Begegnung mit einem Alien

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
David Bertuleit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1226
Registriert: 13. Dez 2014, 20:51
alle Bilder
Vorname: David

Begegnung mit einem Alien

Beitragvon David Bertuleit » 26. Okt 2015, 21:48

Hallo zusammen,

tut mir echt Leid, dass ich hier gerade so gar nichts von mir hören lasse.
Das hat mehrere Gründe, der Wichtigste ist wohl die Zeit. In den Ferien hatte ich nicht die erhoffte
Zeit, sondern hab mir lieber etwas Geld dazuverdient. Seit den Ferien bin ich dann eigentlich auch
schon wieder im Schulstress, die Oberstufe fordert einen doch mehr als man denkt :(
Dazu kommt auch noch, dass ich gerade wieder lieber größere Tiere fotografier' als Makros, das
wechselt bei mir immer wieder.
Deswegen habe ich heute eine ganz besondere Konserve für euch, sie zeigt einen
Furchenkopf-Blattrandrüssler. Mit diesem Bild konnte ich nun schon zum zweiten Mal in einem
Wettbewerb etwas Erfolg genießen, letztes Jahr beim bayernweiten Jugendwettbewerb "Natur im
Fokus" hat es den Sonderpreis gewonnen, und gerade erst dieses Wochenende wurde es beim
"GdT Europäischer Naturfotograf des Jahres 2015" in der Kategorie Jugend 15-17 mit dem
zweiten Platz ausgezeichnet :yahoo:

Es zeigt einen meiner ersten Gehversuche im Makrobereich, damals mit eienr EOS1000D, dem 18-55mm Kit
in Retrostellung und einem gebastelten Blitzaufsatz für den internen Blitz. Der Käfer rannte in
einem ziemlichen Tempo über die Treppe vor unserem Haus, und zum Glück ist dieses Bild scharf
geworden.

Danke schonmal im Vorraus für eure Zeit, auch wenn ich gerade wenig davon zurückgeben kann :cray:

Mit diesem Bild möchte ich mich für eine unbestimmte Zeit hier abmelden, ich werde immer wieder
reinschauen und wenn die Zeit da ist auch kommentieren, aber Bilder werde ich vermutlich erst wieder
hochladen, wenn ich wieder Aktuelle habe...

Liebe Grüße
David
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS1000D
Objektiv: 18-55mm Retrostellung
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: ??
ISO: 100
Beleuchtung: Interner Blitz + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -/-
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 19.10.2013
Region/Ort: Schwabmünchen
vorgefundener Lebensraum: Siedlung/Hauswand
Artenname: Furchenkopf-Blattrandrüssler
NB
sonstiges:
Käfer_0001 - Kopie.jpg (429.56 KiB) 1258 mal betrachtet
Käfer_0001 - Kopie.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 26. Okt 2015, 22:07

Hey David, neben Siegi E.bist Du heute schon der zweite der etwas von sich hören lässt.
Das freut mich sehr, und weckt auch die Hoffnung, daß ihr beiden wieder aktiver hier werdet.

Vorrausgesetzt Eure Zeit lässt dies zu.

Ein klasse Bild, das verdienter Maßen so viel Anerkennung verdiente.

Schön das Du Dich mal gemeldet hast.Freue mich schon auf Deine dauerhafte Rückkehr.

Bis dahin ein gutes Gelingen für Deine gesteckten Ziele. :drinks :yes4:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Qflieger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 431
Registriert: 7. Sep 2015, 18:45
alle Bilder
Vorname: Arno

Beitragvon Qflieger » 26. Okt 2015, 22:21

Hallo David,

kein Wunder, daß dieses Bild preiswürdig ist. Es ist von der Schärfe und der
Freistellung bewundernswert. Erstaunlich, was in so einem 18-55 drin steckt,
wenn man es verkehrt herum benutzt.
Respekt!

VG Arno
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 26. Okt 2015, 22:25

Hallo David,

ganz herzlichen Glückwunsch zu diesen verdienten Preisen.
Das ist ein tolles Bild, gar keine Frage.
Das letzte Jahr vor dem Abi ist einfach Streß,
das muss auch so sein ;)
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 27. Okt 2015, 16:31

Hallo David,

na bei den ganzen Preisen die du mit dem Bild eingeheimst hast, kann ich mich
nur mit einer positiven Kritik anschließen. Großer ABM, viele Details, die Pose
und die angedeutete Bewegung, wobei die Beine noch in den Nebelschwaden stecken,
finde ich sehr gelungen. Was mit Retrostellung alles machen kann! Ich glaube,
ich muss es doch nochmal probieren :-)
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 27. Okt 2015, 16:51

Hallo David,

erst einmal Danke, dass du dich mal meldest.
Dann: herzlichen Glückwunsch zu deinen Bilderfolgen.
Und letztendlich finde ich es klasse, dass du die Ausbildung so ernst nimmst, was ja leider heute nicht mehr
bei allen so ist.
Deine Prioritäten sind also richtig gesetzt. Bleib dabei!

Dein Bild hat die Auszeichnung wirklich verdient. Dass es eines deiner ersten Makros war, kann ich kaum
glauben.
Schon zu dem Zeitpunkt hattest du wohl das richtige Händchen und Verständis für die Fotografie.
Ein absolut gelungenes Bild, welches sehr viele schöne Details erkennen läßt.

Alles Gute für deinen weiteren Weg und melde dich ruhig mal mit einem Bild zwischendurch.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 27. Okt 2015, 19:50

Hallo David,

herzlichen GW zu den Auszeichnungen!
Zeitlich geht es mir derzeit auch nicht besser als Dir und kann Dich deshalb gut verstehen.
Das Bild ist sehr detailreich und gut gemacht.
Der ABM ist klasse und die Vernebelung der Beine dezent und deshalb für mich gut gelungen.
Viel Erfolg auch in der Schule!

LG Siegi
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 27. Okt 2015, 20:45

Hallo David!

Mal ein ganz anderses Bild - überaus gelungen und technisch brilliant! Die SF passen nicht ganz zur sauberen
Bildkomposition ;)!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 27. Okt 2015, 22:07

Hallo David,

gratuliert habe ich Dir ja schon.
Ein nicht ganz gewöhnliches Makro, aber gut gemacht.
Ich bin beeindruckend welch gute Abbildungsleistung die
Kitlinse in Retrostellung hat. Das Auge ist knackscharf!
Die SF lassen sich ja leicht entfernen. :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Beitragvon dirk » 28. Okt 2015, 14:27

Hallo David,

auch mir gefällt Dein Bild von diesem kleinen Krabbler sehr gut.
Meinen Glückwunsch zu Deinen Auszeichnungen und außerdem wünsche ich Dir
die nötige Schaffenskraft für die Bewältigung der vor Dir liegenden Aufgaben.

LG Dirk

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“