Hallo zusammen,
die erste Prachtlibelle, die ich dieses Jahr fotografieren konnte.
Erstaunlicherweise an einem Tümpel, wo ich sie bisher
noch nie beobachtet hatte. Trotz schon kräftiger frühmorgendlicher Sonne wollte
ich mir die Gelegenheit natürlich nicht
entgehen lassen. Da es schon richtig warm war, war sie schon recht agil.
Versuche, abzuschatten, hat sie mit sofortigem
Abflug beantwortet. Ich war letztlich froh, noch eine Gelegenheit zum Bild zu
bekommen und meine Kamera ordentlich
ausrichten zu können.
LG Günther
Gebänderte Prachtlibelle
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 110
- Registriert: 10. Jun 2013, 15:36 alle Bilder
- Vorname: Günther
Gebänderte Prachtlibelle
- Dateianhänge
-
- Kamera: DMC-G3
Objektiv: Minolta MD Macro 1:4 100mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende:4
ISO:160
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0%
Stativ: Manfrotto 055XPROB mit Kugelkopf Sirui K-10X
---------
Aufnahmedatum:03.07.2015
Region/Ort:südlich des Schönbuch
vorgefundener Lebensraum:am Tümpel
Artenname:Calopteryx splendens
NB
sonstiges: - _1400678web.jpg (441.88 KiB) 666 mal betrachtet
- Kamera: DMC-G3
Zuletzt geändert von fotofreund am 12. Jul 2015, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
- schika
- Fotograf/in
- Beiträge: 3633
- Registriert: 23. Apr 2015, 10:28 alle Bilder
- Vorname: Kathrin
Hallo Günther,
das ist ja eine tolle Aufnahme der scheuen Prachtlibelle! und dass sie sich auch
noch einen sehenswerten Ansitz ausgesucht hat ist toll. "Meine"
verstecken sich leider allzugern in Brennesseln. Der Hintergrund lenkt in
keinster Weise vom Motiv ab - ich gehe sogar so weit zu sagen, dass du sogar auf
f5.6 abblenden hättest können.
Schärfe sieht gut aus, aber die eine Blende hätte das Motiv sicher knackiger
wirken können. Im Moment der Aufnahme dürfte sie gerade den Kopf gedreht haben.
Auch am Schwanzende und Flügelende könnte es einen ticken schärfer sein.
Was nicht heißen soll, dass du sehr gut ausgerichtet warst! Die Kleinlibelle ist
einfach schon recht groß.
Am Halm könnte man die Lichter noch ganz leicht zurückdrehen und der Ansitz eine
Spur weiter links könnte mir auch gefallen.
Das ist immer das Wünschdirwas. Du hast eine astreine, farblich und vom
Bildaufbau sehr tolle Aufnahme gezeigt! Du warst super ausgerichtet und der
Hammer ist der "Tropfen" der hinter dem Halm hängt!
Ein richtig schönes Bild zum Genießen!
das ist ja eine tolle Aufnahme der scheuen Prachtlibelle! und dass sie sich auch
noch einen sehenswerten Ansitz ausgesucht hat ist toll. "Meine"
verstecken sich leider allzugern in Brennesseln. Der Hintergrund lenkt in
keinster Weise vom Motiv ab - ich gehe sogar so weit zu sagen, dass du sogar auf
f5.6 abblenden hättest können.
Schärfe sieht gut aus, aber die eine Blende hätte das Motiv sicher knackiger
wirken können. Im Moment der Aufnahme dürfte sie gerade den Kopf gedreht haben.
Auch am Schwanzende und Flügelende könnte es einen ticken schärfer sein.
Was nicht heißen soll, dass du sehr gut ausgerichtet warst! Die Kleinlibelle ist
einfach schon recht groß.
Am Halm könnte man die Lichter noch ganz leicht zurückdrehen und der Ansitz eine
Spur weiter links könnte mir auch gefallen.
Das ist immer das Wünschdirwas. Du hast eine astreine, farblich und vom
Bildaufbau sehr tolle Aufnahme gezeigt! Du warst super ausgerichtet und der
Hammer ist der "Tropfen" der hinter dem Halm hängt!
Ein richtig schönes Bild zum Genießen!
Liebe Grüße
Kathi
Kathi
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36047
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Günther, ich folge soweit Kathis Ausführung.
Als Zugabe gibt es von Dir sogar noch ein Spinnennest
am Halm.
Für mich mindestens genau so ein Hingucker wie der
durchaus gelungene Rest der Aufnahme.
Beides in Kombination sieht man eher selten.
Daher beide Daumen hoch für eine nicht alltägliche
Szene.
Als Zugabe gibt es von Dir sogar noch ein Spinnennest
am Halm.
Für mich mindestens genau so ein Hingucker wie der
durchaus gelungene Rest der Aufnahme.
Beides in Kombination sieht man eher selten.
Daher beide Daumen hoch für eine nicht alltägliche
Szene.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 275
- Registriert: 19. Mai 2015, 19:49 alle Bilder
- Vorname: Günther
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1288
- Registriert: 6. Feb 2010, 14:04 alle Bilder
- Vorname: Sven
Hallo Günther,
insgesamt ein schönes Bild mit guter Ausrichtung, schönem Hintergrund und interessantem Ansatz. Einzig bei der Schärfe
fehlt mir was, eine geschlossenere Blende hätte bestimmt nicht geschadet. Deine Hartnäckigkeit hat sich aber gelohnt,
schönes Bild von einer schönen Libelle.
Viele Grüße,
Sven
insgesamt ein schönes Bild mit guter Ausrichtung, schönem Hintergrund und interessantem Ansatz. Einzig bei der Schärfe
fehlt mir was, eine geschlossenere Blende hätte bestimmt nicht geschadet. Deine Hartnäckigkeit hat sich aber gelohnt,
schönes Bild von einer schönen Libelle.
Viele Grüße,
Sven
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Günther,
auch wenn es nicht ganz hundertprozentig mit der Schärfe gereicht hat (ich glaube auch,
eine Blende zu wäre noch gegangen wenn ich mir die Daten anschaue; der HG hätte es wohl
ausgehalten) gefällt mir das Bild gut.
Die BG ist ebenfalls gelungen; vielleicht wäre es noch eine Option gewesen das Bildfeld
ein wenig nach rechts zu verschieben (wenn die braune Struktur, die schon jetzt ins Bild
reinspitzelt, nicht zu aufdringlich geworden wäre),
Bei der EBV teile ich den Vorschlag, die Lichter am Halm noch ein wenig zu dämmen.
Vielleicht solltest Du ein wenig defensiver nachschärfen; an meiner Gurke meine ich
leichte helle SR am Libellenkörper zu erkennen.
LG
Stephan
auch wenn es nicht ganz hundertprozentig mit der Schärfe gereicht hat (ich glaube auch,
eine Blende zu wäre noch gegangen wenn ich mir die Daten anschaue; der HG hätte es wohl
ausgehalten) gefällt mir das Bild gut.
Die BG ist ebenfalls gelungen; vielleicht wäre es noch eine Option gewesen das Bildfeld
ein wenig nach rechts zu verschieben (wenn die braune Struktur, die schon jetzt ins Bild
reinspitzelt, nicht zu aufdringlich geworden wäre),
Bei der EBV teile ich den Vorschlag, die Lichter am Halm noch ein wenig zu dämmen.
Vielleicht solltest Du ein wenig defensiver nachschärfen; an meiner Gurke meine ich
leichte helle SR am Libellenkörper zu erkennen.
LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
- Horst P
- Fotograf/in
- Beiträge: 702
- Registriert: 30. Okt 2006, 06:19 alle Bilder
- Vorname: Horst
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hi Günther!
Für mich ein mehr als gelungenes NB dieser wunderschönen Libelle! Farblich und auch
technisch ist das eine wirklich feine Aufnahme.
Betreffend SR schließe ich mich Stephan an - ev. hilft auch nur selektiv zu schärfen und
nicht das ganze Bild.
lg
Karl
Für mich ein mehr als gelungenes NB dieser wunderschönen Libelle! Farblich und auch
technisch ist das eine wirklich feine Aufnahme.
Betreffend SR schließe ich mich Stephan an - ev. hilft auch nur selektiv zu schärfen und
nicht das ganze Bild.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Günther,
für mich ist das ein gelungenes Bild.
Sehr durchdacht gestaltet, schön, dass Halm und Libelle zur oberen rechten Ecke
weisen.
Mir reicht die Schärfe ebenfalls aus.
Ein erfreuliches Bild.
Die Schärfungsränder könnte man noch weichzeichnen.
für mich ist das ein gelungenes Bild.
Sehr durchdacht gestaltet, schön, dass Halm und Libelle zur oberen rechten Ecke
weisen.
Mir reicht die Schärfe ebenfalls aus.
Ein erfreuliches Bild.
Die Schärfungsränder könnte man noch weichzeichnen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31543
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Günther
Die Schärfe ist gut, und die BG klasse, der geschwungene
Halm gefallen mir sehr.
VG Harald
Die Schärfe ist gut, und die BG klasse, der geschwungene
Halm gefallen mir sehr.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin