Seid gegrüßt,
diese farbenfrohe Seerose, vermutlich eine Nymphaea capensis, stach mir ins Auge als ich ein Winterquartier tropischer
Pflanzen besuchte. Es war dort warm mit hoher Luftfeuchtigkeit und es dauerte ca. 15 min. bis die Linse nicht mehr
beschlagen war. Vielleicht entdecke ich dort noch die eine oder andere Schönheit die sich hier zeigen will.
Gruß Erich
Seerose in blau
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9262
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Seerose in blau
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D5300
Objektiv: 105.0 mm f/2.8 @ 105mm
Belichtungszeit:1 /30
Blende:8
ISO:200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 21%
Stativ: Fotopro C-5i
---------
Aufnahmedatum:18.10.15
Region/Ort:Stuttgart
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:s.o.
kNB
sonstiges: - 2015_10180009.jpg (337.63 KiB) 462 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D5300
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Erich,
die Blüte selbst hast Du sehr schön fotografiert.
Dieses sanfte Leuchten und die Farben
gefallen mir sehr gut.
Ein bisschen schade, dass sich die Knospe unten
mit aufs Bild gemogelt hat.
die Blüte selbst hast Du sehr schön fotografiert.
Dieses sanfte Leuchten und die Farben
gefallen mir sehr gut.
Ein bisschen schade, dass sich die Knospe unten
mit aufs Bild gemogelt hat.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9262
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
@ Ute +Oliver
Hallo ihr Beiden,
danke für eure Meinungen.
Ich habs nicht so mit dem Stempeln in einem Bild weil ich der Meinung bin wie in vorliegendem Fall daß die Knospe da war
und folglich dazugehört. Ebenso seh ich das so mit verwelkten Blüten, Blättern oder Ästchen solange sie nicht das
Hauptmotiv in der Ansicht beeinträchtigen. Ich weiß daß ich damit zur Minderheit im Forum zähle und ein Aufstieg in die
1.Liga kaum möglich ist.
Kurz gesagt ich möchte die Motive nach Möglichkeit mit ihrem vorgefundenen Umfeld darstellen.
Beste Grüße
Erich
Hallo ihr Beiden,
danke für eure Meinungen.
Ich habs nicht so mit dem Stempeln in einem Bild weil ich der Meinung bin wie in vorliegendem Fall daß die Knospe da war
und folglich dazugehört. Ebenso seh ich das so mit verwelkten Blüten, Blättern oder Ästchen solange sie nicht das
Hauptmotiv in der Ansicht beeinträchtigen. Ich weiß daß ich damit zur Minderheit im Forum zähle und ein Aufstieg in die
1.Liga kaum möglich ist.
Kurz gesagt ich möchte die Motive nach Möglichkeit mit ihrem vorgefundenen Umfeld darstellen.
Beste Grüße
Erich
- Christian N
- Fotograf/in
- Beiträge: 125
- Registriert: 27. Feb 2013, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Erich!
Die Blüte ist gut fotografiert, allerdings finde ich den Hintergrund mit den grünen Blättern zu unruhig, vor allem
weiter oben schon erwähnte Knospe.
Wenn Du die Pflanze im vorgefundenen Umfeld darstellen willst, dann probier doch mal andere Perspektiven aus, die
vielleicht etwas besser freistellen und auch einen harmonischeren Hintergrund bieten?
Grüße
Christian
Die Blüte ist gut fotografiert, allerdings finde ich den Hintergrund mit den grünen Blättern zu unruhig, vor allem
weiter oben schon erwähnte Knospe.
Wenn Du die Pflanze im vorgefundenen Umfeld darstellen willst, dann probier doch mal andere Perspektiven aus, die
vielleicht etwas besser freistellen und auch einen harmonischeren Hintergrund bieten?
Grüße
Christian
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71040
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Erich,
eine wunderschöne Blüte ist das in der Tat, du hast sie sehr gut
fotografiert.
Die angeschnittene Knospe unten hätte ich versucht, komplett mit ins
Bild zu nehmen, aber da ich die Situation vor Ort nicht kenne, kann es
natürlich sein, dass dann wieder was anderes unschön angeschnitten
gewesen wäre. Der Rest des HGs ist für mich ok. Die Details der
Staubgefäße sind sehr sehenswert.
eine wunderschöne Blüte ist das in der Tat, du hast sie sehr gut
fotografiert.
Die angeschnittene Knospe unten hätte ich versucht, komplett mit ins
Bild zu nehmen, aber da ich die Situation vor Ort nicht kenne, kann es
natürlich sein, dass dann wieder was anderes unschön angeschnitten
gewesen wäre. Der Rest des HGs ist für mich ok. Die Details der
Staubgefäße sind sehr sehenswert.
Liebe Grüße Gabi
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo ERich,
ausgezeichnet aufgenommen.
Waren die Blütenfarben so abgeblasst blau?
Du warst vor Ort.
ausgezeichnet aufgenommen.
Waren die Blütenfarben so abgeblasst blau?
Du warst vor Ort.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Erich,
das Licht ist wirklich super! Mir gefällt vor allem auch, dass das linke untere
Blütenblatt sich farblich so abhebt von den anderen. Das macht das Bild noch eine Spur
interessanter. Da die Blüte insgesamt so leuchtet, kann sie sich den anderen Elementen
gegenüber gut behaupten. Deswegen finde ich sie nicht wirklich störend.
Viele Grüße
Michael
das Licht ist wirklich super! Mir gefällt vor allem auch, dass das linke untere
Blütenblatt sich farblich so abhebt von den anderen. Das macht das Bild noch eine Spur
interessanter. Da die Blüte insgesamt so leuchtet, kann sie sich den anderen Elementen
gegenüber gut behaupten. Deswegen finde ich sie nicht wirklich störend.
Viele Grüße
Michael