Bläuling am Morgen ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Bläuling am Morgen ...

Beitragvon Otto K. » 26. Aug 2015, 16:29

Hallo,

diesen schönen Bläuling fand ich am frühen Morgen, da es morgens kurz vor sieben Uhr
schon
über zwanzig Grad hatte war an Tautröpfchen oder an Kältestarre nicht zu denken. Dieser
Bläuling genoss aber sichtlich die Sonne und ließ sich vom Wind sanft hin und her
schaukeln. Das hohe vertrocknete Gras ergibt zumindest einen recht ordentlichen HG.

Viel Spaß beim betrachten!

Danke für euer zahlreichen Kommentare zu meinem letzten Bild!


@ edit: die Art korrigiert, danke Bernd (BfD)

@ edit: bearbeitete Version angefügt, nur Bläuling Kontrast -15, Belichtung + 0,5 EV
Dateianhänge
Kamera: Pentax K5 II
Objektiv: Pentax SMC DA 2,8/100
Belichtungszeit: 1/80 sec +1,33 EV
Blende: 10
ISO: 400
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 08/2015
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Wiese /Waldrand
Artenname: kleiner Sonnenröschen Bläuling (Aricia agestis)
NB
sonstiges:
2015_08_26_Hauhechel_Blaeuling_G_04.jpg (429.59 KiB) 827 mal betrachtet
2015_08_26_Hauhechel_Blaeuling_G_04.jpg
Kamera: Pentax K5 II
Objektiv: Pentax SMC DA 2,8/100
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2015_08_26_kl_Sonnenroeschen_Blaeuling_G_04_V02.jpg (434.43 KiB) 673 mal betrachtet
2015_08_26_kl_Sonnenroeschen_Blaeuling_G_04_V02.jpg
Zuletzt geändert von Otto K. am 27. Aug 2015, 17:44, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36047
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 26. Aug 2015, 18:10

Hey Otto, tja die Eifel hatte es dieses Jahr ( Gott sei Dank ) auch für mich in sich .
Gerade die kühlen Nächte verhalfen auch mir zu tollen Tauperlchen - Bildern.

Ab sieben Uhr war es in der Tat schon fast wieder zu warm,und der Tau von der Sonne
aufgeschleckt.

Ein tolles Motiv das mir gerade durch seine Farben und der schönen BG.ins Auge
sticht.

Eine wunderschöne Szene hast Du da eingefangen. Eifel pur eben. :yes4: :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
mandelina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 344
Registriert: 25. Okt 2014, 10:29
alle Bilder
Vorname: Brunhild

Beitragvon mandelina » 26. Aug 2015, 22:24

Hallo Otto,

der kleine Bläuling hat sich den richtigen Platz ausgesucht,
es passt alles gut zusammen, ein gelungenes Bild.

LG Brunhild
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2951
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 26. Aug 2015, 22:42

Hallo Otto,

sehr hübsches Bläulingsbild.
Sehr schön wie er sich für dich da so dekorativ auf den Ansitz gesetzt hat.
Da musstest Du ja quasi nur noch abdrücken. :lol:
Sehr schöne Farben, Gestaltung und Schärfe.

liebe Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Aug 2015, 16:36

Hallo, Otto,

der Ansitz macht sich sehr schön und du hast die Bildgestaltung prima
gelöst und ihn sehr gut einbezogen. Der Bläuling hat eine gute
Schärfe, die Kontraste auf dem Bläuling empfinde ich als recht stark,
ich glaube, das Bild würde harmonischer wirken, wenn du die Kontraste
etwas zurücknimmst.
Eine sehr schöne Gesamtkomposition.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Aug 2015, 17:51

Hallo, Otto,

vielen Dank für die zweite Bearbeitung :-) .
Ja, so habe ich mir's vorgestellt, für mich ist es so tatsächlich
harmonischer geworden.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 27. Aug 2015, 18:26

Hallo Otto,

die BG hast Du sehr schön gelöst
und die überarbeitete Version gefällt mir
noch ein Stück besser.
Auch weil der Falter durch die Bea noch ein bissel
heller rüber kommt.
Der HG ist ganz nach meinem Geschmack.
Mir gefällt das Gesamtpaket richtig gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
jason37
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1288
Registriert: 6. Feb 2010, 14:04
alle Bilder
Vorname: Sven

Beitragvon jason37 » 27. Aug 2015, 19:38

Hallo Otto,

bei dem Bild gefällt mir zuerst mal die Komposition; schöner Ansitz vor tollem Hintergrund, und der Schmetterling
sowieso. Beim ersten Bild hätte ich nichts zu meckern gehabt, muss aber zugeben dass das nachträglich überarbeitete Bild
mir besser gefällt. Danke für's Zeigen beider Versionen.

Viele Grüße,
Sven
Benutzeravatar
Knödi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1255
Registriert: 4. Apr 2013, 15:44
alle Bilder
Vorname: Michel

Beitragvon Knödi » 27. Aug 2015, 19:52

Moin Otto,

ein tolles Motiv gut in Szene gesetzt. Vor allem der HG macht was her. Die Ähre und der Falter heben sich sehr gut vom
HG ab.

LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 28. Aug 2015, 17:22

Hi Otto!

Einen hübschen Falter auf einem interessanten Ansitz muss man ja einfach festhalten! Auch
farblich udn gestaltersich wirkt deine Aufnahme sehr harmonisch. Ich finde auch deine
bearbeitete Version noch etws besser als das Original.

Die Artbestimmung bei den Bläulingen ist für mich eher ein Mysterium ... ich habs wirklich
versucht :wink:

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“