Hallo zusammen,
da habe ich schon häufiger Eisvögel bei der Agger gesehen, aber nie aus der Nähe. Und dann sitze ich neulich am
Sieglarer See, und nach ein paar Minuten hockt sich ein solcher nur wenige Meter von mir entfernt auf einen Zweig. Wie
man auf dem Bild sehen kann waren zwar viele Zweige im Weg, aber von Tarnung oder Versteck konnte keine Rede sein. Ich
guckte auch eigentlich Richtung See, wo zahlreiche Kormorane ihre Runden drehten. Aber wenn so ein Farbfleck neben einem
auftaucht bekommt man das schon mit.
Bildgestaltung, Hintergrund etc. sind hier eher vernachlässigbar, am besten zeige ich das Bild einfach in Originalgröße
um zu verdeutlichen wie nah der saß.
Viele Grüße,
Sven
Glücksfall
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1288
- Registriert: 6. Feb 2010, 14:04 alle Bilder
- Vorname: Sven
Glücksfall
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 6D
Objektiv: Canon EF 100-400mm bei 400mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 26.07.2015
Region/Ort: Sieglarer See / Troisdorf
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Alcedo atthis
NB
sonstiges: - IMG_3342.jpg (381.98 KiB) 766 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 6D
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hi Sven,
ja, manchmal muss man auch einfach mal Glück haben. Ist ja sonst nicht so leicht, ohne Tarnzelt
näher an sie heranzukommen. Gut, wenn dieser hier den Spieß dann einfach mal umgedreht hat. Gut
auch, dass du deiner Kamera dabei hattest (oft hat man ja genau in solchen Momenten das Schmuckstück
nicht dabei..) und abdrücken konntest. Der Vogel ist in einer guten Schärfe abgelichtet und funkelt
wie ein Edelstein. Klasse.
liebe Grüße
Aj
ja, manchmal muss man auch einfach mal Glück haben. Ist ja sonst nicht so leicht, ohne Tarnzelt
näher an sie heranzukommen. Gut, wenn dieser hier den Spieß dann einfach mal umgedreht hat. Gut
auch, dass du deiner Kamera dabei hattest (oft hat man ja genau in solchen Momenten das Schmuckstück
nicht dabei..) und abdrücken konntest. Der Vogel ist in einer guten Schärfe abgelichtet und funkelt
wie ein Edelstein. Klasse.
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- dirk
- Fotograf/in
- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk
- segeiko
- Fotograf/in
- Beiträge: 3722
- Registriert: 4. Aug 2011, 14:39 alle Bilder
- Vorname: Beatrice
Hallo Sven
das Glück kommt oft unverhofft
Sieht klasse aus der schillernd bunten Eisvogel.
Die Schärfe passt und wie er so inmitten der Aeste
sitzt, verleiht er dem Bild eine herrliche Natürlichkeit.
Gratuliere zu diesem unerwarteten Highlight-Foto!
Lieben Gruss
Beatrice
das Glück kommt oft unverhofft

Sieht klasse aus der schillernd bunten Eisvogel.
Die Schärfe passt und wie er so inmitten der Aeste
sitzt, verleiht er dem Bild eine herrliche Natürlichkeit.
Gratuliere zu diesem unerwarteten Highlight-Foto!
Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
- Felix Stark
- Fotograf/in
- Beiträge: 1887
- Registriert: 2. Mär 2015, 21:28 alle Bilder
- Vorname: Felix
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1288
- Registriert: 6. Feb 2010, 14:04 alle Bilder
- Vorname: Sven
@Paul: das alte Modell
Ich habe mir in den letzten Wochen angewöhnt, 2 Kameras dabei zu haben. Die 70D für Makros, und die 6D mit Tele für den
Fall der Fälle. So auch an diesem Morgen; in erster Linie bin ich auf Makros aus, aber wenn sich eine Situation für ein
anderes Motiv ergibt muss ich nicht lange das Objektiv wechseln. Und gerade am Sieglarer See habe ich schon so einige
Situationen mit Kormoranen, Reihern oder Gänsen verpasst weil ich gerade anders beschäftigt war. Dass es sich
ausgerechnet bei einem Eisvogel auszahlt ist dann um so toller.
Sven
Ich habe mir in den letzten Wochen angewöhnt, 2 Kameras dabei zu haben. Die 70D für Makros, und die 6D mit Tele für den
Fall der Fälle. So auch an diesem Morgen; in erster Linie bin ich auf Makros aus, aber wenn sich eine Situation für ein
anderes Motiv ergibt muss ich nicht lange das Objektiv wechseln. Und gerade am Sieglarer See habe ich schon so einige
Situationen mit Kormoranen, Reihern oder Gänsen verpasst weil ich gerade anders beschäftigt war. Dass es sich
ausgerechnet bei einem Eisvogel auszahlt ist dann um so toller.
Sven
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71054
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi