Zufallsbekanntschaft

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Zufallsbekanntschaft

Beitragvon schika » 28. Nov 2015, 13:03

Hallo ihr Lieben,

seit ca. einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines Tairs 11a :-D.

Vermutlich nicht die beste Jahreszeit um ein heiß ersehntes Spielzeug
kennenzulernen. Aber manchmal gibt es einfach Glücksmomente. Sonnenschein am
Morgen, obwohl es Nebel angesagt hat, zwar ohne Auto (weil Service), aber dafür
Fahrrad und einen Hund. Hin zum Wald, wo ich zwar noch nie Pilze entdeckt habe,
an einer Stelle stehen blieb und mir dachte: "Boah ist das ein schönes
Licht", und sah zu meinen Füßen.
Meine Überraschung und Freude war unendlich groß und endlich konnte ich es so
richtig ausprobieren.

Die Lage des Pilzes war perfekt. Dieser selber stand im Schatten eines Baumes,
rundherum war sanftes Licht, das herrliche Farben auf den blattbedekten Boden
warf. Der Pilz war lang gewachsen und hat über die Blätter drübergesehen. Ich
musste nicht mal irgendetwas zur Seite räumen oder zupfen. :-)

Mit dem Glas macht das Abblenden sogar richtig Spaß!

Liebe Grüße
Kathi
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 550D
Objektiv: Tair 11A 135mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende: f/2,8-4
ISO: 400
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum: 23.11.2015
Region/Ort: Echinger Lohe
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_2438_web.jpg (285.6 KiB) 1322 mal betrachtet
IMG_2438_web.jpg
Kamera: Canon EOS 550D
Objektiv: Tair 11A, 135 mm
Belichtungszeit: 1/200
Blende: f/2,8-4
ISO: 400
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum: 23.11.2015
Region/Ort: Echinger Lohe
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_2428_web.jpg (299.08 KiB) 1322 mal betrachtet
IMG_2428_web.jpg
Liebe Grüße
Kathi
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 28. Nov 2015, 13:18

Hoi Kathi,

Beide Bildere gefallen mir sehr gut.
Wie du selber schreibst ... das Licht, die Farben, die Unschärfe
und der kleiner Pilz, der ganz stolz in die Landschaft steht und
nur auf dich gewartet hat ... :wink:

Bild 1 gefällt mir ein Tick besser. Dort ist die Schärfe auf dem Pilz
deutlicher zu sehen und die "Zeichnungen" in die Unschärfe auch
reicher ... aber noch immer sehr ruhig.

Ein Tick mehr Schärfe wurde ich auf dem Pilzhut noch anbringen.
Ansonsten ... vom Feinste.

Viel Spass noch mit dein neues " Spielzeug" :wink:

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31541
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 28. Nov 2015, 13:24

Hi Kathi

Zwei schöne Pilzmakro's präsentierst du uns mit

deinem neuen Spielzeug. :wink:

Ich hab dieses Objektiv auch, und bin ganz angetan

davon, leider setze ich es viel zu selten ein.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Nov 2015, 14:09

Hallo, Kathi,

das sind wirklich tolle Farben und ein schönes, weiches Licht. Mein
Favorit ist das erste Bild, da ist der Pilz präsenter und die
Gesamtkomposition gibt dem Auge mehr Möglichkeit, in der
"Landschaft" ein wenig zu wandern. Dein Pilz würde ich
evtl. noch einen Tick nachschärfen. Gefällt mir sehr gut, dein erstes
Ergebnis mit dem neuen Objektiv :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 28. Nov 2015, 14:25

Hallo Kathi,

ich glaube ich muss die Linse auch haben... :-)
Das Bokeh und das Umfeld ist einfach Sahne.
Wunderbar passt auch das sanfte Licht.
Das bissel Schnee macht sich auch gut.
Mir gefällt das QF etwas besser, weil hier noch ein bissel mehr
Landschaft zu sehen ist. Die Schärfe wurde ja schon angesprochen..
Insgesamt aber ein Träumchen, Dein Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8101
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 28. Nov 2015, 14:25

Hallo Kathi,

beide Bilder sind schön geworden. Das erste ist besonders toll.
Die finde ich die BG besser und der Pilz ist auch nicht so klein.
Farben und HG sind bei beiden traumhaft.
Pass gut auf das neue Spielzeug auf, die Blendenlamellen hängen sich schnell aus.
Ich muss meins auch mal reparieren lassen.

LG
Frank
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36034
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 28. Nov 2015, 15:30

Hey Kathy , auch diese Aufnahme ist Dir wieder ausgezeichnet gelungen.
Das wunderschöne Licht hast Du in einem tollen Umfeld mit einfließen lassen.

Besonders hübsch finde ich die schneebedeckte Kappe.

Beide Formate sagen mir hier zu,so daß ich mich hier nicht lange entscheiden muss.
Die zarten Farben wie auch das klasse Tair -Bokeht gefallen mir bestens.

Ich gehe mal davon aus, das wir von Deinem neuen Begleiter noch viel sehen werden.

Stark :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33658
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 28. Nov 2015, 15:50

Hallo Kathi,

es ist selten, dass man einen Pilz so günstig als NB vorfindet.
Die hellen Farben und weichen Formen gefallen mir sehr.
Ich bevorzuge das QF, weil mir die Bildaufteilung generell mehr zusagt.
Im HF haben so kleine Pilze nach oben einfach zu viel (leere) Luft.
Viel Spaß mit der neuen Linse!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 28. Nov 2015, 15:54

Hi Kathy!

Das Bokeh und das Licht ist wirklich vom Feinsten! Da freu ich mich schon auf weitere
Aufnahmen mit deiner Neuerwerbung. Ich denke das ist die richtige Ausrüstung für diese
Jahreszeit. Von deinen beiden Aufnahmen hat bei mir das 1. Bild klar die Nase vorn.

Ein wenig mehr Schärfe hätte ich mir auch gewünscht, ich bin mir aber bewusst, dass mit
solchen Linsen das tlw. nicht möglich ist.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
HD Kampf
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Hans-Detlev

Beitragvon HD Kampf » 28. Nov 2015, 18:12

Hallo Kathi,

mein Favorit ist das 1. Bild. Es ist gestalterisch sehr ausgewogen und der Kleine kommt trotz seines größeren Umfeldes
voll zur Geltung. Die Farben sind auch herrlich weich.
Echt gut.

LG Detlev
Liebe Grüße aus Osnabrück
Detlev

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“