Gemeine Binsenjungfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Vera D.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6429
Registriert: 3. Feb 2007, 14:46
alle Bilder
Vorname: Vera

Gemeine Binsenjungfer

Beitragvon Vera D. » 24. Aug 2015, 17:29

Hallo zusammen,

hier kommt ein kleines Lebenszeichen von mir :wink: . Die kleine Pechlibelle habe ich
gestern bei uns am Teich gefunden. Ich hoffe das Bild gefällt ein wenig.
Dateianhänge
Kamera: Olympus OMD E-M5
Objektiv: ED 60mm f2.8 Macro M.ZUIKO
Belichtungszeit:1/8
Blende:7,1
ISO:100
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):Full
Stativ: UniLock Major System 1220 /Novoflex ClassicBall 5
---------
Aufnahmedatum:23.08.2015
Region/Ort:NRW
vorgefundener Lebensraum:Teich
Artenname:Gemeine Binsenjungfer

kNB
sonstiges:
P8230079.jpg (483.05 KiB) 1119 mal betrachtet
P8230079.jpg
Zuletzt geändert von Vera D. am 25. Aug 2015, 08:03, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse
Vera
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8101
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 24. Aug 2015, 17:46

Hallo Vera,

die Libelle hast du sehr gut ausgerichtet,
die Farben sind sehr schön
und auch der HG ist schön gezeichnet.


LG
Frank
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 24. Aug 2015, 18:05

Hallo Vera,

freu!!!
Du hast es wirklich nicht verlernt. :-)
Perfekt ausgerichtet und knackig scharf.
Ein echter Hingucker ist aber der HG
mit den gelben Tupfen.
Eine sehr schöne Arbeit.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33641
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 24. Aug 2015, 18:13

Hallo Vera,

mit einem farbenprächtigen klaren Makro meldest du dich zurück.
Ein sehr schönes Bild von einer (wahrscheinlich Gemeinen) Binsenjungfer (keine Pechlibelle!).
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31531
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 24. Aug 2015, 18:21

Hi Vera

Schön das du wieder was zeigst, ob Pech oder Binsen

schön ist sie allemal.

Schöner Ansitz ansprechender HG und technisch klasse

Umsetzung, gefällt mir.







VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 24. Aug 2015, 18:21

Hey Vera,schön das Du wieder mal was zeigst. Eine gelungene Aufnahme
bei der alle Parameter auf gut stehen.

Besonders beneide ich Dich um die Libelle. Ich dachte da eher an eine
Binsenjungfer, täusche mich aber wahrscheinlich.

Technisch sieht das richtig gut aus.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 24. Aug 2015, 18:22

Hallo Vera,

der gelbgetupfte Hintergrund und das Heidekraut als Ansitz sehen klasse aus!
Auch die durchgehende Schärfe und die 'dreieckige' Gestaltung mag ich gerne.
An ein paar wenigen Blüten sehe ich Schärfungsränder, die sicher leicht entfernt werden
können.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Beitragvon hampi » 24. Aug 2015, 19:21

Hallo Vera,

ein wirklich schönes farbenfrohes Bild!
Beste Schärfe und Ausrichtung. Der HG ist sehr schön.
Gefällt mir richtig gut!

Gruss
Hanspeter
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patrick » 24. Aug 2015, 20:00

Hallo Vera,

was die Bestimmung angeht, würde ich auch sagen, dass es eine Kleine Binsenjungfer ist. Mir gefällt die Aufnahme sehr
gut. Technisch gut gemacht und die Farben sind sehr schön.


Mehr Fotos von mir findet ihr auf http://www.makrofotografie.net

Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8887
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 24. Aug 2015, 23:00

Hallo Vera,
diese Gemeine Binsenjungfer* (Lestes sponsa, männlich) hast du auf einem wunderbaren Ansitz
angetroffen und auch einwandfrei abgelichtet. Das einzige, was ich kritisch beäuge, ist der
Anschnitt des Ansitzes ... aber Geschmackssache und eher marginal. Ansonsten ist das ein
schönes und sehenswertes Lebenszeichen von dir.

*nichgt zu 100% ausschließen kann ich die Glänzende Binsenjungfer (Lestes dryas) - ist aber eher unwahrscheinlich.
Die Kleine Binsenjungfer ist es ganz sicher nicht.
Liebe Grüße,
Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“