Sonnenaufgang

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Sonnenaufgang

Beitragvon TU » 30. Jul 2015, 18:10

Hallo alle zusammen,
nachdem ja Stefan (schaubinio) seine angedrohte Schachbrettfalterschwemme
nicht wahr gemacht hat, möchte ich euch einen zeigen.
Ich habe schon oft Bilder mit Sonnenauf- oder untergang im HG
hier bewundert und noch nie ein, meinen Ansprüchen gerechtes,
Bild mit einem solchen Licht hinbekommen.
Irgendwas war immer, Falter zu dunkel, Sonne zu hell...
Jetzt glaube ich, mit diesen Bildern endlich mal etwas anständiges
auf die Kette gebracht zu haben.
Aber seht selbst und kritisiert.
Bin für Anregungen und Hinweise immer dankbar.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 1100D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/20
Blende: f/11.0
ISO: 100
Beleuchtung: Sonnenaufgang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Manfrotto Makrostativ 190XPROB mit Sirui G- 20KX
---------
Aufnahmedatum: 30.06.2015 05:49 Uhr
Region/Ort: Mfr.
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Schachbrettfalter
NB
sonstiges:
IMG_5458-Bearbeitet.jpg (364.28 KiB) 1732 mal betrachtet
IMG_5458-Bearbeitet.jpg
Kamera: Canon EOS 1100D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/400
Blende: f/2.8
ISO: 100
Beleuchtung: Sonnenaufgang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Manfrotto Makrostativ 190XPROB mit Sirui G- 20KX
---------
Aufnahmedatum: 30.06.2015 05:53 Uhr
Region/Ort: Mfr.
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Schachbrettfalter
NB
sonstiges:
IMG_5466.jpg (422.92 KiB) 1730 mal betrachtet
IMG_5466.jpg
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 30. Jul 2015, 18:57

Hallo Torsten,

beim zweiten ist die Position der Sonne klasse, aber insgesamt liegt bei mir das erste
Bild vorne. Mir gefällt der strukturiertere Hintergrund eine Spur besser und vor allem die
durchgehend scharfe Blüte. Das Licht ist schön intensiv, nichts ist überstrahlt und
gleichzeitig ist der Falter sehr präsent. Toll gemacht!

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 30. Jul 2015, 19:08

Hallo Torsten,

ist das ein herrliches Licht!
Das 1. Bild, obwohl etwas dunkler, hat für mich eine stärkere Anziehungskraft.
Die Farben sind intensiver und wunderbar warm, der HG schön strukturiert.
Ansitz und Falter habe eine schöne Schärfe.
Beim 2. Bild muß ich immer mit den Augen blinzeln, ob des unscharfen und doch recht gr. Ansitzes.
Auch wirkt mir dabei der Falter leicht eingenebelt.
Das Licht, welches du zu diesen Aufnahmen hattest, war einfach klasse.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 30. Jul 2015, 19:19

Hallo Torsten,
beide Aufnahmen sind sehr gut geworden, aber Bild eins ist für mich der Hammer!
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 30. Jul 2015, 19:49

Hallo Torsten,

definitv Bild 1. das ist einfach ein Augenschmaus
mit dem herrlichen Licht!!
Deine Ausdauer bei den Sonnenuntergangsbildern
hat sich absolut gelohnt. Glückwunsch!
Beim zweiten stört mich der unscharfe Bereich
der Ansitzpflanze etwas und unten ist es zu knapp.
Das erste ist aber ein Traum.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
jason37
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1288
Registriert: 6. Feb 2010, 14:04
alle Bilder
Vorname: Sven

Beitragvon jason37 » 30. Jul 2015, 20:21

Hallo Torsten,

für solche Bilder stehe ich meistens früher auf als nötig. Ich bin zwar rechtzeitig vor Ort, finde aber erst mal nichts
sondern erst kurz nachdem die Sonne schon ein wenig zu hoch steht. Neulich hatte ich zwar das Glück bei Sonnenaufgang
einen Schachbrettfalter zu finden, aber das Ergebnis war noch nicht so doll. Ich werde also wohl noch üben müssen, um
eine solche Qualität wie bei diesen Bildern zu erreichen.
Beide Bilder gefallen mir für sich genommen, trotzdem frage ich mich wie es bei einer mittleren Blende aussehen würde.
Den Hintergrund wie bei Bild 2, aber mit mehr Schärfe auf dem Ansitz. Meckern auf hohem Niveau.

Viele Grüße,
Sven
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33630
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 30. Jul 2015, 20:25

Hallo Torsten,

ich entscheide mich für das erste Foto.
Wenn Bild 2 nicht die unscharfe Blüte hätte, würde es mir genauso gut gefallen.
Hier hast du ohne Zweifel "etwas Anständiges auf die Kette gebracht".
Das ist stimmungsvoll und auch technisch einwandfrei.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 30. Jul 2015, 20:27

Hallo Torsten,

auch ich nehme das erste Bild, wobei beide Bilder gelungen sind. Das erste Bild sieht
brillianter aus und auch der größere Schärfebereich gefällt mir etwas besser. Das Licht
ist natürlich bei beiden Bildern sehr schön.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
120/80
Fotograf/in
Beiträge: 14
Registriert: 12. Apr 2015, 19:39
alle Bilder
Vorname: Julian

Beitragvon 120/80 » 30. Jul 2015, 21:05

Hey Torsten,

Bild eins ist der Hammer! Der Hintergrund scheint fast zu brennen, trotzdem
sieht alles farblich absolut ansprechend aus. Der Ansitz wäre alleine schon ein
Bild wert, der Falter ist da dann das Sahnehäubchen.
Natürlich könnte man sich wünschen, dass keine Pflanzenteile den Falter
verdecken, das tut diesem Bild aber ganz sicher keinen Abbruch.
Das frühe Aufstehen hat sich definitiv gelohnt

Grüße,
Julian
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 30. Jul 2015, 21:17

Hallo Torsten
ganz klar Bild 1 für mich
Das Licht ist der Hammer und der Falter kommt hier so wie von dir beabsichtigt , voll zu Geltung mit all den Details,
Farben und Schärfe
Ich beneide dich um diese Aufnahme
Dieter

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“