Dieses Mal eine Nigella in der Sonne.
Schluß mit den düsteren Regenbildern.
Liebe Grüße
Peter
Nach Regen kommt auch wieder Sonnenschein
- Peter Schmitz
- Fotograf/in
- Beiträge: 2362
- Registriert: 4. Mär 2010, 14:44 alle Bilder
- Vorname: Peter
Nach Regen kommt auch wieder Sonnenschein
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 5D MK III
Objektiv: Canon 180 mm, f/3.5L Macro USM
Belichtungszeit:1/125
Blende:3,5
ISO:200
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):kein Beschnitt
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Nigella 357_1200px.jpg (459.62 KiB) 613 mal betrachtet
- Kamera: Canon 5D MK III
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Peter,
eindeutig: Du bist ein Nigella-Junkie
. Ist das Krankheitsbild von den Krankenkassen
anerkannt? Gibt es eine Therapie?
Keine Sorge: von mir aus darfst Du ruhig weitermachen. Gefällt mir sowohl technisch in
Bezug auf Fokus- und Blendenwahl sehr gut, aber auch der HG kommt farblich sehr schön
daher.
Gefällt mir ohne Wenn und Aber.
LG
Stephan
eindeutig: Du bist ein Nigella-Junkie

anerkannt? Gibt es eine Therapie?

Keine Sorge: von mir aus darfst Du ruhig weitermachen. Gefällt mir sowohl technisch in
Bezug auf Fokus- und Blendenwahl sehr gut, aber auch der HG kommt farblich sehr schön
daher.
Gefällt mir ohne Wenn und Aber.
LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Peter,
wie viele Bilder dieser schönen Pflanze hast noch? 500 oder mehr? Besitzt du eine Kamera, mit der man nur
ausschließlich diese Pflanze foten kann?
Nichts ist heutzutage ja unmöglich......
Dieses Bild begeistert mich, weil ich hier mal sehe, wie eine Pflanze auch tanzen kann.
Diese scheint eine kl. Ballerina zu sein. Hoch erhobener Kopf, auf den Zehenspitzen stehend, die Arme weit
ausgebreitet und zudem mit einem filigranen Kleidchen geschmückt.
Für mich wirkt diese Aufnahme wie ein kl. Figur.
LG
Christine
wie viele Bilder dieser schönen Pflanze hast noch? 500 oder mehr? Besitzt du eine Kamera, mit der man nur
ausschließlich diese Pflanze foten kann?


Dieses Bild begeistert mich, weil ich hier mal sehe, wie eine Pflanze auch tanzen kann.
Diese scheint eine kl. Ballerina zu sein. Hoch erhobener Kopf, auf den Zehenspitzen stehend, die Arme weit
ausgebreitet und zudem mit einem filigranen Kleidchen geschmückt.
Für mich wirkt diese Aufnahme wie ein kl. Figur.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3636
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6130
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Hallo Peter,
hast du die Jungfer etwa auch noch in einem kleinen Treibhaus um über die Wintermonate zu
kommen? Auf jeden Fall hast du sie sehr schön fotografiert, die SE hast du sehr geschickt
platziert wobei das auch nur aufgrund der sehr feinen Hochblätter (ja, ich habe endlich
mal rausgesucht wie dieses Gewusel um die eigentliche Blüte denn richtig überhaupt heisst)
funktioniert. Vor dem aufgelösten HG mit den dezenten Farbverläufen kommt das filigrane
von diesem Blütenstand erst so richtig zur Geltung. Durch die feinen Lichtsäume werden die
Strukturen zudem noch zusätzlich betont.
Das Bild gefällt mir sehr gut!
hast du die Jungfer etwa auch noch in einem kleinen Treibhaus um über die Wintermonate zu
kommen? Auf jeden Fall hast du sie sehr schön fotografiert, die SE hast du sehr geschickt
platziert wobei das auch nur aufgrund der sehr feinen Hochblätter (ja, ich habe endlich
mal rausgesucht wie dieses Gewusel um die eigentliche Blüte denn richtig überhaupt heisst)
funktioniert. Vor dem aufgelösten HG mit den dezenten Farbverläufen kommt das filigrane
von diesem Blütenstand erst so richtig zur Geltung. Durch die feinen Lichtsäume werden die
Strukturen zudem noch zusätzlich betont.
Das Bild gefällt mir sehr gut!

Viele Grüße
Otto
Otto
- gelikrause
- Fotograf/in
- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Hallo Peter...
dieses mal eine Tänzerin... vor wunderschönem HG... in tollen Farben. Diese Pflanze scheint für mich eine enorme
Vielseitigkeit zu besitzen... und du bringst die nötige Ausdauer und das Können mit... um sie in all ihren Formen aufs
Beste zu zeigen. Danke dass wir daran teilhaben dürfen.
LG Karin
dieses mal eine Tänzerin... vor wunderschönem HG... in tollen Farben. Diese Pflanze scheint für mich eine enorme
Vielseitigkeit zu besitzen... und du bringst die nötige Ausdauer und das Können mit... um sie in all ihren Formen aufs
Beste zu zeigen. Danke dass wir daran teilhaben dürfen.

LG Karin
Never give up... 

- krimberger
- Fotograf/in
- Beiträge: 747
- Registriert: 28. Okt 2012, 14:30 alle Bilder
- Vorname: Kurt
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71403
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39131
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Hallo Peter,
Ich bin immer ganz beeindruckt wenn Du zeigst wie viel in einer einzigen Pflanze
als Motiv steckt. Sei es durch Beobachtung der verschiedenen Wachstumsphasen,
sei es durch Variation von Blickwinkel und Situation usw. Die Bilder sind ein
gutes Argument sich intensiv mit den Motiven auseinander zu setzen. Da ist diese
Jubelpose in dem schönen Licht schon angebracht.
LG Silvio
Ich bin immer ganz beeindruckt wenn Du zeigst wie viel in einer einzigen Pflanze
als Motiv steckt. Sei es durch Beobachtung der verschiedenen Wachstumsphasen,
sei es durch Variation von Blickwinkel und Situation usw. Die Bilder sind ein
gutes Argument sich intensiv mit den Motiven auseinander zu setzen. Da ist diese
Jubelpose in dem schönen Licht schon angebracht.
LG Silvio