Froschkönig

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Froschkönig

Beitragvon schika » 16. Okt 2015, 08:51

Als ich gerade dabei war eine schwarze Heidelibelle zu fotografieren, die sich
noch etwas morgenschwer am Binsengras am Biotop niedergelassen hat kam neben mir
etwas aus dem Gras gekrabbelt.

Hallo ihr Lieben!
Da hat man das große Glück eine etwas seltene Art zu erspähen und dann meint
einem das Glück fast zu gut, schenkt einem eine weitere Möglichkeit und man kann
sich kaum entscheiden. Da ich jedoch noch nie einen Laufrosch vor der Linse
hatte, ging meine Entscheidung dahin. Zwischenzeitlich kam die Sonne langsam
hochgestiegen und die schwarze Heidelibelle hatte sich recht schnell aufgewärmt
und war dann weg. Dafür lies mir dieser Genosse wirklich sehr viel Zeit.

Zu der Aufnahme selbst. Ich habe mit der EBV versucht den WB kühler zu stimmen
und die Kontraste etwas herunterzuziehen und die Helligkeit anzuheben. Dabei
ging die Wirkung des Bildes verloren und daher blieb ich beim ungeänderten
Original.

Ganz liebe Grüße
Kathi
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 550D
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende: f/8.0
ISO: 200
Beleuchtung: Sonnenaufgang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 18.08.2015
Region/Ort: Bayern, Fröttmaninger Heide
vorgefundener Lebensraum: Biotop
Artenname: Laubfrosch (Hyla arborea)
NB
sonstiges:
IMG_5693_web.jpg (307.61 KiB) 1430 mal betrachtet
IMG_5693_web.jpg
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 16. Okt 2015, 09:00

Hallo Kathi,

klasse, ich freue mich über jedes Bild dieser kleinen Wesen. Besonders wenn es
so gelungen ist, wie deines. Mir gefällt besonders das Licht und hier wie die
Helligkeit vom Heck zum Kopf zunimmt und Spannung aufgebaut wird. Diese löst
sich in einem Grinsen auf, wenn man den Blick des Kleinen sieht.

Feinste Technik und Gestaltung. Auch die Strukturen im HG sind erste Sahne.

Unten links neben dem Halm noch ein SF?

Mein Motivneid ist dir sicher.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 16. Okt 2015, 09:48

Hallo Kathi,

Glückwunsch zum überraschenden Fund, den Du ganz fein ablichten konntest.
Der Blick des kleinen Gesellen gefällt mir besonders gut, sehr nachdenklich
wie er sich da an seinen Halm klammert und in die Ferne blickt.
Technisch sehr fein umgesetzt, die Schärfe sitzt sehr gut, auch das nicht
einfache Licht hattest Du toll im Griff!
Eine sehr schöne Aufnahme, die durch und durch zu begeistern weiss.
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7061
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 16. Okt 2015, 09:56

Hallo Kathi,

freut mich, dass Du diese unerwartete Begegnung hattest und auch noch so ein schönes Bild
machen konntest.
Ein sehr gut gestaltetes und technisch einwandfreies Bild (ich ergänze nur noch um einen
Sensorfleck oben links ;) )!

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17295
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 16. Okt 2015, 10:39

Hallo Katrin,

So einen Laubfrosch zu fotografieren war auch für mich ein besonderes Erlebnis. Die BG ist
Dir sehr gut gelungen, die Schärfe ist auch optimal und das Licht ist auch sehr schön. Da
hätte ich die Libelle auch fliegen lassen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 16. Okt 2015, 11:15

Hallo Kathi, GW zu dem schönen Fund, den Du gekonnt ablichten konntest. Schön, wie der Kleine an dem Halm hängt. Die
Schärfe ist gelungen, und das Licht und die Farben gefallen mir gut.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 16. Okt 2015, 12:23

Hallo Kathi
ich machs kurz, tolles Bild, hätte ich auch gerne
Dieter
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10546
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 16. Okt 2015, 14:01

Hallo Kathi,

wenn er so geduldig war, hast du deinen Froschkönig auch geküsst, damit du deinen Traumprinzen bekommst?
Ach neh, den hast du ja schon. :lol:
Dann war es richtig, dass deine volle Konzentration dem Fotografieren galt.

So sehe ich hier ein sehr schönes Bild.

Sieht recht lustig aus, wie er sich an dem dünnen Halm klammert und dazu noch der interessante Blick.

Gut gesehen.

Gut Licht
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71640
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Okt 2015, 15:17

Hallo, Kathi,

das war wirklich ein einmaliger Glücksfall, gut, dass du dich für den
Laubfrosch entschieden hast. So schön freigestellt sitzend, findet man
sie nur selten, da muss man auf jeden Fall diese Gelegenheit nutzen.
Du hast sie sehr gut genutzt, dein Bild ist klasse geworden. Die
Schärfe sitzt sehr gut und die Pose ist niedlich, er sieht so schön
entspannt aus. Auch die Bildgestaltung gefällt mir sehr gut. Tolles
Bild!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3646
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon mosofreund » 16. Okt 2015, 17:45

Hallo Kathi,

ich habe noch nie einen Laubfrosch in natura gesehen.
Du hast die Chance bestens genutzt. Ein klasse Bild, wo für mich alles stimmt!

Gut, dass du es vom Weißabgleich so gelassen hast, mir gefällt es in dieser Abstimmung genau richtig.

Den niedlichen Kerl hast du ganz prima auf den Chip gebracht. :)

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“