Die grüne Nieswurz

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Einklang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 348
Registriert: 30. Dez 2011, 22:48
alle Bilder
Vorname: Heike

Die grüne Nieswurz

Beitragvon Einklang » 26. Jan 2016, 22:16

Hallo Zusammen,
ohne Kamera unterwegs und schon entdeckt man die tollsten Pflanzen und ein Eichhörnchen gegrüßte mich mit neugierigem
Versteckspiel, in aller Seelenruhe...das war gestern...bei strahlendem Sonnenschein...Heute hatte ich mit dem Wetter
nicht so ein Glück und auch das Eichhörnchen wollte sich natürlich nicht wieder blicken lassen, aber zumindest stand die
Nieswurz immer noch da, wo sie gestern war. Helleborus...Pfanze, die den Tot bringt...sehr erbaulich...ich hab mich
bemüht, sie nicht anzufassen. Die Griechen sollen sie einst als Kriegswaffe eingesetzt haben, indem sie den einzigen
Versorgungsfluß der Feinde mit dem Gift der Helleborus vergifteten, so wurden die Feinde mit Durchfall und Krämpfen
schachmatt gesetzt.
Sie war schon sehr auffällig, wie sie da so am Wegrand stand. Die Farben der Blüten finde ich ganz besonders zart und
schön, sie sind relativ groß...kein kleines Makroblümchen.
Liebe Grüße,
Heike
Dateianhänge
Kamera: Nikon D750
Objektiv: Nikon AF-S Mikro 105 mm
Belichtungszeit:1/125
Blende:8
ISO:1600
Beleuchtung:Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Makro Stativ: Novoflex Minipod + Kugelkopf, Normalstativ: Cullmann + Manfrotto Kopf
---------
Aufnahmedatum:26.01.2016
Region/Ort: Langerwehe / NRW
vorgefundener Lebensraum:Wald
Artenname:Grüne Nieswurz, Helleborus viridis
kNB
sonstiges:
_DSC2336_klein.jpg (406.11 KiB) 692 mal betrachtet
_DSC2336_klein.jpg
Das ist der alte Märchenwald. Es duftet die Lindenblüte. Der wunderbare Mondenglanz, bezaubert mein Gemüte.
( Heinrich Heine )
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36339
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 26. Jan 2016, 23:20

Hey Heike, lange nichts mehr von Dir gesehen /gelesen.Umso mehr freue ich mich
das Du heute wieder mal was aus Deinem Reptoire zeigst.

Sehr schön hast Du die Blüte in toller Schärfe im gleichfarbigen Hintergrund eingebettet.

Die Fokuslegung auf die Blütenränder und die Staubgefässe war hier goldrichtig.

Auch die Motiv Dopplung im HG.gefällt.

Vielleicht hätte man einen etwas kleineren ABM.wählen können.,so daß die Blüte etwas
mehr Platz drumherum gehabt hätte.

Auch so ein schönes Wiedereinstiegsbild ,das auf mehr hoffen lässt.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 27. Jan 2016, 00:43

Hallo Heike

ein schwieriges MOtiv hast du dir ausgesucht,ich bin schon oft daran verzweifelt,weil die Pflanze so kompakt ist,dass
man einzelne Teile wie die Blüte nur sehr schwer freistellen kann.
Du hast das gut geschafft,die Fokuslegung gefällt mir,das angeschnittene Drumherum ist in der Unschärfe und stört nicht
groß.
Gefällt mir.
Es ist allerdings die Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus),nicht die grüne :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
krimberger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 749
Registriert: 28. Okt 2012, 14:30
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon krimberger » 27. Jan 2016, 05:29

Hallo Heike,
die Schärfe am Bild passt optimal. Die BG gefällt mir im Prinzip auch ganz gut obwohl ich mir beim oberen Blütenblatt
ein wenig mehr Rand vorstellen könnte. Wobei solche Aussagen nachher leicht zu sagen sind, wenn man die Umgebung nicht
kennt.
Schönes Bild!
Grüße
Kurt
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 28. Jan 2016, 17:11

Hallo Heike,

Dein Bild gefällt mir vor allem wegen des Aufbaus sehr gut. Und auch wegen des Motivs an
sich. Das kleine Blättchen am linken unteren Rand würde ich stempeln. Auf mich zumindest
würde das Bild dann noch ruhiger wirken.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71645
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Jan 2016, 18:49

Hallo, Heike,

den Nieswurz habe ich schon oft bewundert, wusste aber nicht, dass er
giftig ist. Danke für interessanten Infos!
Dein Foto gefällt mir sehr gut, das ist wirklich keine leicht zu
fotografierende Pflanze und du hast das super gelöst. Die
Konzentration auf die eine zarte Blüte mit der guten Schärfe und den
schönen Details finde ich sehr gelungen, der Rest zeigt noch Struktur,
ohne zu unruhig zu wirken. Auch die sanften Farben gefallen mir sehr
gut. Das kleine Blättchen zu stempeln halte ich für eine gute Idee.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 28. Jan 2016, 20:01

Hallo Heike,

IM Rheingau habe ich den stinkenden Nieswurz oft sehen können.
Auch im Taunus gibt es ihn.

Du hast seine blass-grünen Farben perfekt eingefangen.
Fokus und Schärfeverlaug gefallen mir sehr gut.

Auch das Bildfeld ist gelungen, ist, wie Otto schon sagte,
ein schweiriges Fotomotiv.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10512
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 28. Jan 2016, 20:57

Hallo Heike,

da hast du dich an einem schwierigen Motiv versucht.
Bei der Größe der Blüten und Pflanzen ist es recht schwierig einzelne Blüten freigestellt zu bekommen.

Den Fokus hast du gut gewählt, die Schärfe sitzt.

Die BG ist nicht so meine. Mir ist hier zu viel angeschnitten, auch wenn es in der Unschärfe ist.
Da ich nicht vor Ort bin, kann ich da nur wenig Tipps geben.
Eventuell einen kleineren ABM wählen oder die Blüte mehr von unten aufnehmen.

Die Farben sind meine: Grün über Grün.

Gut Licht
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 29. Jan 2016, 14:08

Hallo Heike,

einfach eine wirklich gut gewählte Bildgestaltung mit tollem Schnitt der
einzelnen Blüte der Nieswurz. Die eintönige Farbgebung mit der knappen und sehr
gut gesetzten Schärfe gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße
Kathi
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 29. Jan 2016, 14:15

HOi Heike,

Diese Blume war für mich, dort wo ich früher wohnte, auch immer
eine der allereste Blumen die ich im Frühjahr fand. Eine sehr schöne
Blume ... aber recht schwierig gut ins Bild zu komponieren weil immer
irgendwelche andere Blüten im Weg stehen ... Es braucht meistens
ein langes Suchen nach einen guten Standort.

Dir ist das hier sehr gut gelungen. Und die zweite Blüte im HG, leicht
gefärbt wie es sich gehört ... ist eine grosse Bereicherung um eine
schöne Tiefe im Bild zu gestalten.

Fokus, ST ... HG ... sanfte Farben ...
Von mir aus gibt's ein 1.

Jouhoudio...O:O hhhh !

Der Fleck unten im Bild ... ist kein SF ... aber ich wurde ihm
doch wegschaffen.

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“