Hallo,
genau so kam er mir in der Frontalen vor.
Wer wissen möchte wie er komplett aussieht, ich hab mal eine klassische
Seitenansicht angehangen.
Das Licht war an dem Morgen echt kompliziert zu handhaben, aber ich hoffe es
passt.
LG Silvio
Edit Bernd hat mich auf einen Fehler beim Artennamen aufmerksam gemacht, danke
Bernd
der kleine Faun
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38702
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
der kleine Faun
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M5
Objektiv: Vivitar 105/2,8
Belichtungszeit: 1/80
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung:Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 03.08.2015
Region/Ort:NSG Schanzenberg
vorgefundener Lebensraum:Trockenrasen
Artenname:Komma Dickkopffalter
NB
sonstiges: - fabel1.jpg (462.65 KiB) 1077 mal betrachtet
- Kamera: E-M5
-
- Kamera: OlympusE-M5
Objektiv: Tamron 180/3,5
Belichtungszeit:1/80
Blende:5,6
ISO:200
Beleuchtung:Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum:03.08.2015
Region/Ort:NSG Schanzenberg
vorgefundener Lebensraum:Trockenrasen
Artenname:schwarzbrauner Würfeldickkopffalter
NB
sonstiges: - fabel2.jpg (499 KiB) 1078 mal betrachtet
- Kamera: OlympusE-M5
Zuletzt geändert von rincewind am 13. Jan 2016, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Frank Ingermann
- Makro Team
- Beiträge: 5403
- Registriert: 14. Jan 2008, 22:27 alle Bilder
- Vorname: Frank
Hallo Silvio,
von der BG und der Schärfe her finde ich beide Varianten echt klasse!
Das Licht... hmm... im ersten Bild gefällt es mir sehr gut, da hast Du
das rel. harte Gegenlicht sehr gut gemeistert.
Beim 2. Bild empfinde ich die Farben als etwas "verdreht" (weiß
gerade nicht, wie ich es anders formulieren soll): Zu viel blau
in den Schattenpartien, der Dickie selbst etwas zu grün-lastig??
(Kann aber "in echt" ja so gewesen sein, die Dickies die hier
so 'rumfliegen kenne ich eher in orange/gelb-Tönen)
Der "Faun" als Assoziation passt zum 1. Bild absolut!
lg, Frank
von der BG und der Schärfe her finde ich beide Varianten echt klasse!
Das Licht... hmm... im ersten Bild gefällt es mir sehr gut, da hast Du
das rel. harte Gegenlicht sehr gut gemeistert.
Beim 2. Bild empfinde ich die Farben als etwas "verdreht" (weiß
gerade nicht, wie ich es anders formulieren soll): Zu viel blau
in den Schattenpartien, der Dickie selbst etwas zu grün-lastig??
(Kann aber "in echt" ja so gewesen sein, die Dickies die hier
so 'rumfliegen kenne ich eher in orange/gelb-Tönen)
Der "Faun" als Assoziation passt zum 1. Bild absolut!
lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38702
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Silvio,
das erste Bild ist so schön.
Ein erleuchteter Würfeldickkopffalter, oder ist er nur beleuchtet,
oder halmbeschienen hervorgehoben?
KLasse, und die Fühlerspitzen, die sehen so platisch aus,
die würde man fast mal gerne anfassen.
das erste Bild ist so schön.
Ein erleuchteter Würfeldickkopffalter, oder ist er nur beleuchtet,
oder halmbeschienen hervorgehoben?

KLasse, und die Fühlerspitzen, die sehen so platisch aus,
die würde man fast mal gerne anfassen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Hallo Silvio,
ein sehr schönes Portrait von dem hübschen Dickie. Die schwierige Lichtsituation hast du
sehr gut gemeistert, ausgebrannt sind die Lichter nicht, ich würde sie aber noch etwas
reduzieren. Sehr gut gefällt mir auch die Perspektive leicht von unten.
Das zweite Bild als Ergänzung ist auch schön an zu sehen, vor allem weil es die Zeichnung
auf den Flügeln zeigt. Es zeigt aber einen deutlichen Farbstich in Richtung Cyan und zum
Flügelende lässt die Schärfe merklich nach.
Das erste Bild gefällt mir sehr gut!
ein sehr schönes Portrait von dem hübschen Dickie. Die schwierige Lichtsituation hast du
sehr gut gemeistert, ausgebrannt sind die Lichter nicht, ich würde sie aber noch etwas
reduzieren. Sehr gut gefällt mir auch die Perspektive leicht von unten.
Das zweite Bild als Ergänzung ist auch schön an zu sehen, vor allem weil es die Zeichnung
auf den Flügeln zeigt. Es zeigt aber einen deutlichen Farbstich in Richtung Cyan und zum
Flügelende lässt die Schärfe merklich nach.
Das erste Bild gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße
Otto
Otto
- dirk
- Fotograf/in
- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Hoi Silvio,
Ja ja ... er sagt dir: "Das ist meine kleine Welt" ... nicht ?
Sehr schön ... rührendes Bild !
Das schwierige Licht hats du gut gemeistert.
Allerdings wurde ich die helle Lichter noch ein Tick zurücknehmen ...
zumindest, auf mein Bildschirm (der ist zu hell, ich weiss).
Das dunklere "Ding" links im Bild ... mhhhh, ich glaube,
ich wurde es wegschaffen.
Niedlich ... gefällt mir sehr.
Lieber Gruss,
Jean
Ja ja ... er sagt dir: "Das ist meine kleine Welt" ... nicht ?
Sehr schön ... rührendes Bild !
Das schwierige Licht hats du gut gemeistert.
Allerdings wurde ich die helle Lichter noch ein Tick zurücknehmen ...
zumindest, auf mein Bildschirm (der ist zu hell, ich weiss).
Das dunklere "Ding" links im Bild ... mhhhh, ich glaube,
ich wurde es wegschaffen.
Niedlich ... gefällt mir sehr.
Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71028
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- -Brummel-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1957
- Registriert: 14. Okt 2011, 16:10 alle Bilder
- Vorname: Timo
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 121
- Registriert: 1. Mär 2015, 15:08 alle Bilder
- Vorname: Wilfried
Hallo Silvio,
eine schöne Aufnahme eines Dickkopffalters. Die Schärfe sitzt gut auf dem Tier. Auch der Hintergrund gefällt mir gut.
Was mir nicht so gut gefällt sind die hellen Partien auf der linken Seite der Blüte. Etwas mehr Dunkelheit wäre bestimmt
besser für die Wirkung der Pflanze. Da Du auch die klassische Variante angesprochen hast. So direkt von vorn halte ich
nicht für das Optimale. Falls möglich, versuche ich immer auch den Teil des Insektes dahinter ein wenig ins Bild zu
bringen.
Alles Gute Wilfried
eine schöne Aufnahme eines Dickkopffalters. Die Schärfe sitzt gut auf dem Tier. Auch der Hintergrund gefällt mir gut.
Was mir nicht so gut gefällt sind die hellen Partien auf der linken Seite der Blüte. Etwas mehr Dunkelheit wäre bestimmt
besser für die Wirkung der Pflanze. Da Du auch die klassische Variante angesprochen hast. So direkt von vorn halte ich
nicht für das Optimale. Falls möglich, versuche ich immer auch den Teil des Insektes dahinter ein wenig ins Bild zu
bringen.
Alles Gute Wilfried