würde für mich aber stimmiger wirken wenn er auch über die gesamte Bildbreite vorhanden
wäre, also so dass oben rechts in der Ecke schon etwas Gelbes zu sehen wäre. Der SV sieht
gut aus.
Insgesamt finde ich dass das Bild stark rauscht, das sollte bei ISO 100 nicht sein.
Viele Grüße
Otto
Otto
- Moni 3.0
- Fotograf/in
- Beiträge: 2291
- Registriert: 10. Mai 2014, 19:30 alle Bilder
- Vorname: Moni
Hallo Wolfgang,
sehr schöne Idee mit dem schrägen Verlauf des Lavendel.
Der Bildbesprechung von Peter schließe ich mich an besonders auch was die Schärfelegung auf die vorderen Blüten angeht.
Aber auch so eine schöne Aufnahme die ich mir gerne angeschaut habe.
Lg Moni
sehr schöne Idee mit dem schrägen Verlauf des Lavendel.
Der Bildbesprechung von Peter schließe ich mich an besonders auch was die Schärfelegung auf die vorderen Blüten angeht.
Aber auch so eine schöne Aufnahme die ich mir gerne angeschaut habe.
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!

- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Wolfgang.
Die offene Blende finde ich eine sehr gute Entscheidung.
Der Fokus liegt eher rechts oben und wirkt nicht sehr markant.
Das macht das Bild etwas schwer lesbar.
Für mich wäre bei diesem Bild eine tiefere Perspektive wichtig gewesen,
weil die halbschräge Perspektive von oben noch eine zweite Dimension
des Schärfeverlaufs mit ins Bild bringt.
Wenn Du die Pflanze im Garten hast, kannst Du ja weiter experimentieren.
Die offene Blende finde ich eine sehr gute Entscheidung.
Der Fokus liegt eher rechts oben und wirkt nicht sehr markant.
Das macht das Bild etwas schwer lesbar.
Für mich wäre bei diesem Bild eine tiefere Perspektive wichtig gewesen,
weil die halbschräge Perspektive von oben noch eine zweite Dimension
des Schärfeverlaufs mit ins Bild bringt.
Wenn Du die Pflanze im Garten hast, kannst Du ja weiter experimentieren.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Wolfgang,
Sommer pur, nehm' ich
.
Das Bild gefällt mir, aber ich habe überlegt, was mich an dem SV (den ich gar nicht
schlecht fand), dennoch gestört hat. Ich glaube Werner hat es richtig beschrieben: es ist
die Perspektive, die noch ein wenig mehr Unruhe reinbringt.
Mit dem gelb oben hadere ich auch noch ein bisschen: ich habe so einen Hang zum
"ganz ode gar nicht"
. Vielleicht lässt sich das beim nächsten Versuch noch
ausprobieren.
LG
Stephan
Sommer pur, nehm' ich

Das Bild gefällt mir, aber ich habe überlegt, was mich an dem SV (den ich gar nicht
schlecht fand), dennoch gestört hat. Ich glaube Werner hat es richtig beschrieben: es ist
die Perspektive, die noch ein wenig mehr Unruhe reinbringt.
Mit dem gelb oben hadere ich auch noch ein bisschen: ich habe so einen Hang zum
"ganz ode gar nicht"

ausprobieren.
LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36034
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Wolfgang, mit den bunten Farben des HG.s sieht das schon ganz gut aus.
Noch besser gefällt es mir, wenn Du nur den Lavendel drauf hättest.
Bildfeld nach unten ausweiten und oben einen Cut da wo die bunten Farben der
Blumen anfangen.
Hab eben mal nach oben gescrollt, mir das als Pano vorgestellt, und ich war begeistert
von einem jetzt schon wunderbarem Sommerbild.
Noch besser gefällt es mir, wenn Du nur den Lavendel drauf hättest.
Bildfeld nach unten ausweiten und oben einen Cut da wo die bunten Farben der
Blumen anfangen.
Hab eben mal nach oben gescrollt, mir das als Pano vorgestellt, und ich war begeistert
von einem jetzt schon wunderbarem Sommerbild.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella