Man trägt wieder Plissee

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26821
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Man trägt wieder Plissee

Beitragvon Harmonie » 28. Aug 2015, 20:08

Hallo zusammen,

die Mode wiederholt sich auch bei den Insekten.
Mich haben hier diese schönen Falten neben dem Abendlicht gereizt.
Dieses scheint noch ein recht junges Widderchen zu sein, da die roten Flecken noch sehr kräftig waren.
Bei älteren Exemplaren verblassen sie scheinbar mit der Lebenszeit.

Auch heute wieder einen herzlichen Dank für die Beachtung und Kommentierung meiner Bilder. :give_rose:
Mir ist dieses Danken einfach wichtig.

LG und euch allen ein schönes Wochenende
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/60
Blende: f/9.0
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -0-
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
---------
Aufnahmedatum: 31.07.2015
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Widderchen
NB
sonstiges:
IMG_6157_Beschnitt0%_.jpg (347.74 KiB) 1184 mal betrachtet
IMG_6157_Beschnitt0%_.jpg
Zuletzt geändert von Harmonie am 29. Aug 2015, 05:00, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 28. Aug 2015, 21:04

Hallo Christine, schöne BG, gefällt mir. Die Schärfe scheint zu passen. Die schrägen Halme ab dem Ansitz rechts passen
für mich sehr gut und der freie gleichmäßige HG links.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 28. Aug 2015, 21:41

Hallo Christine,

ein herrlicher Hell/dunkel Kontrast - sehr feines Licht hattes Du da!
Die Belichtung hattest Du allerbestens im Griff - gar nicht so leicht machens einem da die schwarzen Widderchen :)
Die Schärfe ist vom Feinsten und der HKV auf dem Auge erst!
Klasse gestaltet - ein sehr, sehr schönes Bild

Liebe Grüße
Christina
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 28. Aug 2015, 22:33

Hallo Christine

ein erstklassiges Bild vom Widderchen, hier stimmt für mich alles :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 29. Aug 2015, 09:01

Hallo Christine,

diesen Faltenwurf auf den Flügeln
habe ich bei denen schon häufig beobachten können.
Der seidige Glanz auf den Flügeln gefällt mir gut.
Ausrichtung und Schärfe passen.
Durch die drei Halme rechts bekommt das Bild
die nötige Tiefe.
Lediglich ein klein wenig nach links könnte sie
noch rutschen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
elwood
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1992
Registriert: 9. Mai 2010, 11:41
alle Bilder
Vorname: Ralf

Beitragvon elwood » 29. Aug 2015, 12:53

Hallo Christine,

das Widderchen hast du prima abgelichtet.
Der Glanz auf dem Schwarz ist sehr schön. Das hast du gut gemacht.

Technisch hast du , meiner Meinung nach alles richtig gemacht.

Die Position passt für mich.
---------------------
Gruß Ralf - mit "F" am Ende

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71029
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Aug 2015, 15:41

Hallo, Christine,

der Faltenwurf sieht wirklich klasse aus :-) . Die Schärfe ist prima
und die Einbeziehung der Halme links im Bild gefällt mir besonders
gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2007
Registriert: 24. Jul 2010, 10:09
alle Bilder
Vorname: Erk

Beitragvon Erk » 30. Aug 2015, 00:04

Moin Christine,

sehr schönes Bild und die Farben können immer wieder begeistern. Auch den HG mit den Halmen finde ich sehr schön.

Es handelt sich hier um ein Widderchen mit 5 Flecken, wobei sie teilweise verschmolzen sind. Dies und der Hinweis auf
Wiese, wenn es eine eher feuchte ist, kann auf das Sumpfhornklee-Widderchen (Zygaena trifolii)
schließen.

Liebe Grüße
Erk
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 30. Aug 2015, 09:22

Hallo Christine,

da ist dir ein wirklich sehr schönes Bild von dem Widderchen gelungen, so frisch wie die
Farben wirken wohl noch ein recht junges Exemplar. Du hast das Abendlicht sehr gut
genutzt. Die Schärfe ist sehr gut, die BG unter Einbeziehung der Halme in der rechten
Bildhälfte finde ich sehr gut gelöst.
Gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 30. Aug 2015, 17:17

Hallo Christine,

Kleider machen Leute, dass das aber bei den Insekten so ist war mir bisher neu :wink: Da
ist Dir ein sehr schönes Bild gelungen. Ausrichtung und Schärfe könnten nicht besser sein,
aber besonders schön ist das Licht und der Glanz auf den Flügeln.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“