Nachdem ich letztes Jahr nur eine Hornfliege sah, bekam ich letztes Wochenende gleich mehrere zu Gesicht. Diese
konnte ich nicht weiter freistellen.
Hornfliege auf Tropfenpfad
- TS63
- Fotograf/in
- Beiträge: 2205
- Registriert: 15. Mär 2007, 19:33 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Hornfliege auf Tropfenpfad
- Dateianhänge
-
- Kamera: 400D
Objektiv: 90/2,8
Belichtungszeit: 1/30 Sek.
Blende: 9
ISO: 100
Beleuchtung: Morgenlicht
Bildausschnitt ca.: 70%
Stativ: ja
RAW, TW, geschärft - IMG_8861_WEB.jpg (251.06 KiB) 1345 mal betrachtet
- Kamera: 400D
Gruß
Thomas
Thomas
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Hallo Thomas,
die hellen Farben wirken frisch, was von den schönen Tropfen noch unterstützt wird.
Der streifige HG gefällt mir sehr gut.
Die Oberkante der grünen Halms teilt das Bild relativ mittig, ich hätte die Cam im Uhrzeigersinn gedreht, auch wenn er dann aus der unteren Ecke kommt.
Die Hornflige ist top scharf, schön die vielen Details zu sehen.
Gruß
Uwe
die hellen Farben wirken frisch, was von den schönen Tropfen noch unterstützt wird.
Der streifige HG gefällt mir sehr gut.
Die Oberkante der grünen Halms teilt das Bild relativ mittig, ich hätte die Cam im Uhrzeigersinn gedreht, auch wenn er dann aus der unteren Ecke kommt.
Die Hornflige ist top scharf, schön die vielen Details zu sehen.
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71023
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Thomas,
jetzt schon eine Hornfliege, das ist ja was!
Die Farben sind sehr schön, vor allem der HG.
Vielleicht liegt es an der Perspektive, aber der
Kopf der Fliege sieht irgendwie ein bisschen wie
in der Länge leicht verzerrt aus, vielleicht habe
aber auch nur ich einen Knick in der Optik
.
Ich hätte unten wahrscheinlich noch etwas enger
geschnitten.
Gabi
jetzt schon eine Hornfliege, das ist ja was!
Die Farben sind sehr schön, vor allem der HG.
Vielleicht liegt es an der Perspektive, aber der
Kopf der Fliege sieht irgendwie ein bisschen wie
in der Länge leicht verzerrt aus, vielleicht habe
aber auch nur ich einen Knick in der Optik

Ich hätte unten wahrscheinlich noch etwas enger
geschnitten.
Gabi
Liebe Grüße Gabi
- Karl Diewald
- Fotograf/in
- Beiträge: 5108
- Registriert: 1. Jul 2007, 08:35 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hallo Thomas,
insgesamt finde ich es sehr ansprechend die Tropfen sind schön und den Schnitt finde ich auch in Ordnung.
Die Kameraausrichtung finde ich nicht ganz optimal, da das Hintere Bein und die Hintere Flügelseite in der Schärfeebene liegt. Vorne wäre die Schärfe ebene besser platziert gewesen. Die Kamera war also nicht ganz parallel zur Fliege.
Aber eine Hornfliege zu dieser Jahreszeit zu finden ist ein Hit!
insgesamt finde ich es sehr ansprechend die Tropfen sind schön und den Schnitt finde ich auch in Ordnung.
Die Kameraausrichtung finde ich nicht ganz optimal, da das Hintere Bein und die Hintere Flügelseite in der Schärfeebene liegt. Vorne wäre die Schärfe ebene besser platziert gewesen. Die Kamera war also nicht ganz parallel zur Fliege.
Aber eine Hornfliege zu dieser Jahreszeit zu finden ist ein Hit!
Liebe Grüße,
Karl
http://www.insektenmakros.com
Karl
http://www.insektenmakros.com
- goelux
- Fotograf/in
- Beiträge: 1948
- Registriert: 6. Mär 2008, 20:50 alle Bilder
- Vorname: Sebastian
- Frank Divossen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6505
- Registriert: 8. Jan 2007, 01:08 alle Bilder
- Vorname: Frank
Hallo Thomas,
der Schärfeverlauf vom Tropfenpfad erzeugt Tiefe. Das helle Licht vom HG schließt diesen Weg ein. Die Schärfe der Hornfliege ist gut aber nicht ganz optimal. Ein kleines Stück weg und einen Tick nach rechts geschwenkt, hätte mehr Schärfe erzeugt. Schade das der große Tropfen nicht in der Schärfeebene liegt. Das wäre noch ein Highlight gewesen.
der Schärfeverlauf vom Tropfenpfad erzeugt Tiefe. Das helle Licht vom HG schließt diesen Weg ein. Die Schärfe der Hornfliege ist gut aber nicht ganz optimal. Ein kleines Stück weg und einen Tick nach rechts geschwenkt, hätte mehr Schärfe erzeugt. Schade das der große Tropfen nicht in der Schärfeebene liegt. Das wäre noch ein Highlight gewesen.
Ich schlafe nur einmal im Jahr
Liebe Grüße
Frank
Liebe Grüße
Frank
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5711
- Registriert: 2. Apr 2008, 16:55 alle Bilder
- Vorname: NonUser
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Thomas.
Das Bild wirkt etwas in der Länge gestreckt.
Ansonsten ein schönes 2008er Erstbild einer Hornfliege.
Werner
Das Bild wirkt etwas in der Länge gestreckt.
Ansonsten ein schönes 2008er Erstbild einer Hornfliege.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.