Hallo zusammen
ich hab ja jetzt das LR6, kann ich eigentlich das 5er bedenkenlos löschen?? Ev blöde Frage, aber es war ja das update???
Nicht dass ich danach alles neu machen darf??
Dieter
Neues LR-Update verfügbar
- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
- Mietzilis
- Fotograf/in
- Beiträge: 1493
- Registriert: 12. Mär 2012, 09:39 alle Bilder
- Vorname: Brigitte
- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Hallo Brigitte
es geht mir nicht primär um den Platz, mein Rechner wird leider immer langsamer, auch beim Hochfahren, deswegen will ich
aufräumen..
Ich hab ein Software die ich regelmäßig benutze um Müll weg zu kriegen, diese meldet mir eine EXE 32.. datei die meinem
LR5 als mögliche Spyware?? Diese Programm kann aber diese Datei offensichtlich auch nicht löschen?? Deshalb wäre jetzt
meine Idee, dass LR5 komplett zu löschen
Leider bin ich kein Experte auf diesem Gebiet sondern nur ein User der schnell was verkehrt macht
Infos wären erwünscht
danke
Dieter
es geht mir nicht primär um den Platz, mein Rechner wird leider immer langsamer, auch beim Hochfahren, deswegen will ich
aufräumen..
Ich hab ein Software die ich regelmäßig benutze um Müll weg zu kriegen, diese meldet mir eine EXE 32.. datei die meinem
LR5 als mögliche Spyware?? Diese Programm kann aber diese Datei offensichtlich auch nicht löschen?? Deshalb wäre jetzt
meine Idee, dass LR5 komplett zu löschen
Leider bin ich kein Experte auf diesem Gebiet sondern nur ein User der schnell was verkehrt macht
Infos wären erwünscht
danke
Dieter
- Frank Ingermann
- Makro Team
- Beiträge: 5403
- Registriert: 14. Jan 2008, 22:27 alle Bilder
- Vorname: Frank
Hallo Dieter,
wenn es Dir primär um die Geschwindigkeit geht: lass' das LR5 drauf.
Es zu Löschen wird den Rechner sicher nicht schneller machen!
Ich gehe mal davon aus, dass Du ein Windows-Betriebssystem hast (welches?).
Was PCs im Laufe der Zeit - vor allem beim Hochfahren - ausbremst, ist
u.a. die Tatsache, dass inzwischen fast jede Software bei der Installation
noch einen Dienst mit installiert, der regelmäßig nach Updates für die SW
sucht. Alleine der Druckertreiber für meinen HP-Drucker hat gleich drei
solcher Dienste installiert. Dazu kommen Google Updater, Adobe Updater,
usw.
Von den "Entrümpelungstools" halte ich nicht viel, weil sie meistens nichts
oder nicht viel bringen. Gezieltes, manuelles Aufräumen bringt viel mehr,
allerdings muss man sich dazu schon etwas auskennen, ist für einen Laien
also nicht so einfach zu machen.
Du kannst Dir aber zumindest mal ansehen, was beim Start von Windows
so alles geladen wird: Gebe mal im Startmenü in das Feld "Ausführen"
"msconfig" ein (+Enter). Das startet das Microsoft-Hilfsprogramm
"Systemkonfiguration". Auf dem Tabreiter "Systemstart" kannst Du sehen,
welche Programme beim Hochfahren geladen werden (die meisten davon
landen im SysTray rechts unten in der Startleiste, manche laufen aber
auch einfach im Hintergrund). Auf dem Reiter "Dienste" siehst Du alle
Systemdienste. Wenn Du da den Haken "Alle Microsoft-Dienste ausblenden"
ankreuzt, siehst Du nur noch die Dienste, die nicht zu Windows selbst
gehören.
Viele dieser Dienste kann man - wenn man weiss, was man tut! - einfach
abschalten, wodurch der Rechner dann wieder schneller startet. Einige
Dienste sollte man tunlichst nicht abschalten, weil sonst z.B. der Drucker
nicht mehr druckt. Schaltet man bei "Systemstart" z.B. den "Akamai
NetSession Client" ab, nach dem Motto "kenn' ich nicht, brauch' ich
nicht, weg damit", startet anschließend Photoshop nicht mehr - das
ist die Software, die Adobe verwendet, um die Lizenzen zu prüfen.
Langer Rede kurzer Sinn: LR5 kannst Du ruhig drauflassen, das frißt
kein Brot. Es belegt nur etwas Speicherplatz auf der Festplatte, das
wirkt sich aber nicht auf die Arbeitsgeschwindigkeit des Rechners aus.
lg, Frank
wenn es Dir primär um die Geschwindigkeit geht: lass' das LR5 drauf.
Es zu Löschen wird den Rechner sicher nicht schneller machen!
Ich gehe mal davon aus, dass Du ein Windows-Betriebssystem hast (welches?).
Was PCs im Laufe der Zeit - vor allem beim Hochfahren - ausbremst, ist
u.a. die Tatsache, dass inzwischen fast jede Software bei der Installation
noch einen Dienst mit installiert, der regelmäßig nach Updates für die SW
sucht. Alleine der Druckertreiber für meinen HP-Drucker hat gleich drei
solcher Dienste installiert. Dazu kommen Google Updater, Adobe Updater,
usw.
Von den "Entrümpelungstools" halte ich nicht viel, weil sie meistens nichts
oder nicht viel bringen. Gezieltes, manuelles Aufräumen bringt viel mehr,
allerdings muss man sich dazu schon etwas auskennen, ist für einen Laien
also nicht so einfach zu machen.
Du kannst Dir aber zumindest mal ansehen, was beim Start von Windows
so alles geladen wird: Gebe mal im Startmenü in das Feld "Ausführen"
"msconfig" ein (+Enter). Das startet das Microsoft-Hilfsprogramm
"Systemkonfiguration". Auf dem Tabreiter "Systemstart" kannst Du sehen,
welche Programme beim Hochfahren geladen werden (die meisten davon
landen im SysTray rechts unten in der Startleiste, manche laufen aber
auch einfach im Hintergrund). Auf dem Reiter "Dienste" siehst Du alle
Systemdienste. Wenn Du da den Haken "Alle Microsoft-Dienste ausblenden"
ankreuzt, siehst Du nur noch die Dienste, die nicht zu Windows selbst
gehören.
Viele dieser Dienste kann man - wenn man weiss, was man tut! - einfach
abschalten, wodurch der Rechner dann wieder schneller startet. Einige
Dienste sollte man tunlichst nicht abschalten, weil sonst z.B. der Drucker
nicht mehr druckt. Schaltet man bei "Systemstart" z.B. den "Akamai
NetSession Client" ab, nach dem Motto "kenn' ich nicht, brauch' ich
nicht, weg damit", startet anschließend Photoshop nicht mehr - das
ist die Software, die Adobe verwendet, um die Lizenzen zu prüfen.
Langer Rede kurzer Sinn: LR5 kannst Du ruhig drauflassen, das frißt
kein Brot. Es belegt nur etwas Speicherplatz auf der Festplatte, das
wirkt sich aber nicht auf die Arbeitsgeschwindigkeit des Rechners aus.
lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter