Hallo Zusammen,
noch ein weiteres Bild von Wiese mit dem gefrorenen Tau. Diesmal ein Pilzgruppe, die auch auf der Rasenfläche sich
befand. Durch das warme Wetter waren sie noch sehr gut erhalten.
Leider habe ich die zwei vorderen Pilze nicht komplett in die Schärfeebene bekommen. Deshalb hier 3 Bilder.
Bild eins und zwei sind einzeln entstanden. Im Vordergrund wurden ein paar Grashalme entfernt. Ein ganz kleiner Halm iV
wurde gestempelt. Im Vordergrund wurde die zu dominanten Kristalle etwas weichgezeichnet (Gaußscher Weichzeichner). Ein
Kleine Vignette ist am Rand. Sonst nur etwas entrauscht und scharf gezeichnet.
Bild 3 ist eine Komposition aus Bild 2 und im Prinzip dem Pilzkopf rechts aus Bild 1. Dabei war das Bild mit Blende 7,1
und 1/15 belichtet. Die letzten unscharfen Stellen am Pilzkopf recht sind dann gestempelt. Ist zwar eher ein Naturart
Bild, passt aber mM in die Serie.
Welches Bild gefällt euch am besten (eins oder zwei)? Und seht ihr die Montage bei Bild 3?
Und kann einer den Pilz bestimmen? Im Wald habe ich den auch noch gefunden. Kommt noch.
VG Achim
PS: Vielen Dank für die Kommentare zu meinem letzten Bild
Eislinge
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 898
- Registriert: 24. Jun 2013, 10:02 alle Bilder
- Vorname: Achim
Eislinge
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: 180mm
Belichtungszeit: 1/60
Blende: f/3.5
ISO: 100
Beleuchtung: TL, Sonne hinter Hügel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): R
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca: 5 %
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum: 29.12.2015
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Rasen / gemähte Wiese
Artenname:Pilt?
NB: siehe oben
sonstiges: - D7_18470.jpg (389.21 KiB) 776 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D
-
- Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: 180mm
Belichtungszeit: 1/60
Blende: f/3.5
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum: 29.12.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - D7_18454.jpg (434.4 KiB) 777 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D
-
- Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: 180mm
Belichtungszeit: 1/60
Blende: f/3.5
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055CXPRO3; SIRUI K-30X Stativkopf
---------
Aufnahmedatum: 29.12.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - D7_18454 und 476.jpg (441.67 KiB) 773 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
HOi Achim,
Whouahhhh ... das ist eine starke Serie !
Licht, Farben, Texturen ... vom Feinste.
Auch die EBV ... top.
Interessanter Vergleich ... diese drei Bilder.
Bild 1 und 3 sind's für mich. Mit kleine Vorliebe
für Bild 1 ... dort ist die BG irgendwie sehr logisch
und das Betrachten ist einfach.
Bei Bild 3 ... ja ... da sind die Kristallen in der Mitte
in meiner Augen doch zu scharf abgebildet ... das kannst du
aber sicher noch optimieren.
Bild 2 finde ich schwierig. Die Unschärfe auf das vordere
Teil vom linke Pilz lässt mich glauben, dass ich meine Brille
nicht auf habe !
Sehr, sehr schön. Gratuliere !
Lieber Gruss,
jean
Whouahhhh ... das ist eine starke Serie !
Licht, Farben, Texturen ... vom Feinste.
Auch die EBV ... top.
Interessanter Vergleich ... diese drei Bilder.
Bild 1 und 3 sind's für mich. Mit kleine Vorliebe
für Bild 1 ... dort ist die BG irgendwie sehr logisch
und das Betrachten ist einfach.
Bei Bild 3 ... ja ... da sind die Kristallen in der Mitte
in meiner Augen doch zu scharf abgebildet ... das kannst du
aber sicher noch optimieren.
Bild 2 finde ich schwierig. Die Unschärfe auf das vordere
Teil vom linke Pilz lässt mich glauben, dass ich meine Brille
nicht auf habe !

Sehr, sehr schön. Gratuliere !
Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36254
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Achim, Winterwonderland. Ganz starke Aufnahmen.
Bild eins passt von der Perspektive her ähnlich gut wie Bild drei.
Bild zwei fällt wegen des unscharfen Vorderteils deutlich ab.
Wahrscheinlich auch weil er der größere von beiden ist,und nicht
gänzlich in der Unschärfe verschwindet.
Das frostige freundliche Umfeld kommt bei allen dreien sehr schön
rüber.
Auch die tollen Eiskristalle setzen sich durch ihre knackige Schärfe
schön durch.
Mich friert richtig beim Anblick Deiner Bilder.
Stark
Bild eins passt von der Perspektive her ähnlich gut wie Bild drei.
Bild zwei fällt wegen des unscharfen Vorderteils deutlich ab.
Wahrscheinlich auch weil er der größere von beiden ist,und nicht
gänzlich in der Unschärfe verschwindet.
Das frostige freundliche Umfeld kommt bei allen dreien sehr schön
rüber.
Auch die tollen Eiskristalle setzen sich durch ihre knackige Schärfe
schön durch.
Mich friert richtig beim Anblick Deiner Bilder.
Stark

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- schika
- Fotograf/in
- Beiträge: 3633
- Registriert: 23. Apr 2015, 10:28 alle Bilder
- Vorname: Kathrin
Hallo Achim,
wow, da sind dir schöne Eisheilige gelungen.
Traumhaft weiche Farben hast du im ganzen Bild gezaubert, gespickt von einigen
Details wie die mit Seide umspannenen Grashalme. Und trotz der Offenblende hast
du eine gute Schärfe auf den Eiskristallen gezaubert.
Die Montage hätte ich als solche nicht erkannt und mein Favorit ist die zweite
Aufnahme.
Der hier der kleine Pilz weiter am unteren Bildrand sitzt, wird man schöner ins
Bild eingeleitet. Auch der dritte Pilz, der hier viel Tiefe vermittelt, kommt
besser zur Geltung.
Solche Pilze hätte ich auch gerne auf einer Wiese stehen
. Eine tolle
ansprechende Serie und danke für deine Worte zur EBV!
wow, da sind dir schöne Eisheilige gelungen.
Traumhaft weiche Farben hast du im ganzen Bild gezaubert, gespickt von einigen
Details wie die mit Seide umspannenen Grashalme. Und trotz der Offenblende hast
du eine gute Schärfe auf den Eiskristallen gezaubert.
Die Montage hätte ich als solche nicht erkannt und mein Favorit ist die zweite
Aufnahme.
Der hier der kleine Pilz weiter am unteren Bildrand sitzt, wird man schöner ins
Bild eingeleitet. Auch der dritte Pilz, der hier viel Tiefe vermittelt, kommt
besser zur Geltung.
Solche Pilze hätte ich auch gerne auf einer Wiese stehen

ansprechende Serie und danke für deine Worte zur EBV!
Liebe Grüße
Kathi
Kathi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34091
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Achim,
Bild 1 ist es für mich.
Hier ist der wichtigste Pilz scharf.
Die folgenden verschwinden in zunehmender Unschärfe.
Das ergibt eine gute räumliche Wirkung.
Bild 1 ist es für mich.
Hier ist der wichtigste Pilz scharf.
Die folgenden verschwinden in zunehmender Unschärfe.
Das ergibt eine gute räumliche Wirkung.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6130
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Hallo Achim,
aus der Serie gefällt mir das erste Bild mit Abstand am besten, hier ist die BG amS am
stimmigsten gelöst und der SV entspricht den Sehgewohnheiten. Auch die helle Ausarbeitung
mit relativ geringem Kontrast passt sehr gut zur Szene. Durch die zwei Pilze in der
Unschärfe wirkt das Bild zudem sehr schön plastisch.
Im zweiten Bild stört mich dass der dominanteste Pilz unscharf abgebildet ist. Das dritte
Bild liegt so etwas dazwischen, dadurch dass der kleine Pilz rechts aber auch zumindest
zum Teil scharf abgebildet ist wandert mein Blick immer hin und her, das empfinde ich eher
als störend.
