Zwei Schwalbenschwänze von vielen

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34297
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Zwei Schwalbenschwänze von vielen

Beitragvon Freddie » 18. Okt 2015, 14:42

Hallo zusammen.

Am letzten Tag des Fototreffens war ich mit Dirk noch auf einer besonders schönen Tour.
Dabei fanden wir erfreulicherweise ca. 10 Schwalbenschwänze.
Allerdings waren sie schon aktiv und damit nicht optimal abzulichten.
Z. B. musste man das wirre Umfeld nehmen wie es ist.
Außerdem war es nicht möglich beide Falter zusammen scharf zu bekommen,
ohne den HG noch wirrer erscheinen zu lassen.
(Mit einem möglichen Stack hatte ich noch kaum Erfahrung.)
Weil es aber doch ein besonderes Motiv ist, wenn man zwei Schwalbis
zusammen auf einem Bild hat, möchte ich es euch unbedingt zeigen.
Bei einem solchen NB muss man Abstriche bei der gestalterischen Fotografie akzeptieren.
Vielleicht gefällt es euch aber trotzdem. Ich mag das Bild, besonders weil es eine seltene Szene zeigt.
Dateianhänge
Kamera: Canon 600D
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Slik Sprint Mini II als niedriges Einbein
---------
Aufnahmedatum: 12.7.15
Region/Ort: Oberfranken
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname:
NB
sonstiges:
schwalbis-IMG_4890.jpg (497.35 KiB) 984 mal betrachtet
schwalbis-IMG_4890.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 18. Okt 2015, 15:04

Moin Friedhelm,
das ist was ganz besonderes :-)
Da soviel Motiv zu sehen ist, stört das wenige Umfeld mich nicht.
Du zeigst das Leben auf eindrückliche Weise.
Ein Falter ist perfekt in der SE, was will man mehr.
Es ist schon eine Weile her, da habe ich mich auch an Fotos mit zwei aktiven Faltern auf einer Blüte
abgemüht und von daher weiß ich wie schwer das ist, zumal die Schwalbis sehr groß sind.
Für mich ein Topshot und absolut zeigenswert :DH:
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5614
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon HST » 18. Okt 2015, 15:35

Hallo Friedhelm,

da ich noch keinen Schwalbi vor meiner Linse hatte nehme ich jedes Bild, ob nun mit oder ohne " Gestrüpp "
Hier zählt das Erlebnis meine ich, dass du dir alle Mühe gegeben hast, eine bestmögliche Aufnahme zu
machen ist für mich völlig klar.
Danke fürs Zeigen!

Gruß
Siegfried
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Beitragvon dirk » 18. Okt 2015, 16:46

Hallo Friedhelm,

daran kann ich mich noch sehr gut erinnern.
Durch Dich habe ich das erste Mal einen Schwalbenschwanz live und in Farbe sehen können.
Und später dann auch noch zwei an einem Ansitz - das war schon toll.
Dein Foto gefällt mir sehr gut - zeigt es doch die beiden Schwalbi`s unbeeinflusst in ihrer natürlichen Umgebung.

LG Dirk
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32164
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 18. Okt 2015, 16:50

Hi Friedhelm

Nicht immer sitzen sie perfekt, für ein perfektes Bild.

Du hast das beste herausgeholt, und gleich zwei dieser

schönen Falter auf ein Bild gebracht.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6338
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 18. Okt 2015, 16:59

Hallo Friedhelm,

die Schärfe auf dem einen Falter ist tadellos. So ein Fund ist wohl eher eine Seltenheit
und da muss man sich schnell entscheiden, die Abstriche beim HG muss man da in kauf
nehmen. Alleine schon die Seltenheit so eines Fundes macht das Bild für mich absolut
sehenswert.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 18. Okt 2015, 18:36

Hallo Friedhelm,

das hast Du sehr gut hinbekommen.
Mir gefällt die Aufnahme ohne Abstriche.
Ich empfinde den Hintergrund/Umfeld
überhaupt nicht störend.
Das muss man erstmal nachmachen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60096
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 18. Okt 2015, 19:28

Hallo Friedhelm.

Du bist echt zu beneiden. So ein schöner Fund!
Nicht immer sind die Umstände optimal und man
findet sie normalerweise selten schön ausgerichtet
und freigestellt vor.
Du warst auf dem einen Falter perfekt ausgerichtet
und hast von zweiten den Kopf auch fast noch in der SE.
Dazu passt noch die BG.
Was will man mehr. Der Rest gehört zum NB.
Ein gelungenes Makro. Mir gefällts wie es ist.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 18. Okt 2015, 19:53

Hallo Friedhelm

erst einmal GW zum besondern Fund und natürlich zu deine für mich sehr guten NB

es muß nicht immer steril sein, NB Bilder so wie man es auch in Natura vorfindet sind auch immer

eine willkommene Abwechslung, und ja,dein Bild gefällt mir sehr gut :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 19. Okt 2015, 09:12

Hallo Friedhelm,
zwei Schwalbis machen sich gut auf einem Bild :-D und die Schärfe auf dem
vorderen Exemplar ist doch richtig gut geworden. Deine Freihandakrobatik ist
wirklich verdammt ausgefeilt und der sich im Hingergrund aufhaltende ist noch
sehr gut erkennbar und verleiht dem Bild gleichzeitig Tiefe.
Liebe Grüße
Kathi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“