Wanze

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Wanze

Beitragvon makrosucht » 6. Jan 2016, 06:49

Hallo,

hier ist jetzt ein Teilportrait zu meinem
neulich geposteten Punktauge.

Die Farben und Formen sehen
schon ziemlich irre aus im
Streiflicht der Blitze.

Zusätzlich dachte ich mir ich
schau mir mal diese Augen von
ganz nah an.

In kleineren Maßstäben
glänzen sie wie Speck.

Von ganz nah sind sie Matt. Ich hätte sie mir
nicht näher anschauen sollen, die Retusche
des Bildes hat mich echt an den Rande
der verzweiflung getrieben.... :roll:

Meine Linke Maustaste ist dabei Kaputt
gegangen.... :roll:

Hier gibt es die beiden Bilder noch größer:

KLICK

KLACK

Die TWA`s in Bild 1 im HG sind im Original verkleinerten Jpeg nicht enthalten nur in der Version
fürs Makroforum. Das Original verkleinerte Jpeg (1200px Kantenlänge )ist 1,3 MB groß.
Das ist anscheinend dann zu viel es auf 500KB zu quetschen. Auch mit Rauschen hinzufügen
konnte ich das nicht nachträglich beseitigen.
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Nikon M Plan 10
Belichtungszeit: 2 sek.
ISO: 100
Beleuchtung:3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): NEF
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Ja etwas
Stativ: Microsetup
Region/Ort: China, Urlaubsmitbringsel von bekannten
kNB
sonstiges: 291 Bilder mit einem abstand von 0,0045mm_ABM ca. 10zu1_PS CC_Z-Stacker
291pics_9steps_nikonmp10_10zu1_MF.jpg (414.14 KiB) 1066 mal betrachtet
291pics_9steps_nikonmp10_10zu1_MF.jpg
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Nikon M Plan 40 ELWD
Belichtungszeit: 2 sek.
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): NEF
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Ja
Stativ: Microsetup
sonstiges: 329 Bilder mit einem Abstand von 0,000992mm_ABM ca. 40zu1_PS CC_Z-Stacker
329pics_2steps_nikonmp40_40zu1_MF_3.jpg (385.07 KiB) 1066 mal betrachtet
329pics_2steps_nikonmp40_40zu1_MF_3.jpg
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 6. Jan 2016, 10:04

Hallo Alex,

Da hast Du ja ein Prachtstück von einer Wanze.Sehr schöne Oberfläche,auch die Farben sehen toll aus.
Beide Bilder sind wieder sehr gut geworden.
Dieser Glanz auf der"Haut"ist schon eine Herausforderung,die Du bestens gemeistert hast.
Das Bild mit dem 40er ist speziell gut geworden.Sehr schön beleuchtet und feinste Details festgehalten.
Die feinen Details an der Auflösegrenze könnten unter anderem Bakterien sein.
Man sieht sie auf glatten Oberflächen besonders bei streifendem Licht.Die meisten Arten haben Stäbchenform.

http://www.nationalgeographic.de/thumbn ... m-9153.jpg

Mit dem 60er.dürfte da noch ein genauerer Blick möglich sein.

Gruß Hans. :)
Rudi.G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 314
Registriert: 28. Jul 2013, 13:40
alle Bilder
Vorname: Rudi

Beitragvon Rudi.G. » 6. Jan 2016, 14:04

Hallo Alex
da schaut ja jemand genau hin.
durch das gezielte Seitenlicht kommen die Strukturen sehr gut zum Vorschein, dafür werden ein paar Stellen etwas dunkel.
Geht halt nicht anders. Hast einen guten Mittelweg gefunden.
Ein Bild das mir super gefällt.
Die Augen, mit den Zeugs dazwischen habe ich so noch nie gesehen.
Eine sehr gute Detailschärfe, die sogar die Struktur auf den schon austrocknenden Augen zeigt.
Sehr schön und das bei diesen Maßstab.
Gruß Rudi
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 6. Jan 2016, 14:11

Hoi Alex,

Ohoh ... Da hat sich das retouchiere aber gelohnt !
Das zweite Bild mit nur die Augen ... sieht aus wie
karamellisierter Zucker ... oder Gummibärchen ...

Irre schön, beide Bilder !

Die dunkle Streifen auf die Augen (Bild 2) ... stammen
die von der Korrekturen ?

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 6. Jan 2016, 14:59

Hallo,

vielen Dank für Eure Kommentar zu meinen Bildern. :)

Hans meinst du wirklich Bakterien? :shock:


@ Jean,

Diese Streifen waren vorher auch schon da,
das sind wohl so eine Art minimale Vertiefungen,
und Erhöhungen, wodurch sich durch
das Licht eine leichte Schattierung
abzeichnet. An einigen Facetten sieht
es aus als hätte man nicht gut retuschiert oder
geschmiert, bei anderen erkennt man diese Wölbungen
deutlicher ... :)

Bei dem ersten Bild kann man diese knittrigen
Vertiefungen und Erhöhungen auch auf den Facetten
erkennen...
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 6. Jan 2016, 15:47

Hoi Alex,

Alles klar ...
Ich, mit meine Putzmanie im Moment ... dachte schon sofort
am wegretouchieren ... :mosking:

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 6. Jan 2016, 16:54

Hallo Alex

Das erste ist absolut o.k., doch was ich speziell interessant finde, ist das zweite Bild.
Die Einzelaugen (Ommatidien) die direkt zur Kamera schauen, sind üblicherweise schwarz, was absolut verständlich ist.
Wie hast du beleuchtet, damit das auf deinem Bild nicht so ist?
Ja, ich sehe Seitenlicht, doch das reicht doch vermutlich nicht, oder doch?

Vielen Dank für Aufklärung

Kurt
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 6. Jan 2016, 17:41

Hallo Alex,

Im normalen Durchlichtmikroskop ist mir das Aussehen von Bakterien sehr geläufig.
Im Auflicht,sieht das schon wieder ganz anders aus.
Wenn Du aber winzige,stäbchenförmige Objekte gleicher Größe an Motiven findest,sind es
mit einiger Sicherheit Bakterien.Ab dem 40er.ist das durchaus möglich.
Im Durchlichtmikroskop sieht man sie schon mit einem 10er Objektiv.

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 7. Jan 2016, 05:41

Hi,

@Kurt,

Ich habe natürlich versucht, sehr lange
die Blitze so auszurichten um diesen bekannten
dunklen fleck so weit wie möglich zu vermeiden.
Es ist mir schon gelungen, aber er war natürlich
noch leicht vorhanden. Den rest habe ich dann
ein wenig mit dem Tiefen regler in ACR aufgehellt.
Ich musste aber gar nicht so viel aufhellen.
Ich vermute das meine Blende die ja nach
aussen hin weiß ist auch einen leichten Efffekt als
"aufheller" hat. Ich habe schon überlegt, ob
ich noch eine weitere Blende baue und diese
ausseh mit Alu folie verkleide. könnte mir vorstellen
das das den effekt noch verstärkt?

@Hans

Das ist sehr fazinierend, danke für Deiner Erklärungen
zu den Bakterien, jetzt kann ich es um so weniger
erwarten bis das 60er endlich bei mir ist...muss mir
das noch mal genau mit dem 60er anschauen... :D
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71105
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Jan 2016, 15:11

Hallo, Alex,

wer achtet bei solchen Bildern schon auf etwaige TWAs im HG? Die sind
so toll von Farben und Details her, da bleibt einem doch die Spucke
weg und die TWAs lösen sich ganz von alleine auf :-) .
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“