Mantis im Sonnenball

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8943
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank66 » 4. Okt 2015, 21:03

Hallo Harald ,

klasse , eine Aufnahme die von der Stimmung lebt
und technisch sauber umgesetzt .
Bin beeindruckt , sehr sehr klasse .

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 4. Okt 2015, 21:16

Hallo Harald,

die Plazierung der Mantis in der Sonne ist Dir ganz fein gelungen,
das gibt eine ganz tolle Stimmung ab. Schön auch, dass noch etwas
Zeichnung auf dem schnellen Räuber ersichtlich ist. Ein sehr schönes
Bild, gefällt mir richtig gut!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Felix Stark
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1887
Registriert: 2. Mär 2015, 21:28
alle Bilder
Vorname: Felix

Beitragvon Felix Stark » 5. Okt 2015, 11:13

Hallo Harald,

ein wirklich tolles Stimmungsbild mit klasse Farben und Strukturen das mir so gefällt wie es ist.

LG

Felix
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 5. Okt 2015, 17:05

Hallo Harald,

schön, dass du wieder ein Bild zeigst.
Hier hast du ganz genau den Punkt abgepasst,
Titel und Bild kommen sehr gut.
Gefällt mir sehr.
Deine Eisvogelbilder sind mir noch in bester Erinnerung.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 6. Okt 2015, 06:57

Hallo Harald,
tolles Motiv mit einem perfekten HG.
Ein klein wenig heller könnte man die Mantis noch ausarbeiten,
aber das ist nur marginal.
Ein richtiger Hingucker!
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 7. Okt 2015, 20:56

Hallo Harald,

Schön das Du mal wieder etwas zeigst. Wer schon einmal versucht hat die Sonne
genau hinter dem Motiv zu platzieren weis wie schwierig das ist. Wenn dann noch
die Pose der Mantis und die Ausleuchtung im Gegenlicht so gut passen, dann kann
man nur gratulieren.

LG Silvio
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 7. Okt 2015, 21:30

Hallo Harald,
ein wunderschönes, stimmungsvolles Bild!
Ich mag gerade dass das Licht die Mantis nicht so gleichmäßig ausleuchtet denn genau so ist sie, die Natur... Hat ihren
ganz eigenen Kopf und malt so halt auch ihre ganz eigenen Bilder! Und genau eines von diesen hast Du hier einfach
herrlich eingefangen! :ok:
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 7. Okt 2015, 22:03

Hallo Harald,

belichtungs- und bearbeitungstechnisch sehr stark!

Gefällt mir natürlich auch wegen der BG.

Sehr gelungen!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10131
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Nurnpaarbilder » 9. Okt 2015, 16:53

Hallo Harald,

ein Traumfoto, das einfach nur neidisch macht. Da wäre ich auch gern dabei gewesen.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“