Bild 1 ist es! - Sehr schön.
aus der Serie gefällt mir das erste Bild mit Abstand am besten, hier ist die BG amS am
stimmigsten gelöst und der SV entspricht den Sehgewohnheiten. Auch die helle Ausarbeitung
mit relativ geringem Kontrast passt sehr gut zur Szene. Durch die zwei Pilze in der
Unschärfe wirkt das Bild zudem sehr schön plastisch.
Im zweiten Bild stört mich dass der dominanteste Pilz unscharf abgebildet ist. Das dritte
Bild liegt so etwas dazwischen, dadurch dass der kleine Pilz rechts aber auch zumindest
zum Teil scharf abgebildet ist wandert mein Blick immer hin und her, das empfinde ich eher
als störend.
Bild 1 ist es! - Sehr schön.
Viele Grüße
Otto
Otto
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39204
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- krimberger
- Fotograf/in
- Beiträge: 747
- Registriert: 28. Okt 2012, 14:30 alle Bilder
- Vorname: Kurt
- makrolino
- Fotograf/in
- Beiträge: 5413
- Registriert: 1. Jul 2015, 15:53 alle Bilder
- Vorname: Inka
Hallo Achim,
auch diese Bilder aus deiner Frost-Reihe sprechen mich sehr an.
Die Farben und die Stimmung an solchen kalten Tagen hast du sehr schön einfangen
können und ein Glück, dass die Pilze Dank des milden Wetters bis dahin wachsen konnten.
Dieses zarten Tau-Kristalle wirken an ihnen wie feine Spitzenkleider - irgendwie festlich.
Die pastelligen Grün- und Orange-Töne harmonieren sehr schön miteinander und mir gefällt
es, dass man auch von der Umgebung noch etwas sehen kann, ohne dass es aufdringlich wirkt.
Die BG mit dem Dreier-Grüppchen finde ich gut gelöst und die Ausarbeitung deiner drei Varianten
ist spannend und interessant zugleich.
Für mich ist es, nach längerem Ansehen, doch das erste Bild. Von der Raumaufteilung mit der
linksseitigen Platzierung gefällt mir zwar eigentlich das Dritte am besten, aber dort irritiert es
mich als Betrachter ein wenig, dass der linke und rechte Pilz in der SE liegen sollen. Von daher
spricht mich dieser unterschiedliche Schärfegrad der einzelnen Pilze in Bild 1 doch etwas mehr
an und durch ein wenig Beschnitt am linken Rand könnte man auch noch etwas korrigieren.
Toll gemacht !!
Viele Grüße,
Inka
auch diese Bilder aus deiner Frost-Reihe sprechen mich sehr an.

Die Farben und die Stimmung an solchen kalten Tagen hast du sehr schön einfangen
können und ein Glück, dass die Pilze Dank des milden Wetters bis dahin wachsen konnten.
Dieses zarten Tau-Kristalle wirken an ihnen wie feine Spitzenkleider - irgendwie festlich.
Die pastelligen Grün- und Orange-Töne harmonieren sehr schön miteinander und mir gefällt
es, dass man auch von der Umgebung noch etwas sehen kann, ohne dass es aufdringlich wirkt.
Die BG mit dem Dreier-Grüppchen finde ich gut gelöst und die Ausarbeitung deiner drei Varianten
ist spannend und interessant zugleich.
Für mich ist es, nach längerem Ansehen, doch das erste Bild. Von der Raumaufteilung mit der
linksseitigen Platzierung gefällt mir zwar eigentlich das Dritte am besten, aber dort irritiert es
mich als Betrachter ein wenig, dass der linke und rechte Pilz in der SE liegen sollen. Von daher
spricht mich dieser unterschiedliche Schärfegrad der einzelnen Pilze in Bild 1 doch etwas mehr
an und durch ein wenig Beschnitt am linken Rand könnte man auch noch etwas korrigieren.
Toll gemacht !!
Viele Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************